![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
folgendes: wir sind grad auf der Suche nach einem neuen Antrieb inkl. Transom. Umgerüstet wird von Alpha One Gen 1 auf Gen 2. Jetzt stellt sich die Frage, was für eine Getriebeübersetzung wir für den neuen Antrieb nehmen. Ursprünglich hatte der alte Antrieb eine 1:1,50 Übersetzung. Allerdings wurde diese ja durch die 1:1,47 ersetzt. Kann mir jemand sagen warum es einen großen Preisunterschied von mehreren hundert Euro zwischen dem 1:1,62 und dem 1:1,47 gibt? Das Boot ist eine Draco Crystal 2500 und verbaut ist ein 5,7l Mercury Bj. 1990 Im Netz wird für den 5,7l eine 1:1,47 Übersetzung empfohlen, allerdings, da das Boot relativ schwer ist und wir in Zukunft mehr darauf legen schnell in die Gleitfahrt über zu gehen würden wir eher zu dem 1:1,62 tendieren und den Rest dann mit dem Propeller machen. Gibt es hier jemanden, der evtl. die selbe Getriebeübersetzung an einem 350 Mag verbaut hat? Und vielleicht schon Tipps zur Propellerwahl hat? Danke schonmal und einen guten Start in die Woche! |
#2
|
||||
![]()
Der Wechsel von 1,47 zu 1,62 macht zwischen einem und zwei Zoll ist der Steigung aus. Das heißt wenn du jetzt 17" fährst, wirst du nach dem Umbau einen 18 oder 19" benötigen. Umso dichter man an die 20" kommt umso effizienter läuft er also richtiger Weg.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich lese es leider erst jetzt, vielleicht ist es noch nicht zu spät... ich habe 3 Getriebeschäden durch, jeweils in der dritten Saison, mit etwa 70-80 Betriebsstunden. Jedes Mal das Kegelpaar im Eimer. Zwei mal auch Gehäuse geplatzt. MerC 350 MAG mit Gen II 1:1,62 und 23er Vangeance Prop. Max Drehzahl war 4600. Nach Umbau auf 1:1,47 lief das Nachbauteil aus Amerika 7 Jahre... Dann Lagerschaden. Ok, andere Baustelle. Jetzt seit 4 Jahren orig. MerC Antrieb und läuft... 1:1,47 - jedoch mit 17er Prop und 4600 rpm. Ebenso fehlt es jetzt an Vmax, vorher 97,3 km/h und nun nur noch 78 km/h. Dafür hält das Ding endlich! Die Alpha werden brutal warm, ich habe zusätzlich eine Antriebsdusche montiert. Ich kann beim 5,7l aufwärts aus Erfahrung nur zur 1:1,47 raten! Viele Grüße Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jaaa? Also 97,3 wohl nicht? eventuell 87,3 wenn der Motor die23er mit 1.62 bis 4600 drehen konnte....was ich glaube weil bei 1.62 viel mehr Drehmoment anliegt als mit der 1.47er Untersetzung - halt zum Leidwesen der Lager und Zahnräder. Das Motordrehmoment vom MAG zerrt, bei egal welcher Übersetzung, an den Gelenkwellenlagern da sollte man, sofern noch erhältlich, auf die HD gehen.
Aber generell würde ich auf einen 350 MAG ohne Modifikation keinen Alpha bauen sondern einen Bravo I 1.65. mit einem 21er Prop. LG Michael
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde auf den 350 Mag nur einen Bravo III bauen aber das ist ansichts oder glaubens Sache ![]() Gruß Stephan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Alpha ist kein schlechter Antrieb und für den 5.7 bestens geeignet, die Übersetzung muss aber passen und die 1,62 passt meiner Meinung nach nicht, da das Drehmoment an Zahnrädern und Lagern erheblich ansteigt.
Bei mir läuft der Alpha an einem 5.7 mit nominal 405 PS und schiebt eine knapp 7m lange und leer 1750kg schwere Bayliner 2252LS. Der Antrieb muss also viel aushalten, allerdings habe ich auch das HD gear set und eine Antriebsdusche verbaut und den Antrieb schmiert ein vollsynthetisches Motul Gear 300. Bisher läuft alles tadellos. Das alte Standard Gear Set hat einen ca. 340-360 PS starken 5.7 über 15 Jahre lang ausgehalten und hat beim Austausch keinerlei Verschleißspuren gehabt. Kurzum, wenn man einige Dinge beachtet, ist der Alpha ein super Antrieb. Gruß Götz
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
der Beste den Merc je gebaut hat, aber halt etwas zu schwach für wirklich große Momente ....aber es gibt Möglichkeiten.
Andi fährt einen Alpha auf seiner 25er Crownline, ungeschönte 3,8 Tonnen, mit einer 1.81 Untersetzung und einem ca.380 PS 350er, mit einem 19er Revolution dreht sie bis 5500 und erreicht eine erstaunliche Geschwindigkeit von 75 kmh......geht auch, aber man muss wissen was man hat und richtig damit umgehen sonst gibt's Zahnweh! Natürlich haben wir das Drehmoment von diesem Motor so richtig nach oben verschoben. ![]() ![]() @Backe91: wieviel PS hat dein Motor? Lt. Liste gibt es keinen Preisunterschied zwischen 1.47, 1.62, 1.81, 1.94 und 2.00 LG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 09:42 |
Getriebeübersetzung beim alpha one gen 2 ändern | actionkevin | Technik-Talk | 10 | 29.11.2015 18:54 |
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II | Balou | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.04.2010 07:29 |
Welche Getriebeübersetzung hat mein Apha One GenII? | dieguzzidieputzi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.04.2009 09:39 |
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 | GSXR | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.08.2008 13:15 |