![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich habe mich am Wochenende mal dran gemacht einen Teppich für mein Boot anzufertigen, da ich bis jetzt nur ein "Deck" aus perforiertem GFK hatte. Jedoch waren die Unterteile von Druckknöpfen im Boden vorhanden, was darauf schließen lässt, dass original mal ein Teppich drin war. ![]() In den USA bekommt man für die Mastercraft Boote konfektionierte Teppiche ab 600$ aufwärts, das war mir ein bisschen zu heftig - auch wenn ich im Nachhinein finde dass es ein viel angenehmeres Gefühl gibt als die blanke GFK-Oberfläche. ![]() Ich habe mich also zuerst dran gemacht, eine starke Folie auszulegen und diese grob den Cockpitformen anzupassen. Dann habe ich die Folie mit Klebeband fixiert und alles noch ein mal genau nachgeschnitten und die Aussparungen für Steuerstuhl, Bodenablauf etc. angezeichnet. Wo zu viel weggeschnitten wurde, habe ich mit Panzerband wieder "Material" draufgebracht. Anschließend habe ich die Folienschablone auf den Teppich übertragen und diesen mit einer Teppichklinge ausgeschnitten. Zu guter Letzt, war mein Teppichfritze noch so nett mir den Teppich kurz vor Feierabend am Samstag zu Ketteln sodass wir den Sonntag auf dem Boot nun mit einer weichen Unterlage genießen konnten ![]() Nun warte ich auf das Eintreffen der Druckknöpfe um die Sache rutschfest fertigzustellen. Hier mal ein paar Eindrücke:
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Super Ergebnis, Felix
![]() Welchen Teppich hast du genommen und was hast du bezahlt? Gibt es den auch in beige ?
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
vielen Dank! Für ein Armateurwerk finde ich ihn auch ganz gelungen... Also es ist kein spezieller Marineteppich (wie z.B. von MyBait https://www.mybait.de/bootsteppich), sondern ein Vorwerk Objektboden aus dem Teppichladen. Der wird m.E. nicht ewig halten, ist dafür aber mit ca. 20€/m² auch eher im mittleren Preissegment. Das Ketteln hat dann noch mal 40€ gekostet. Man bekommt beim Teppichhandel um die Ecke oder bei Hornbach sehr schöne Teppiche die man dafür verwenden kann. Der Einzige Grund warum ich mich für den Vorwerk entschieden habe, ist dass es einer der wenigen war die zum Braun der Polster gepasst haben ![]()
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und hiermit ist das Mini-Projekt abgeschlossen, Druckknöpfe sind dran und ein paar Tage auf dem Wasser hat er schon hinter sich.
Trocknet wunderbar ab und verleitet dazu nicht nach jedem Tag auf dem Wasser das Deck zu schrubben ![]() Aber wat muss, dat muss! Edit: Ich habe an manchen Stellen wohl ein wenig zu scharf geschnitten, sodass nicht jeder der vormals im Boot installierten Druckknöpfe verwendet werden konnten. Also an alle die es vielleicht noch vor haben, genug "Fleisch" für die Montage lassen! ![]()
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Felix, Super Arbeit... Glückwunsch Habe es auch hinter mir Ein Tip für die, die es Vorhaben... Ich habe den von dir oben erwähnten Marineteppich genommen... ich halte ihn nicht für gut geeignet wenn er zum knöpfen sein soll Das Problem ist, dass er zu dünn ist, dh wenn man ihn entfernt, dann reißt er um die Knöpfe etwas ab. Er muss auch gekettelt werden, und da biegt er sich an den Rundungen hoch... ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von K-ahab (16.05.2018 um 10:36 Uhr)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe den MyBait Teppich zum Verkleiden (verkleben) der Innenfächer genommen. Dafür ist er aller bestens geeignet unter Verwendung des Klebers aus dem Shop. Hält bombenstark. Aber für die "lose" Verlegung aufgrund der geringen Stärke wahrscheinlich eher weniger geeignet. Sieht aber trotzdem super aus, glückwunsch!
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teppich / Carpet Sea Ray 225 | iak | Allgemeines zum Boot | 0 | 23.08.2016 18:22 |
1. Unterwasseranstrich / DIY Fragen | DrPepperz | Restaurationen | 7 | 25.02.2016 08:50 |
Snap Dragon? | CarstenLT31 | Allgemeines zum Boot | 26 | 03.07.2013 18:47 |
DIY-Boot aus Einkaufswagen | jodas | Selbstbauer | 46 | 23.11.2010 13:58 |
Grundsätzliche Überlegungen zum DIY | Tide | Selbstbauer | 33 | 30.05.2006 21:15 |