![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen VDO Kartenplotter mit einer C-Map Karte für die Ostsee. Nun habe ich mal eine ganz blöde Frage... findet der Plotter dann auch nur an der Ostsee den Standort oder muss das auch an der Elbe Höhe Krautsand funktionieren? Sorry, aber das ist mein erster Kartenplotter. Laut dem Vorbesitzer funktionierte dieser bei ihm einwandfrei...
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
ohne der VDO jetzt genau zu kennen, würde ich behaupten, dass er die Position auf jeden Fall an jedem Punkt der Erde finden sollte, GPS Empfang vorausgesetzt. Es kann jedoch sein, dass er keine minimalistische globale Karte installiert hat und die Position deines Schiffes jetzt in einem "leeren Raum" anzeigt. Gibt es Fehlermeldungen oder Hinweise auf dem Gerät?
__________________
Beste Grüße Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli
Sollte es sich zufällig um einen VDO Map 7 mit integrierter Antenne handeln...........? Hat die Antenne freie Sicht zum Himmel? Bei freier Sicht findet er den Standort immer. Bei denen gab es öfter Probleme mit der integrierten Antenne. Im oberen Bereich des Gehäuses liegt diese etwas lose, was in der Serie später mit Kleber behoben wurde. Durch Vibrationen gab es Kontaktprobleme bis zum Kabelbruch. Die nachfolgenden Bilder zeigen Dir den Plotter kurz vor dem Ausfall und dann mit Funkstille. ![]() Viele ![]() Joachim |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Olli,
ich habe einen VDO-Plotter mit C-Map. Funktioniert zuverlässig. Zitat:
![]() Du brauchst also eine C-Map für die Nordsee/Elbe/Binnen und schiebst diese in den Kartenschacht. Schon geht's wieder. ![]() Oder du fährst durch den NOK in die Ostsee und schwupps, schon hast du auch eine Karte. ![]() Klaus, der mal bei der Firma Marx in HH nachfragen würde ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Geographische Koordinaten muss der eigentlich überall finden, Kartendarstellung wirst Du auf der Elbe sicherlich nicht bekommen. Wenn der Empfänger über größere Strecken in ausgeschaltetem Zustand transportiert wurde, kann das etwas dauern bis er sich gefixt hat, da er von zuletzt gespeicherten Koordinaten aus anfängt die Satelliten zu suchen.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Das Gerät habe ich gebraucht gekauft und es war tatsächlich bisher nur an der Ostsee eingebucht. Dann werde ich ihm mal Zeit geben und wenn das Boot nach der Überführung an der Ostsee ist es auch noch einmal probieren. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten!!!
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal zum Thema Satelliten Fixing nach, ich hatte einen alten Garmin, der hat immer wieder seinen Fix verloren, weil die eingebaute Stützbatterie nach 10 Jahren platt war. Hat Stunden gebraucht um überhaupt einen Satelliten zu finden.
Hatte damals ne neue Batterie eingelötet, das Teil über Nacht angelassen, am nächsten Tag hatte er wieder die Position aus den paar Satelliten errechnet, und hat sich diese dann auch behalten
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wie versprochen schreibe ich hier die Lösung des Problems.
Nach einem freundlichen Telefonat mit der Firma Marx in HH habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen resetet und alles ist wieder iO. Vielen Dank für Eure Tipps!!!
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Findet Ihr nicht.... | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 64 | 10.01.2011 16:48 |
Freie Tonne Software findet GPS Maus nicht! | JimJimeneiser | Allgemeines zum Boot | 1 | 14.05.2010 14:42 |
Was man nicht so alles findet. | Robbe | Kein Boot | 4 | 12.03.2006 09:37 |