![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
und mit welchem Geld !?
Hallo, das ist natürlich ein Scherz, ich hab meine 19 Fuß "Yacht" und bin damit glücklich. Aber jetzt mal doch eine frage die mich beschäftigt, was mus man tun um sich eine 15m Yacht oder grösser leisten zu können. Ich war letztes jahr in Sibenik (Kroatien) und auch mal Richtung Krka unterwegs....sehr schön, auch die Boote die man da so sieht, ein Augenschmauß. So auf einen Blick im Hafen sieht man da mal eben Yachten im Wert von 500 Mio.+ liegen?! (mit meiner wären es 10.000 € mehr ![]() Nach zwei Wochen bin ich bestimmt an über 1 Mrd. Privatbesitz?! vorbeigefahren, das ist mal fast neidlos faszinierend ![]() Na gut, die teuerste im Hafen hatte ich mal Gegoogelt, bin ja auch ne viertel Stunde herumgefahren (einmal) 200 Mio. von Prinz in Dubai glaub ich ![]() Und wir reden auch nicht von der "Eclipse" die ich mal in Hamburg sah, kann ich mir nicht leisten, ich mein das Tanken nichtmal, 1,2 Mio Liter..! Also wie geht das von den "Massen" von 1 Mio.+ Bootchen....? So viele gutverdienende Unternehmer!? keiner wirklich aus Deutschland?! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oft sind es auch einfach gemietete Boote. Auf Sardinien z.B. kann man so Schifferl für >20.000-40.000€ am Tag chartern. Klar, will auch bezahlt werden, aber man hat die laufenden Kosten nicht(Liegeplatz/Wartung/...).
Klar Prinzen und Softwarekönige haben halt einfach den Schotter. Da machen 150.000l Volltanken nix aus. Viele, Punta Faro/Lignano, haben die Boote geleast oder sind finanziert.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Eclipse ist derzeit (meine ich) nicht im Charter, dafür war aber lange Zeit ein anderes Schiffchen von Abramovich in der Charter verfügbar, die "LUNA", die pro Woche eine halbe Million € PLUS Nebenkosten kam. Hier etwas aktuelles von Lürssen im Angebot bei Moran Yacht Charter. Nun schon für 1,2 mio € pro Woche exkl. Nebenkosten ![]() https://www.moranyachts.com/yacht/kismet Aktuell liegt der Preis pro NEUBAU-Meter Superyacht bei ca. 1,5 bis 2,5 Mio Euro. Plus Ausstattungskleinigkeiten wie besondere Jetskis, Tauchequipment, die B&O Lautsprecher in Raumhöhe bei 4 Meter Kinosaal etc. Ich denk , Privatbesitz-Boote ab 100 t€ gehören hauptsächlich gutverdienenden Managern, Selbständigen Chefs (die für sonst nix Geld ausgeben) oder anderen "Wohlhabenden". Für mich privat stellt sich immer die Frage, Anschaffungspreis okay, aber woher die ca. 1% vom Neupreis nehmen, die jedes Jahr nur für Wartung und UNterhalt anfallen. PLUS Verbrauchskosten (SPrit, Liegeplatz etc.). Dieser RIchtwert passte etwa bei unserem 5,2 m Schlauchboot und passt auch etwa bei 120 m Superyacht... Chrischan |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht ist dir auch aufgefallen, das die meisten Eigner von größeren Booten, also auch bei 12/15/18 m Yachten, alle schon das zwanzigste Lebensjahr eine Weile hinter sich haben und am Ende ihres Berufslebens sich "was gönnen". Also aufpassen bei der Berufswahl, ordentlich was lernen und du kannst dir in ein paar Jahrzehnten sowas auch leisten! ![]() Der andere Weg ist, du machst was Illegales (Drogen, Prostitution, Schmuggel etc.) und legst dein ergaunertes Schwarzgeld so an, um den anderen zu zeigen das du der größte Gangster im Hafen bist. ![]() Klaus, der immer zum ersten Weg rät |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im Bereich solcher Yachten spielt Geld dann wohl eher nicht mehr sooooo die Rolle.
Die Eigner können dennoch auf jeden Fall rechnen und wissen üblicherweise mit Geld umzugehen. Die Yacht ist neben etlichen Autos, ein paar Häusern/Villen dann eben das Tüpfelchen auf dem i (das war von einem Hersteller mal eine Zusammenfassung des "durchschnittlichen" Kunden). Es gibt tatsächlich in Europa (und außerhalb) jede Menge Menschen, die sehr viel Geld zur Verfügung haben und sich solchen Spaß/Luxus gönnen möchten. Und die ziehts eben auch zu den schönen Plätzen, weswegen einem das dann stark auffällt. Hafen von Monaco wäre noch so ein Beispiel ![]() Ich hatte letztes Jahr mal den Thread gestartet "eine Yacht als Normalvediener" der regen Zulauf hatte und viele interessante Standpunkte offenbarte. Da gings mir darum, ob man eben als Normalverdiener/Selberschrauber sich eine (Motor)Yacht vom Resteverwerter leisten kann/mag. Sprich: so alte Luxusyachten will ja kein Mensch mehr haben ob des sehr hohen Unterhalts. Luxus ist nur dann Luxus, wenn es halbwegs neu ist. Danach ist es nur noch Luxus für den, der sich neu nicht leisten kann (oder will) ![]() ![]() Das trifft auf Yachten als Prestigeobjekte natürlich umsomehr zu, Autos und ähnliches haben diese Thematik aber ebenso. Der Käufer meines Cabrios hat irgendwann mal um 120kilo Euronen an den Händler bezahlt, ich habe einen Bruchteil davon gezahlt. Der Unterschied: ich hab ne alte Pornokarre und der Erstkäufer hatte damals ne fette Proletenkarre ![]() ![]()
__________________
------------- Gruß, David
|
#7
|
||||
![]()
Eigner von 45-50 ft Booten die ich kenne:
Rentner (ehemals Elektrotechniker und Verkäuferin) Mitarbeiter der Telekom nochmal Rentner (ehem. normale Angestellte) Ehem. selbständiger Schrotthändler Kein einziger Millionär, leider!
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Alles Neukäufer??
![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#9
|
![]()
Nö, das war aber aus meiner Sicht auch nicht die Frage. Wobei auch bei "Gebrauchtbooten" schnell der Wert einer Eigentumswohnung oder eines Hauses erreicht wird.
Ich möchte auch nicht wissen, wie viele Yachten finanziert werden und die Eigner zur Miete wohnen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch 20-200k€ sprengen das mien tägliches Budget, wenn ich es über eine Firma abrechnen könnte wäre das machbar.... Mit dem Unterhalt gebe ich Dir recht @yunlung, da kannst du machen was du möchtest. Ich könnte mir auch ein Boot um die +100k€ kaufen, dann müsste ich nur darauf leben, ich kenne Leute die machen das so, arbeiten sogar auf dem Boot, eine Lebenseinstellung, gut das es das gibt. Zitat:
![]() @fronmobil, es ist kein neid, bin auch schon im fortgeschritenen Alter ![]() ja, und illegal sind dann alle anderen ?! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gibt es keine proleten ..gibt es auch kein porno .. ![]() dann lieber porno ....?! ....schwarzgeld ist nicht ok, ebenso wie blutgeld, pfui. gibt es graugeld? aktien..kaufen? |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Kenne auch persönlich welche, da wurden z.Bsp. die Häuser und Bauplätze, Geschäft das die Eltern/Schwiegereltern mühsam erspart hatten dann schnell verkauft und ein flottes Böötchen und andere Annehmlichkeiten dafür gekauft. Davon gibt's auch in Kroatien genug davon. Geld das man nicht selbst erarbeitet hat gleitet eben schneller durch die Finger. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) Geändert von Regalboat (22.03.2018 um 15:25 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die angesprochene Problematik kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.:
In den aus meiner Sicht besuchenswerten Häfen und Ankerbuchten empfinde ich immer nur Mitleid für die Skipper größerer Boote: Hier irren sie zunehmend verzweifelt umher, ohne ein Plätzchen zur Nacht zu finden, und dort kommen sie gar nicht hinein oder fahren sich gar fest. Wer wirklich Freude am Bootfahren haben will statt nur in Luxusmarinas mit Ölscheichs und Gangstern um die Wette zu prahlen, ist m.E. mit einem kleineren Boot besser dran, und das ist für Mittelständler mit halbwegs qualifizierter Arbeit durchaus erschwinglich, besonders wenn man durch Selbermachen Sachkunde erwerben will. Ein Böötchen, auf dem eine Familie einigermaßen komfortabel wohnen kann, kostet nach meiner Erfahrung nicht mehr als die üblichen Urlaube mit der m.E. qualvollen und unwürdigen Behandlung der Flugreisenden. sea u in denmark
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@seauindenmark da hast du recht, ich möchte und habe ja spass ![]() Die grössere Yachten haben aber meist einen Kapitän ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der auch von irgendwas sein Bötchen bezahlen muss |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine Erfahrung sagt mir was anderes. In dieser Preisklasse tummeln sich viele Leute mit einem guten, aber nicht herausragendem Einkommen, wenn sie einen größeren alten Verdränger fahren. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
...seien wir mal alle dankbar, ich gönne es auch jedem der sein spass an gross und klein hat und sich in der Boots-familie wohl fühlt. Vielleicht sind hier auch besser betuchte als ich, ha, ist auch keine kunst...also egal, sollen wir auch niemand als Gangster vorverurteilen weil er eine sehr grosse Yacht hat, ich wollte das auch nicht, stellt Euch vor ich gewinne im Lotto, da wär das unfair und was kann ich später mitnehmen. Aber jetzt hab ich schon mal Antworten...für 450Mio. von 1000Mio. [emoji3]
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, ihr sprecht an einander vorbei:
Der eine Spricht von Gesamtpreis, der andere von einem Meter Preis: Also kostet eine 100m Yacht zwischen 150-250Millionen Euro. Ohne Extras wird bei der Eclipse von ca. 340Mill.€ gesprochen, das wären dann etwas mehr wie 2 Millio € pro Meter: passt also... Kommentar von einem Kollegen, der mit großen Yachten zu tun hat: Alles unter 50m sind Zahnarztboote.
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zahnarztboote...das ist mal ein Spruch[emoji3], aber eher unter 25m...lol..ich mag die Eclipse, Deutsche Werft und besser investiert als in Fussball, meine ich. Aber mach ein Kratzer rein, dann bist du arm und noch viel mehr....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich finde das die kleineren Boote am meisten Spaß gemacht haben. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#23
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du da als Inhaber hart arbeitest, hast Du in einigen Jahren sagen wir mal 200 Leute. Wenn Du nur 1 Euro von jedem in der Stunde verdienst, hast Du am Monatsende € 32.000,-- geschnitten. Bei produzierenden Firmen ist die Differenz Lohnkosten zu Ertrag in der Regel noch weit höher als 1 Euro/Stunde. Wir in der Automotivebranche rechnen z.B. mit einem Reingewinn von mind. 7%. Jetzt rechne da mal: Stückpreis: € 30,-- mal 4500 gelieferte Stück täglich = € 135.000,-- Davon 7% Gewinn = € 9450,-- täglich. Da relativiert sich das ganze schon ganz gewaltig und man denkt schon darüber nach, wie man seine Freizeit verbringen könnte ![]() ![]() Und ja, die Zahlen sind echt, keine Spinnereien. Auch wenns kein Unternehmer zugeben würde.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ok, ok, geb ich dir recht. Ich kenne einige Selbstständige, denen gönne ich das alles, die wissen das auch. Denen steht für ihr Risiko und Arbeit das auch zu. Die fahren trotzdem keine 1Mil.Yacht...
Gib mir das passende Produkt, dann mach ich das. ![]() Das geleaste Boot wird dann auch von der Steuer akzeptiert? oder musst das Geld noch versteuern? Wenn ich so abwäge geht es mir ganz gut! Aber danke für deine Ausführung! Vieleicht....?! Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 19:33 |
Welches Boot soll ich mir kaufen | markl24de | Allgemeines zum Boot | 18 | 22.07.2015 01:44 |
Welchen Kartenplotter soll ich mir kaufen? | Juisas | Technik-Talk | 0 | 12.07.2015 15:05 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 09:15 |
4Waldstättersee. Was soll ich mir ansehen ? | michaelabg | Woanders | 9 | 18.10.2004 16:31 |