boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2017, 16:15
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 326
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard Glühbirne für Compass Ankerlicht

Hallo,
ich verzweilfle, weil ich nicht weiß, was das für eine Glühbirne ist, die in das Compass24-Ankerlilcht hineinkommt.

Kann mir jemand helfen?
12 Volt Autobirnen passen, sind aber mit 5W zu hell und vor allem brennen sie ständig durch.http://www.compass24.de/elektrik/pos...rlicht?c=10999

Eine Ersatzbirne wird von Compass nicht angeboten.


Vielen Dank für gute Ratschläge.
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2017, 16:39
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.655 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Wenn eine 5 W Autobirne passt (BA 15 S odrr D Sockel ) , dann passen doch auch
von Compass die LED s mit dem Sockel. Die nehmen unter 1 W. ( 0.1 A lt. C24)
Ich hoffe nicht , dass du mit der 5 fachen Strombelastung durch die Autobirne , die
el. Steuerung beschädigt hast , da die Funzel nach deinen Angaben dauerhaft durchbrennt.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (11.06.2017 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2017, 17:00
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 326
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Bis jetzt habe ich die Elektrik noch nicht beschädigt, aber ich nutze das Teil als Liegelicht, so dass es jede Nacht leuchtet bzw. leuchten soll.
Ich versuche das mal mit den Compassleuchten.
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glühbirne (Leuchtmittel) innen für US-Boot mav Allgemeines zum Boot 31 26.09.2020 16:29
Comeback für die gute alte Glühbirne? Grauer Bär Kein Boot 114 28.01.2016 11:54
Bayliner 2355 Glühbirne im Fahrlicht tauschen. Hajo.x Allgemeines zum Boot 1 08.09.2013 16:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.