boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2017, 13:47
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard Johnson 70 PS Bj 1980 oder doch Bj 1978 oder hat jemand aus 2 Motoren einen gemacht ?

Eigentlich geht es um die Dichtungen aber nun habe ich festgestellt das meine Motornummer am Schaft nicht mit dem Block überein stimmt

Am Schaft steht : Modell J70ELCSA, Serial Nr. J5295851 das wäre dieser

https://www.marineengine.com/parts/j...model=J70ELCSA

Nun steht am Block aber 1978 / 70 HP sparke advance und die Nummer am Zylinderkopfdeckel ist 319335 und das wäre 1978 und der

https://www.marineengine.com/parts/j...&model=70EL78C

Es scheint so als wenn jemand aus 2 Motoren einen gemacht hat oder ?

Das eigentliche Problem kommt ja erst und endeckt habe ich es nur wegen der Ersatzteile ...............................


Mich hat nun meine kurze Fahrt ohne Kühlung aus dem letzten Jahr eingeholt

Plötzlich fing der Motor an zu stottern...........Wassereinbruch unter der Haube

Nun habe ich zuerst die Kompression richtig geprüft um fest zu stellen ob sich der kommende Aufwand auch lohnt!

9,5/9,5/9,0 find ich allerdings ok !

Dann das Unterteil abgebaut und mit dem Schlauch Druck aufgebaut und siehe da.........

Mir sind die Dichtungen am oberen Schaft zum Block und auch Dichtungen am seitlichen Kühlkreislauf durchgebrannt........ war irgend wie ja klar, Dummheit muss bestraft werden

Als nächstes werde ich mal einen Blick auf die Zylinder werfen und wenn ich da schon so viel zerlegen muss auch die Dichtungen wechseln.........von den Zylindern mache ich dann mal Fotos.

Drückt mir mal die Daumen das ich keine Schrauben abreiße oder ähnliches

Nun habe ich gerade fest gestellt das ich nicht nur den Schaft lösen muss sondern auch den Block heraus heben weil ich sonst nicht mal an die Dichtungen am seitlichen Wasserkreislauf komme.

Hat jemand besondere Tips ?

Ihr wisst ich bin da nicht der Held

.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170602-WA0001.jpg
Hits:	170
Größe:	84,7 KB
ID:	754926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	undicht 1.jpg
Hits:	149
Größe:	100,5 KB
ID:	754928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	undicht 2.jpg
Hits:	186
Größe:	100,0 KB
ID:	754930  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	undicht 2a.jpg
Hits:	145
Größe:	65,6 KB
ID:	754931  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !

Geändert von torty39 (05.06.2017 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserkreislauf Johnson 70 PS J70ELCSA 1980 torty39 Motoren und Antriebstechnik 1 22.05.2017 14:58
SUCHE Getriebe Johnson 35PS, BJ 1980 michante Motoren und Antriebstechnik 0 20.04.2017 11:58
Johnson 1980 J20BFLCSA Sleipnir Motoren und Antriebstechnik 3 16.03.2016 17:13
Johnson AB 70/75 PS Bj,78 bis 1980 Luftfilter? Blackcollie Motoren und Antriebstechnik 2 30.05.2013 08:35
Fragen zu Johnson AB Bj 1980 -Typenschild, Opferanode, Ersatzteile, Werkstatthandbuch saschav Motoren und Antriebstechnik 11 10.05.2008 08:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.