![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich alle entsprechenden Beiträge über Persenningbefestigungen gelesen habe und die Erfahrungen von Freunden gesammelt habe, bin ich immer noch nicht sicher, welche Persenningbefestigung die beste ist.
Bei unserer sehr gut verarbeiteten neuen Persenning sind die Seitenteile oben und jeweils seitlich mit Reissverschluss befestigt und unten mit Druckknöpfen. Das Seitenteil ist also komplett herausnehmbar. Leider gelingt es nur mit Kraft, die Druckknöpfe zu schließen, weil man von vorne bei offenem Reissverschluss jeweils nur mit gestrecktem Arm die unter leichtem Druck stehenden Druckknöpfe herandrücken muss. Jetzt stellt sich die Frage, ob in diesem speziellem Fall nicht Loxx oder Minax geeigneter wären. Eine Verletzungsgefahr besteht so gut wie nicht.
__________________
Handbreit Jens
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Druckknöpfe haben Ihre Vorteile wie Dir Björn erklären wird. Ich habe trotzdem Loxx genommen. Ich kann dir sagen keine Tenax weil die bei seitlichem Aufsetzen wegflutschen. Warnung... Die Loox oder Tenax müssen absolut präzise positioniert werden. Im Moment habe ich die Tenax seit 3 Monaten für nen Testbericht drann, kann Dir aber schon vorab sagen sie fliegen raus und werden durch Loox ersetzt werden.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#3
|
![]()
Ware Loxx nicht mal Tenax und sind somit das Gleiche?
Zum To: Behandel die Druckknöpfe mit Ptfe-Spray und sie gehen wesentlich leichter. Ich hab meine Persenning auch damit gebaut und bin hochzufrieden damit. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe jetzt erstmal vorhandene Tenax-Knöpfe installiert und tausche sie dann aus ,wenn sie defekt sind
__________________
Handbreit Jens |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sollten es "alte" noch echte Tenax sein, dann kannst du sie getrost belassen.
Tenax Made in Germany war o.k. aber da hat sich einiges geändert.... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=204576
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja, sind alte Tenax
__________________
Handbreit Jens |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Beim nächsten Wechsel halt in den sauren Apfel beißen und auf Loxx umsteigen. So mache ich es auch. Sonst müsste ich entweder die ganze Rückwand der Kuchenbude neu nähen oder einen Streifen abschneiden und nen neuen annähen. Habe es zu spät gemerkt und es sind leichte Falten drin. Bei mir liegen die Loxx halt schon bereit. Ist aber etwas für den Winter.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab seit April Tenax an meiner neuen Baumpersenning, die funktionieren astrein.
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (24.07.2017 um 10:08 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie werden Druckknöpfe in Persenning/Verdeck montiert | Kuddel | Technik-Talk | 12 | 23.11.2022 15:37 |
Zange und Druckknöpfe für Persenning | felix | Technik-Talk | 19 | 25.10.2018 13:51 |
Persenning-Druckknöpfe, die an der Frontscheibe.... | Thompson | Allgemeines zum Boot | 11 | 09.08.2017 06:20 |
Druckknöpfe für Persenning | Fw-Taucher | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.05.2013 23:50 |
Druckknöpfe für Persenning | Ispep | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.05.2012 11:08 |