![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen ein ca. 30-35 Jahre altes kleines Kajüt-Segelboot gekauft mit dem wir dann die letzte Woche an der Nordsee unterwegs waren. Bei Niedrigwasser sind wir dann auf die Steine des Leitdamms vor Neuwerk aufgekommen und haben uns an den scharfkantigen Steinen mehrere 1-3 mm tiefe Kratzer im Unterwasserbereich reingefahren. Ich weiß leider nicht genau aus welchem GfK Material das Boot ist da es keinerlei Papiere gibt und bin auch nicht über die Stärke und die Art des Unterwasseranstrichs informiert. Nun ist die frage ob ich das Boot schon vor Saisonende aus dem Wasser holen muss oder ob es problemlos bis Oktober drin bleiben kann, da bei uns nur 2 mal jährlich ein Autokran kommt und ich sonst wesentlich teurer das Boot bei einem Nachbarhafen kranen lassen müsste.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Gelcoat so tief beschädigt ist muss das Boot raus. Das Gfk kann Wasser ziehen...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Obligatorisch versiegeln und dann nach Saisonende ordentlich in Ruhe reparieren.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also müsste es reichen wenn ich am Wochenende das Boot irgendwo bei Hochwasser in Strandnähe fahre, Klötze unterlege und dann wenn es trocken liegt die Kratzer erstmal versiegel? Was nehme ich da am besten? Reicht einfaches Silikon? Muss ja nur Wasserfest sein oder?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.... ich meine du kannst Epoxy-GFK-Spachtel oder gleich Topcoat nehmen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Okay. Wie lange muss es dann trocken liegen vorm spachteln? Oder reicht trocken wischen?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Entstauben, entfetten und das Zeug drüber schmieren. Trocknen lassen und fertig. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GFK Reparatur am Rumpf (Rumpf eingedrückt) | Der Hahn | Restaurationen | 28 | 09.11.2015 10:20 |
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder | Ixam | Allgemeines zum Boot | 8 | 23.11.2011 17:55 |
Tiefe Schramme am Rumpf - womit reparieren? | Alex #64 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 07.06.2011 07:46 |
Kratzer im Gelcoat bzw GFK Rumpf | dmcm | Restaurationen | 1 | 03.03.2011 23:22 |
Wann Kratzer am Rumpf beseitigen | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 6 | 12.07.2005 08:46 |