![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, ich habe da mal 4 Fragen die mir hoffentlich der eine oder andere beantworten kann.
Ich repariere gerade die Dichtungen an meinen 3 Zyl., 70 PS, Johnson, Baujahr 1978. 1. Was ist das Anzugsdrehmoment der Schrauben am Zylinderkopf? 2. Was für die zweite Platte darüber und was für die Seitenteile der Spülung oder sind alle gleich und wenn ja wie ist die Einstellung ? 3. Zylinderkopf bekommt ja kein Dichtmittel soviel ich weiß aber was ist mit den Schrauben sollte man die irgendwie versiegeln oder sichern ? 4.Für die Abgasdichtung am Kopf soll ich da Dichtmittel verwenden ? Ich hätte da Evinrude/Johnson, Gasket Sealing Compound da ist das ok?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! Geändert von torty39 (27.07.2017 um 20:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torty.
Das Drehmoment kann ich Die nicht sagen. Aber die Reihenfolge beim anziehen der Schrauben Steht meistens auf den Zyl. Kopf. ist zu beachten. Günter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Günter die Reihenfolge ist mir bekannt aber ich brauche dringend einen Wert für die Anzugswerte
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte auch dabei stehen
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Leider steht es nicht auf dem Deckel also noch alle Fragen offen.......
Wer kann mir noch Infos geben bitte
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal die Amerikanischen Foren durchsucht und bin fündig geworden
Wen es interessiert Johnson 70 PS Zylinderkopfschrauben 18-20 ft.lb = 24,4 - 27,1 Nm wenn ich richtig gerechnet habe
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#8
|
![]()
Hey Cool, so'n ähnliches Projekt habe ich auch gerade vor mir.
Diese Drehmomente könnten mir auch schon weiter helfen. Vielen Dank dafür |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Daten vom Suzuki:
Beim Suzuki DT 60 usw. Zylinderkopfschraube 8mm 21 - 25 Nm / kg-m 2,1 - 2,5 /Ib-ft 15,0- 18,0 Zylinderkopfdeckelschraube: 6mm Schraube = 8 - 12 Nm / kg-m 0,8 - 1,2 / ib-ft 6,0-8,5 Ich stelle nie das höhste Drehmoment ein. Zylinderkopfdeckelschrauben nach 10 bis 15 Betriebsstunden nachziehen. Eventuelle Hilfe, auch für andere Motoren. Ach so vor dem Abreißen aufhören. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Anzugswerte f. Zylinderkopf Mercruiser 3LX | Knie-schuss | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 26.06.2017 10:42 |
Anzugswerte und Ventilspiel aq 151 c | athmallorca | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.06.2011 23:25 |
Anzugswerte für Nockenwelle und Ventilspiel aq 151 c | athmallorca | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.06.2011 08:59 |
Brauche dringend Anzugswerte für Yamaha-40 PS, 3 Zyl,4 Takt Außenborder | Schon | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.09.2009 16:11 |
Anzugswerte AQ 170 | Partysan | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 30.09.2008 15:32 |