![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Morgen zusammen!
Einige von Euch kennen meinen Antrieb sicher aus anderen Threads. Jetzt ist es soweit. Das Wetter passt, also soll er am Wochenende lackiert werden. Ich werde nur den unteren Teil lackieren. Im Winter kommt dann eine komplette, neue untere Antriebseinheit drauf. Ich habe mir Prop-o-Drev Primer und Antiflouling besorgt. Dazu Verdünnung und die entsprechende Schutzausrüstung. Ich habe gelesen, dass man Aluminium mit ca. 100er Schmirgelpapier anschleifen soll und möglichst schnell dann lackieren soll. 1. Frage: Wie ist das dort wo noch der schwarze Lack auf dem Antrieb ist? Auch 100er verwenden? 2. Frage: Ich habe mit Pfeilen Markiert wie ich Richtung Welle /Propeller abkleben würde. Ist das richtig so? Danke Euch! Hier nochmal das Bild, das sicher der eine oder andere schon kennt: ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hab nicht angeschliffen als ich es gemacht habe. Aber gut reinigen und mit Aceton oder Verdünbung großzügig abgerieben...
Anschleifen kann aber nichts schaden und wenn dann überall. Aber nicht runterschleifen nur einmalwie beim Abstauben drüberfahren reicht. (Man sieht kaum die Schleifspuren aber sie sind da) zu 2. ja die Stelle abkleben zum Primer... lieber 2 Dosen Primer auftragen damit die Haftschicht gut ist. und als Erstanstrich auch 2 Dosen Antifouling immer schön Antrocknen lassen vor dem Neuauftrag. Dein Korrosionsproblem ist ja in einem anderen Thröth durchgekaut. wichtig sind die Edelstahlkabel damit du eine saubere Verbindung zur Masse hast. Die Opferanoden schraube ich nicht ab sondern Klebe diese nur ab. Die Welle vom Trimmzylinder ebenfalls. und auch schön 3-4 cm den Rumpf um den Antrieb mit Antifouling Sprühen. Wenn du dann Kupferhaltiges Antifouling Streichst (VC17m) nicht bis an den Rump sonst sieht er bald wieder so aus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal Bilder von meinem
dieses jahr vor dem Streichen (hier sieht man noch gut den Rand vom alten Antifouling zum Antrieb) dieses Jahr nach dem Streichen (man sieht den Rand den ich um den Antrieb gemacht habe) letztes Jahr vor dem zu Wasser lassen (man sieht (kann erahnen) den Bereich um den Antrieb der vom VC17m nicht gestrichen wird.)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (17.04.2018 um 07:56 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
mit 100ér anschleifen ist schon richtig, an den Rändern wo es gefressen hat würde ich mit einer sauberen Drahtbürste mal bei gehen,
Grundierung und AF würde ich lieber mit einem Pinsel auftragen, mit der Farbe sollte man nicht so sparsam umgehen, besonders mit der Grundierung, sonst frist dir als nächstes das AF den Antrieb statt der teuren Sprähdosen kann man auch gleich Primocon und Trilux33 nehmen, gerade
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Edelstahldrahtbürste!
![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Trilux Prop o Drev Sprühdosen! | bestsell | Technik-Talk | 20 | 09.04.2012 22:25 |
Außenborder lackieren / Trilux Prop-O-Drev | osa | Restaurationen | 10 | 01.08.2008 04:46 |
verträglichkeit v Trilux Prop-O-Drev Antifouling auf Metall? | kumpel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 22.02.2007 20:09 |
Wie Faltprop von Prop-O-Drev reinigen? | gerrit | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.11.2006 17:32 |
korrosion hier, korrosion da, korrosion ueberall | popeyman | Technik-Talk | 19 | 02.07.2004 13:18 |