![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Matratzen, die für Boot angeboten werden kosten ja mal leicht das 4-5fache einer Matraze aus dem "normalen" Laden - wie sind da so Eure Erfahrungen? Ist es das wirklich wert? Mein Gedanke war jetzt für mein erstes Jahr mit dem Boot erst mal eine günstige Matraze, die nicht explizit für ein Boot ist, zu kaufen und die auf eines dieser beiden zu legen:
liege ich damit komplett daneben (wenn ja, warum), oder ist das fürs erst erst mal ok? schonmal danke Thomas
__________________
--- * Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484 * Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387 |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Matratze bei mir ist 140x200 und daher habe ich mir eine Standard Matratze geholt... Die Air lift Teile sollen auch an den Seiten hoch nicht vergessen... hab mir diese geholt. Ich schlafe auf dem Boot fast besser als in meinem Wasserbett zu hause. https://www.matratzen-concord.de/-sc...arID=DE3025106
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Alles, was fürs Boot angeboten wird bzw. Boots-, Schiffs- oder ähnliche Bezeichnungen im Namen trägt, ist gerne mal deutlich teurer als der gleiche Artikel ohne diese Zusatzbezeichnung ![]() Wir haben jetzt seit einem Jahr ganz normale Haushalts-Matratzen (allerdings vernünftige Qualität) im Schiff und schlafen sehr gut darauf. Eine "spezielle Bootsmatratze" vermissen wir nicht ![]() Als Unterlage haben wir Lattenroste, die waren beim Kauf an Bord. Diese "Gitter" (Air Lift) kennen wir von Bekannten - scheinen gut zu Funktionieren. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diese Calypso-Dinger als Abstandshalter und normale Matratzem in Maßanfertigung. Matratze hat in 15 cm Stärke für eine Doppelkoje 400 Schleifen gekostet. Passt auf den mm.
Wo es möglich ist, kaufe ich kein Zubehör mehr mit Bootsaufschlag.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir in einem guten Schaumstoffladen Matratzen auf Maß machen lassen. (ca 15 cm hoch in einer Art Sandwichbauweise)
Der absolute Knüller war aber die Aufbringung von einem Froli System (bekommst Du u.a. bei Compass24). Warum habe ich meinem Rücken das Frolisystem nicht früher gegönnt ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soory aber das ganze Gedöns mit irgenwelcher super Rückenmatratzen und Kissen ist absolut gelogen. Der Mensch schläft nämlich auf dem flachen, festen Boden am besten, weil der Körper nur dort die Möglichkeit hat Muskeln zu entspannen. Siehe hierzu folgenden erläuternden Artikel: https://www.paleo360.de/gesundheit/s...auf-dem-boden/ Es reicht also ein Brett, eine Bettdecke auf der man liegt und eine mit der man sich, falls nötig, zudeckt. Gruesse Tom |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es kommt nur auf die Qualität der Matratze an die an bestimmten Stellen Härter und an anderen Stellen weicher sein sollte, damit die Wirbelsäule immer gerade ist... Daher habe ich mich zuhause für ein Wasserbett entschieden. Dieses ist dafür optimal... im Boot schlafe ich max. 3 Wochen am Stück ansonsten nur am Wochenende.. da tut es auch ne normale Matratze.... Bootskollegen von mir haben auf ihre Original Matratze vom Boot sich nur einen Topper aufgelegt und schlafen super... jeder empfindet da anders... aber wenn du deinen Unterbau merkst solltest du mal über eine andere Matratze nachdenken....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lieber Tom , ich vermute mal, Du bist noch jung an Jahren ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() das wollte ich auch gerade anmerken... habe am letzten Wochenende auf einer harten Judomatte geschlagen, und brauchte fast 2 Tage um wieder ohne Schmerzen und Verkrampfungen zu sein.!! Lattenrost ist egal, wie Volker schon geschrieben hat, wichtig ist die gerade Wirbelsäule und die hat man auf einem harten Boden sicher nicht.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Matratze soll so hart/ weich sein, dass die Wirbelsäule bei seitlichem Liegen gerade ist. Lattenrost ist nicht wichtig.
__________________
Handbreit Jens |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lies mal die Kommentrare aus dem Link von mir. Da äußern sich einige, dass es normal ist, dass der Koerper, Muskeln, Sehnen einige Tage braucht um sich an den festen Boden zu gewöhnen. Das ist kein schlechtes, sondern ein gutes Zeichen, wenn es erstmal weh tut dann zeigt es nur wie verspannt und schief alles ist. https://www.paleo360.de/gesundheit/s...auf-dem-boden/ Das ist übrigens genau so ein Unsinn, wie dass Sportschuhe oder allgemein Schuhe gut für die Fuesse sind, weil sie stützen oder sowas. Schuhe sind prinzipiell schlecht für die Fuesse, da sie die Funktion des Fusses einschränken oder gar schädigen. Ausser zum Schutz vor Verletzungen sollte man keine Schuhe tragen. Gruesse Tom Geändert von Fixboot (26.05.2018 um 14:48 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde meine Informationen lieber aus einer Quelle beziehen die nicht derart einseitig informiert. Allein die Ernährung ist ziemlicher Quark. Als Betroffener aufgrund einer Autoimmunerkrankung habe ich auch diese fachlich diskutiert und an mir selbst ausprobiert.
Wer nie anders gelegen hat wird vielleicht auch im mittleren Alter auf nacktem Boden gut schlafen können. Aber seit Jahrtausenden spricht nichts gegen eine Unterlage, sei es Laub, Moos, Stroh oder auch nur trockener Sand. Das man das verbessern kann, zum Bsp. gegen aufsteigende Feuchte, Krabbeltiere, Festkörper etc. sollte einleuchten. Übrigens das mit dem "Heilschmerz" findet man bei jedem drittklassigen (Ernährungs-)Berater. Damit kann man "Ungläubige/Abtrünnige" länger bei der Stange halten. Klar das ein schiefes Skelet Schmerzen bereitet beim Biegen. Aber davon reden wir hier ja gar nicht (oder etwa doch?). Nicht jeder Zug eignet sich zum aufspringen ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. Geändert von Petermännchen (26.05.2018 um 17:18 Uhr)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Fixboot Du schreibst weiterhin medizinischen Schwachsinn aus einer diesbezüglich fragwürdigen Quelle. Lies erstmal einen medizinischen Artikel, nicht so einen Laienunsinn
__________________
Handbreit Jens Geändert von Tamino (26.05.2018 um 20:15 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bitte im Thema bleiben und den Rest per PM machen
![]() Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
__________________
--- * Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484 * Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Solche Fehlinformationen kann man nicht per PN korrigieren, sonst übernimmt jemand das...
__________________
Handbreit Jens Geändert von Tamino (26.05.2018 um 20:30 Uhr)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Da unsere Kojen kein Standardmaß hatten u zusätzlich beweglich sein mussten, weil unsere Klamotten in den Schapps darunter verstaut waren, haben wir uns hier welche zuschneiden lassen.
Schaumstoff-luebke.de
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da die Höhe unserer Gästekoje nur sehr gering ist, gab es keine interessanten Angebote der einschlägigen Matratzenhersteller. Die Dailydream Viscoelastische orthopädische Matratzenauflage mit Memory Foam, aufgelegt auf die Original Polsterunterlage, brachte die geforderte Ergonomie und einen sehr guten Schlafkomfort bei geringer Höhe, und das für nur knapp 70.-
__________________
Handbreit Jens |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mal so zwischendurch danke für die vielen Infos - das Froli System sieht echt interessant aus, evtl. sogar für zu Hause.
Aber ich glaube ich werde erst mal mit dem Air Lift und einer günstigen Matratze anfangen - nächstes Jahr kann ich das ja noch Mal ohne großen Verlust (mit dem günstigen Setup bin ich bei 180 €) ändern.... Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
__________________
--- * Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484 * Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387 |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Thomas, wenn ich Dir massiv etwas raten darf, laß es! Quäle Dich lieber durch mit den alten Matratzen dieses Jahr, spare das Geld und investiere es im nächsten. Eine andere Möglichkeit wäre , alte Matratze und Froli-System. Spare Dir die Ausgabe für andere Unterlagen, oder Systeme. Ich will nur ein Beispiel geben. Warum benutzt es wohl Westfalia in seinen Campern? Die Jungs dort sind doch nicht blöd, oder ? Mit der Investition von Froli und den alten Matratzen, willst Du eventuell gar keine neue Matratze mehr.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben jetzt im zweiten Boot das Calypso System. Da in beiden Booten kein Standardmaß nutzbar ist (Bayler eine 5 eckige / Bavaria am Fußende rund). Im jetzigen haben wir auch unterschiedliche Härtegrade der Matratze. Wir schlafen besser auf dem Boot als zu Hause (was bestimmt nicht nur auf die Matratzen zurückzuführen ist ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und nach den ganzen bisherigen Ausgaben (siehe meine Signatur) bin ich nicht bereit jetzt noch übermäßig in eine Matratze zu investieren - zumal ich nicht weiß wie oft ich die überhaupt benutze...
__________________
--- * Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484 * Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich es richtig weiss, werden durchschnittlich pro Nacht/Person gut 2 Liter Schweiss an die Matratze abgegeben. Da kann man sich gut vorstellen, wie wichtig eine gute Unterlüftung der Matzratze und gutes Lüften sind, damit diese Flüssigkeitsmenge wieder verschwindet.
Ein Lattenost, Froli- oder Calypso-System hat also nicht nur aus Komfortgründen seine Bedeutung. Der Matratze selbst dürfte es egal sein, ob sie für viel Geld bei einem Spezialausrüster für Boote oder aus dem Bettenladen nebenan stammt. Nur die meist etwas von der Norm abweichenden Formen und Maße von Bootsbetten zwingen zu Sonderanfertigungen, die leider auch hohe Sonderpreise mit sich bringen. Gruss Gerd |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Um nochmal beim Thema "Bootsaufschlag" einzuhaken: können die beiden oben verlinkten System irgendwas erwähnenswert besser als eine Krall-/Böschungsmatte (PaidLink)für ein Zehntel des oben aufgerufenen Preises? mfg Martin
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Wir haben das dritte Jahr eine solche Krallmatte unter und neben den vom Raumausstatter auf Maß geschnittenen Schaumstoffmatratzen. Standard passte nicht. Wir schlafen richtig gut, ohne Rückenprobleme und ohne Schwierigkeiten wegen Feuchtigkeit. Grüße Ortrud
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind jedes Wochenende mindestens 2 Nächte an Bord und was uns daher immer wichtiger wird, ist eine gute Unterlüftung der Matratze. Man riecht es einfach, wenn man an Bord kommt. Ob nun die Matratze weicher oder härter war, ist für mich gar nicht so sehr ins Gewicht gefallen. Da war eher wichtig, ob wir nach einer harten Arbeitswoche wirklich innerlich abschalten konnten - auch ein Thema für guten Schlaf. Es ist für mich wirklich bedeutsam, ob ich an Bord gehe und loslassen kann oder die Arbeit mit in die Nacht nehme. Wenn ich entspannen kann, schlafe ich sogar im Liegestuhl perfekt.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Matratze für die Unterflurkabine | thomasgut63 | Restaurationen | 8 | 07.01.2016 20:11 |
Einfache Vorrichtung für Taktung (1 Min. an / 10 Min. aus) gesucht | Bomber | Kein Boot | 9 | 06.09.2011 09:49 |
Abholung einer Matratze aus PLZ 86441 | Frank033 | Kein Boot | 10 | 27.10.2010 19:05 |
Iso- und Gittermaterial unter Matratze | 45meilen | Allgemeines zum Boot | 7 | 15.12.2009 11:32 |
Matratze | ALCYON | Technik-Talk | 10 | 03.09.2003 20:40 |