![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich bin gerade dabei für den UBI zu lernen. Später soll noch der SRC dazu kommen. Nun möchte ich mir schon ein Funkgerät kaufen und die Kennungen beantragen. das Gerät soll folgende Anforderungen haben Binnen- und Seefunk können umschaltbar ATIS DSC GPS holländische Kanäle will ich mir auch freischalten lassen Ich habe mir das ICOM M323G ausgesucht. Bei A*N stehen 8 Geräte zur Auswahl. 4 mit und 4 ohne GPS Die 4 mit GPS haben dann folgende Kombination: DSC ATIS DSC/ATIS SEE Irgendwie steh ich jetzt auf dem Schlauch, welches nun all meinen Anforderungen entspricht? Vor allem die Option SEE verwirrt mich. Kann einer Licht ins Dunkle bringen? Danke schon mal Gruß Norman |
#2
|
|||
|
|||
![]()
kann man die Kennungen nicht erst beantragen, wenn man den Schein hat?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Richtig!!!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kennung für's Funkgerät/Schiff und der Funkschein haben eigentlich keinen Zusammenhang; will sagen: Du kannst die Kennung beantragen, ohne dass du einen Funkschein hast! Nur betreiben darfst Du selber das Funkgerät nicht!
Und für die ganz genauen: Eigentlich darfst Du ein Boot, für das ein Funkgerät angemeldet ist, nicht ohne in Betrieb genommenes Funkgerät fahren und dann brauchst Du bzw. der Skipper spätestens den UBI bzw. SRC!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich geb dir mal ne ALternative zum ICOM....
Lowrance link 5 (DSC und ATIS... externes GPS erforderlich gibt es aber für unter 50€) kostet im Angebot um die 130€ Oder das größere link 8 mit AIS Empfänger...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Falsch !
Die Kennungen kann man ohne Schein beantragen, habe ich 14 Tage vor dem Schein gemacht. Montags Antrag gestellt, Mittwochs schon per Post erhalten.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wie schon geschriebn ist das absolut falsch...
die Kennung kann man ohne jeglichen Schein und beantragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Falsch.
Ich habe auch die Urkunde beantragt und erhalten, bevor ich den UBI in der Tasche hatte.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hier mal ein Link zum link5
![]() http://www.compass24.de/navigation/f...fKey=u1w07LM-C ich hatte jahrelang den Vorgänger das LVR-250... ist mir in diesem Urlaub kaputt gegangen.... Werde nun auch wieder das link 5 holen.... aber im Frühjahr gibt es dies meist recht günstig (vor der BOOT)....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin Norman,
in der Ausführung SEE sind nur die internationalen Frequenzen des Seefunk- besser SPRECHfunk - freigeschaltet, OHNE DSC. Ich z.B. habe vor vielen Jahren ein "Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst" erworben, damit darf ich jedoch NICHT an dem "modernen" DSC-Funk mittels "Knopfdruck" teilnehmen. Ich darf aber über Kanal 16 mein Mayday gesprochen in den Äther senden. Und natürlich auch den normalen GESPROCHENEN Funkverkehr ausüben. Der kleine rote Knopf am Gerät ist programmierseitig deaktiviert. Und wer nur SEE fährt und nur so ein altes Funkzeugnis hat, dem reicht dieses Gerät und er braucht keine DSC und/oder ATIS-Kennung beantragen, sondern nur ein Rufzeichen. Nun ist die Bundesrepublik Deutschland ja aber zumindest ein bisschen lieb zu den alten Scheininhabern und erteilt prüfungsfrei (okay, das macht der DSV) bei Vorlage des alten Scheins zusätzlich ein UBI. Mit dem UBI darf ich dann auch Binnenfunk/ATIS betreiben, so dass mein ICOM 323 die Binnenfunkkanäle mit ATIS-Kennung hat und die Seefunkkanäle ohne DSC ... ![]() Gruß Andreas EDIT: Den UBI muss man nicht zwangsläufig beantragen, der alte Schein reicht rechtlich gesehen auch. Aber der UBI ist so hübsch rosa .... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist D anders als NL, denn ohne Schein kann mann soweit ich wisse, in NL kein Kennung anfragen.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele scheinen das aber nichts zu wissen (wollen)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja das kann in D und NL unterschiedlich sein, in D geht das jedenfalls ohne Schein.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit dem letzten Jahr das ICOM M323G verbaut, und bin damit super zufrieden..
![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der gelbe Lappen sieht übrigens viel schöner aus. Mehr habe ich auch nicht.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfrage zum Gelcoat | Gismo | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.04.2004 21:19 |
Noch ne Anfängerfrage zur Wasserpumpe | taucher | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.03.2004 12:37 |
Servus bin der der Neue und hab gleich ne Anfängerfrage | Bluenose2001 | Allgemeines zum Boot | 14 | 29.10.2003 12:02 |
Hab ne Anfängerfrage | Gismo | Segel Technik | 7 | 28.08.2003 04:43 |
Anfängerfrage zur Auswahl Schlauchboot oder Festboot | JonnyC | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.08.2003 00:02 |