![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Soviel ich auch gesucht habe, ein sicherer Hinweis darauf, dass das gelbe Kabel, das seitlich aus der o.g. Lichtmaschine herausgeführt wird, das Sensorkabel ist, fand sich nicht. Ich möchte keinen Kurzschluss provozieren. Ein Sensorkabel an den Prosplit R wäre ideal...
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sensor?So viele Anschlüsse hat man ja nicht an einer Drehstromlima.Normal:B+geht an +Batt,B-geht an Batt-,D+geht zur Ladekontrolleuchte,bei Dieselmotoren oft W geht zum Drehzahlmesser.Bei einer bereits funktionstüchtig eingebauten Lima lässt sich am anderem Ende erkennen welche Leitung wie zuzuordnen ist.Da braucht man u.U. einen Durchgangsprüfer und natürlich minimale Elektrokenntnisse. gruss hein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und dann gibt's gelbe SensorLeitungen, die meist an B+ am Generator angeschlossen sind. Verbaut man nun Ladeverteiler, Trenndioden o.ä. ist es u.U. sinnvoll diese Sensorleitung bis auf die zu ladende Batterie (B+) zu verlängern um eine vollständige Ladung derselben zu gewährleisten.
Gruß Enno
__________________
gruß enno
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
@hein mk: Wenn Du gar nicht weisst, ob es ein Sensorkabel gibt, dann bringen mit Deine Allgemeinplätze über die Lichtmaschine reichlich wenig.
__________________
Handbreit Jens |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn das nun ein temperaturüberwachter Generator ist,macht das sinn die Sensorleitung auf B+zu legen? Wenn ich mal nicht genau weiss was gerade welche leitungsfarbe bedeutet nehme ich den pieper(Durchgangsprüfer zur Hand) und klingel den Kram mal durch. Das war eigentlich der entscheidende Hinweiss den ich geben wollte. Kann man auch zur verhinderung von Kurzschlüssen mal machen,einfach die zu erforschende Leitung gegen das abgeklemmte B+ oder B-(auch abgeklemmt)in beide Richtungen(falls irgendwo noch eine Diode da zwischen sitzt)durchklingen. gruss hein |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht kann mir ja jemand schlicht und einfach sagen , ob das gelbe zusätzliche Kabel der o.g. Lichtmaschine ein Sensorkabel ist (ohne dass ich irgendetwas durchklingen lassen muss).
__________________
Handbreit Jens |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Enno
__________________
gruß enno |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das gelbe Kabel ist Anschluss für Drehzahlmesser
__________________
Handbreit Jens |
#10
|
||||
|
||||
![]()
An den Ignition-Feed Anschluss des ProSplit musst Du aber Zündungsplus (R) bzw. Ladekontrolle (L/D+) anschließen. Ich stehe auch gerade vor der Aufgabe mit einem Yanmar-Motor und einer 80A Hitachi-Lima. Die hat allerdings keinen Anschluss W für den Drehzahlmesser.
Geändert von Kladower (13.11.2018 um 12:19 Uhr) Grund: Tippfehler |
#11
|
||||
|
||||
![]()
W ist von Hause aus eine BOSCH-Bezeichnung. Nach einer alten mir vorliegenden Liste verwendet Hitachi für den DZM-Anschlußden Buchstaben P
__________________
Gruß Ewald |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte nur W geschrieben, weil die Bezeichnung allgemein gebräuchlich ist. Die Bezeichnung verwenden auch andere Hersteller außer Bosch. Meine Hitachi-Lima hat auch keine Klemme P. Für die Drehzahl gibts einen eigenen Sensor am Yanmar.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe jetzt klappt es mit dem Foto
![]()
__________________
Gruß Peter Glückauf ........und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel +...........allzeit gute Fahrt ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lima Hitachi | Neptun_27 | Technik-Talk | 15 | 01.01.2015 11:22 |
Batterieisolator und hitachi lima - Motor kurzgeschlossen | olipat | Technik-Talk | 14 | 30.03.2014 10:50 |
Erfahrung mit HITACHI Minibagger | loki | Kein Boot | 1 | 14.09.2011 20:04 |
A2B Lader an Yanmar-Hitachi | mickey1974 | Technik-Talk | 2 | 06.07.2010 12:28 |
Yanmar YSB12 Lichtmaschine | Zappelwanne | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.12.2007 20:05 |