![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Gemeinde,
bin neu hier, 46 Jahre alt und Motorenschlosser. Zwar hatte ich schon ein Boot das ich recht schnell verkauft habe da es zu klein und schnell war. Es war ein Vega mit 4,80m und ca 140 Volvo PS was ich mit Motorschaden gekauft hatte. Das passte nicht mit 2 Personen und 2 großen Hunden. Jetzt hab ich mir ein Glastron 5,50 mit Aussenborder zugelegt. Leider ist bei dem 350km Transport nach Hause der Spiegel gebrochen ![]() ![]() Wenn ich es hinbekomme stell ich gleich noch ein paar Bilder ein. Bis dann, der Michl |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus Michl,
wilkommen im Forum, wo kommst denn her aus der Oberpfalz? Gruß Roland J |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() So, jetzt noch die versprochenen Bilder von der Katastrophe ![]() Der Spiegel ist nur von aussen gebrochen und ich möchte in nach Möglichkeit auch nur von aussen instandsetzten. Hab leider keinen Plan wie ich da vorgehen soll ![]() Wie groß ist der Spiegel, kann man das überhaupt reparieren oder sollte man es eher entsorgen, was schade wäre ![]() Hoffe auf ein paar Tips von euch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, der Michl |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aus einem Ortsteil von Freystadt ich wohne 50 Meter vom Kanal entfernt. Gruß Michl |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ne dass kannste nicht einfach von außen reparieren da muss der Spiegel kernsaniert werden. Das wird hier im Forum aber gut beschrieben ich habe das auch schon hinter mir.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Michael,
soll das heißen, daß ich von innen auch ran muß ![]() Das wäre äußerst ungünstig, da man da gaaanz schlecht rankommt weil es total verbaut ist, da müsste ich richtig viel gfk wegschneiden ![]() Wie weit geht denn der Spiegel runter? Ich hoffe nur bis zu dem wagerechten Riss. Gibt es irgendwo Berechnungen wie stark der Spiegel sein muß um einen gewissen Motor dranhängen, ich denke da so an 100PS Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() Geändert von Nightliner (02.07.2017 um 22:41 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ran musst du definitiv die frage ist nur wie groß der Umfang wird und dein Spiegel sieht schon ganz schön scheixxe aus.
Holz muss komplett neu und die Dicke deines Spiegels hast du ja noch als Vorgabe, Dann siehst du auch wie weit runter du musst. Wird nen haufen Arbeit . Mach mal bilder von innen da kann man meist erkennen wo die Holzverstärkung ist.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Servus Michael,
hab mal Bilder von innen gemacht, ich hoffe man erkennt, daß man da unmöglich rankommt, leider bin ich kein Elflein ![]() Wenn ich wieder ins Boot kann mach ich nochmal Bilder aus der Nähe, geht gerade nicht, hab letzte Woche Knie OP gehabt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was meinst du, reicht es von aussen aufmachen? Nein ich hab das nicht gesehen wo ich es gekauft hab, da war alles schön glatt gespachtelt und lackiert ![]() Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Boot wieder hin bringen wegen arglistiger Täuschung Kaufvertrag rückgängig machen sofort mit Anwalt und Anzeige drohen wenn er nicht drauf eingeht.
Und gute Besserung Knie dauert lange und die Wade wird nie mehr wie vorher. (Muskelschwund)
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Spiegel geht nur bis zum waagerechten Schlitz. Trotzdem wird das ne Herausforderung für den der es machen muss.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Jaja, kenn ich von der anderen Seite schon 5x ![]() Wenn der nur bis zum Querriss geht sollte es doch easy sein von aussen ![]() ![]()
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, was sollte ich für Holz nehmen? Siebdruck oder Multiplex oder...?
Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bootssperrholz ist Wasserfest verleimtes Holz. AW100 ist da glaube ich die Bezeichnung. Nimm das beste was du bekommen kannst.
Dann hier im BF die Anleitungen anschauen da wird dir auch zum Holz geraten welches Gewebe du brauchst etc. Welches EPOXI und so weiter. Keine Edelstahlplatte sondern einfach nur sauber den Spiegel aufbauen. Holz laminat Holz u.s.w nass in nass.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die Edelstahlplatte hätte ich nur zur Verstärkung und wegen meinem Gewissen gemacht, da ich schon ein paar PSn mehr hätte
![]() Mit der Suchfunktion hab ich noch so meine Probleme Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
HalloMichi....ich würde mehrmaliges AW 100 nehmen und nass in nass laminieren......die siebdruckplatte später nur als druckverteiler zwischen AB und Spiegel setzen.....und den alten Spiegel bis insgesunde rausschneiden.....und neu aufbauen....
Was ist denn gemäß herstellen die maximale Motorleistung für das boot....????
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die beste Anleitung für spiegelreparatur hab ich hier im shetland threat gefunden
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Servus Uwe,
zur maximalen Motorleistung hab ich keine Ahnung ![]() Angepeilt sind 100 Pferdchen aber erstmal kommt der alte Motor wieder dran. Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() Geändert von Nightliner (03.07.2017 um 22:29 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Werde dann am WE mal anfangen den Spiegel von aussen zu zerlegen, hat noch jemand Tips oder Hinweise auf was ich achten sollte?
Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michl,
ein Spiegel wird in der Regel von innen saniert. Das marode Holz wird vom GFK gelöst und neu mit dem GFK verklebt. Bei einem so alten Boot wäre es am einfachsten hierzu das Deck vom Rumpf zu trennen. Ebenso wäre eine Sanierung des Bootsbodens zu überprüfen. (Stringer noch stabil? Wasser im Rumpf? Schaum nass?). Schließlich möchtest Du 100 PS dranhängen. Was bei Dir etwas problematisch werden könnte: Das Heck sieht sehr verbastelt aus. Vermutlich ist es auch nicht mehr original. Schau Dir mal Bilder einer Glastron Deines Typs an. Da sieht man sehr deutlich den Übergang Deck - Rumpf, welcher mit der Scheuerleiste vernietet und somit abgedeckt wird. Das ist bei Dir gar nicht mehr vorhanden. Wurde also mal komplett umgebaut. Ist nicht unmöglich, aber dadurch viel mehr Arbeit. Bei 100 PS sollte der gesamte Spiegel mit ca. 5 cm Material aufgebaut werden und mit Rumpfboden und Seitenteilen stabil einlaminiert werden. Im mittleren Bereich kannst Du Verstärkungen einlaminieren. (Schau mal bei anderen Booten!) Gruß Carsten |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi Carsten,
hab mir das schon angesehen, den Deckel abheben ist mir der Aufwand zu groß, ist miteinander verklebt und laminiert ![]() Ob das Boot nass ist lässt sich derzeit nicht sagen, da es 6 Jahre nicht mehr im Wasser war. Und von Innen sanieren ist unmöglich, stell gleich noch ein paar Bilder rein. Wo ist in dem Boot denn Schaum? Der Bootsboden mach mir einen stabilen Eindruck. Ja da waren wohl schon diverse Profis am Werk ![]() ![]() Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() So hat das Boot ausgesehen ![]() Saubermachen kann man alles, das Verdeck sieht wieder aus wie neu. Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem 3.Bild sieht man, daß man von innen nicht so einfach rankommt und das den Aufwand nicht lohnen würde
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werd jetzt einfach mal von aussen raustrennen und dann seh ich ja ob ich es entsorgen muß ![]() ![]() ![]()
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Sieht eigentlich alles noch recht stabil aus, halt richtig dreckig und versifft
![]() ![]() Gruß Michl
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der reine Aufbau von außen ist auch möglich aber weitaus schwieriger.
Da musst du schon laminieren können ohne Luftblasen etc. Verbindung über die Restfläche der Heckwand. Danach Topcoat drauf. 7mm Laminat muss das schon werden. Dass anschäften der Flächen am besten mit einem Holzspeitel. Nicht schleifen dass gibt zu wenig Verbindung Viel Erfolg. Ich würde auch die Obere Hälfte runter nehmen und dann von innen sanieren.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Werde Bericht erstatten wenn ich abgesoffen bin
![]()
__________________
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neuer Tank, neuer Tankgeber, alte Tankanzeige | Twister82 | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.05.2011 20:20 |
Neuer Tank, neuer geber. | Müritzfan84 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.04.2010 21:13 |
neuer Führerschein neuer Motor | Kanalpirat | Technik-Talk | 2 | 27.04.2009 12:06 |
Was macht man in der Oberpfalz vor lauter Frust | Ed | Kein Boot | 12 | 22.08.2002 15:25 |