![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Da die derzeitigen Schnellverbinder zwischen Tank und Motor (dazwischen ist ein Benzinfilter mit Wasserabscheider) defekt/undicht sind, möchte ich die gerne austauschen. Schnellverbinder deswege, damit auch der Reservetank schnell angeschlossen werden kann. Am Markt gibt es verschiedene Systeme (Yamaha, Johnson, ...). Gibt es zwischen den System gravierende Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile? Welche würdet ihr für den Austausch empfehlen? LG Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Antwort, klinke mich aber gerne in die Frage ein.
Ich habe einen Johnson Motor mit zugehörigem Tank sowie einen Tank ohne und einen mit Mercury Anschluss. Ich will alle Tanks auf das gleiche System umrüsten, wobei mir das Johnson System am unsympathischsten ist, da das durch den Stift neben der eigentlichen Verbindung gehalten wird. Dadurch sind die Dinger im Alter meistens schief und lecken ein wenig. Oder gibt es vielleicht Industrieprodukte, die noch vorzuziehen wären?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
umrüsten...z.B. auf diese (PaidLink) Anschlüsse...
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Suzuki Anschlüsse sind jeden Falls deutlich besser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
oder komplett als Kupplung, dann muss man den Tank nicht herauskramen und kann den " cut " irgendwo an gut zugänglicher Stelle machen.
click! (PaidLink) mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Über die Teile bin ich auch schon gestolpert, gefallen mir gut
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
SK, SVK Schnellkupplung von z.B. DME |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auf Tankanschlüsse von Tohatsu umgerüstet. Habe einen Haupttank als Festeibau und noch 2 weitere 30 L Tanks die nach Bedarf ins Boot gestellt werden können, wenn mal größere Touren etc. Geplant sind. Dafür habe ich das System von Tohatsu, sind aus Vollmetall. Ich bin zufrieden damit.
Gruß Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die schauen ja ganz vernünftig aus - danke! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trinkwasserinstallation - welches Fitting-System an Bord nehmen? | ghaffy | Technik-Talk | 24 | 18.09.2015 08:36 |
Bootsortung welches System | Motoriker | Technik-Talk | 3 | 30.08.2013 13:04 |
Decksbeschichtung-welches System? | Lattenzaun | Restaurationen | 16 | 12.10.2010 10:52 |
Schläuche am Boiler/welches System | Todo | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.12.2009 20:15 |
Osmose - welches System? | BerndG | Restaurationen | 15 | 15.11.2009 09:03 |