![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi! Ich überlege gerade wie ich meinen Drehzahlmesser anschließe. Normalerweise kommt der ja auf Zündungsplus. Ich habe aber kein Estart. Also auch kein zündungsplus. Direkt auf die Batterie ist ja blöd weil er dann immer Strom hat. Einen Schalter dazwischen bauen möchte ich auch nicht. Den vergesse ich dann vielleicht mal aus zu machen.
Kann man vielleicht zwischen Batterie und Drehzahlmesser eine Diode oder ähnliches machen damit er nur Strom bekommt wenn der Motor läuft und die Batterie lädt, und die Spannung dann bei ca 13,8 V liegt anstatt bei 12,8 wenn Motor aus? LG Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Motor ist das?
Meinst du die Beleuchtung für den Drehzahlmesser oder die Impulsleitung?
__________________
Gruß, Ranko ![]() Geändert von wwoody (25.03.2018 um 13:54 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ganz vergessen das keiner hellsehen kann...
![]() Es is ein Yamaha 60 PS. Nicht für die Beleuchtung. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für Yamaha-Handstarter gibt es eine eigene Anleitung dafür (Anhang).
Das heisst, die Impulsleitung für den Drehzahlmesser kommt direkt an die Lichtspule (Wechselstrom!). Falls du auch Strom für Beleuchtung brauchst, oder eine Batterie laden möchstest, benötigst du noch einen Gleichrichter (für Gleichstrom).
__________________
Gruß, Ranko ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, ich habe einen Gleichrichter und weiß auch wie man das grundsätzlich anschließt. Das Problem ist nur, wenn ich von Batterie + auf den entsprechenden Anschluss am Drehzahlmesser gehe hat der ja immer Strom. Das will ich nicht.
Da müsste vielleicht eine Diode oder ähnliches dazwischen wo dann nur Strom durch lässt wenn der Motor läuft. Ich weiß halt nicht wie man das machen kann? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du damit? Der Drehzahlmesser (die Impulsleitung) wird nicht an + der Batterie angeschlossen. Der Drehzahlmesser kommt direkt an die Lichtspule (noch vor dem Gleichrichter), damit er eben die Impulse messen kann. Sehe dir bitte die Zeichnung genauer an. Es ist genau gekennzeichnet, wie der Drehzahlmesser angeschlossen werden muss.
__________________
Gruß, Ranko ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine nicht die impulsleitung. Der Drehzahlmesser hat doch 3 Anschlüsse. Plus, minus und den Impuls.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
den Plus gibst Du ebenfalls auf die Impulsleitung....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ah! Du meinst also der geht auch mit dem wechselstrom?
Dann könnte ich ja Plus und den Impuls miteinander verbinden, und mit Minus auf die Batterie gehen. Richtig so? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist kein Yamaha Drehzahlmesser. Daher die Anschlussanleitung vom Drehzahlmesser beachten.
__________________
Gruß, Ranko ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So wie Ranko geschrieben hat, Anschluss beachten.
Wenn dieser Drehzahlmesser den einbauen willst, nicht mit Wechselstrom funktioniert, kannst du an die Leitung vor dem Gleichrichter/ Lader für die Batterie einen kleinen Brückengleichrichter einbauen https://www.conrad.de/de/brueckengle...4339639426!!!g!!
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Dann muß ich mal kucken wo ich die Info her bekomme ob der mit wechselstrom geht. Einfach ausprobieren ist wahrscheinlich nicht so gut?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
eine kleine 12 Volt Batterie würde dein Problem lösen, wenn der Drehzahlmesser mit Wechselspannung nicht funktioniert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst du mit der kleinen Batterie? Ich habe eine 66 Ah drin. Für Echolot, bilgepumpe usw. Die wird ja vom Motor geladen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
dann verstehe ich das Problem mit der Wechselspannung irgend wie nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Na weil wenn ich den drehzahlmesser auf die Batterie anschließe hat er immer Strom. Und das will ich nicht, sondern nur wenn der Motor läuft.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
na ja, der würde vermutlich ein Zündschloss Sinn machen, oder einfach ein Schalter,
oder ein Relais das nur anzieht wenn die Lima Strom erzeugt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ein Zündschloss macht ja keinen Sinn weil ich keine Zündung habe. Was für ein Relais könnte ich denn da nehmen? Ich will zuerst mal kucken ob er auch mit Wechselstrom geht, denn das wäre ja das einfachste.
Für Infos darüber wäre ich dankbar, weil ich im Netz noch nix finden konnte. Es steht nur drin "12 Volt"... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sinn macht es schon, immerhin kannst du da den Motor abstellen und Zubehör ausschalten
sowas in der Art, die Spannung ist aber nicht hoch genug https://www.voelkner.de/products/371...0000-1St..html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (27.03.2018 um 14:38 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte solch einen einfachen Drehzahlmesser an meinen 2-Taktern montiert, funktioniert wunderbar und problemlos: https://www.ebay.de/itm/Drehzahlmess....c100005.m1851 (PaidLink)
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der Drehzahlmesser braucht doch nur Plus für die Beleuchtung... wann braucht man die schon...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst er braucht einfach nur das Signal?!
|
#23
|
![]()
Du reißt den 60er mit der Hand an? Respekt!
Wie machst du den aus? Akki, ich glaube das dass Lichtplus extra aufgelegt werden muss. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die Beleuchtung ist separat....entweder auch da mit auflegen( also Plus und Minus, macht aber nur Sinn wenn Du nachts fährst, ansonsten einfach weglassen.
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
wo kommt da eigentlich der Dauerplus drauf?
ist auf Deinem Bild nicht zu erkennen...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF30 A Drehzahlmesser anschließen? | Plattner | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 26.04.2021 12:04 |
Drehzahlmesser anschließen Yamaha F9.9BM | Fulle-Andi | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 31.05.2009 14:28 |
Drehzahlmesser anschließen | ChrisB | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.05.2009 13:56 |
Drehzahlmesser UFLEX an Quicksilverschaltung anschließen... | clowny_76 | Technik-Talk | 2 | 06.04.2009 07:21 |
Faria Drehzahlmesser an Mariner 3 Zylinder 4-Takt anschließen | Fishbone | Technik-Talk | 9 | 03.12.2008 13:28 |