![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade ein Motoryacht gekauft. Hat ein Simrad RS35 Funkanlage. Dafür gab/gibt es regelmäßig Software-Updates, sind seit 10 Jahren nicht erfolgt. Machen die Sinn? Wenn Ja, wie kann ich die einspielen, habe kein Simrad-Plotter.
Danke, Frans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles funktioniert, ist meines Erachtens kein Update erforderlich. Ein Changelog ist mir zur RS35 Firmware nicht bekannt.
Möglich ist das Update meines Wissens nur über einen Simrad/Lowrance/B&G Plotter/MFD: http://ww2.simrad-yachting.com/de-DE...ftware-Update/ Wenn Du unbedingt updaten willst a) könntest Du es zum Händler schicken b) in der bootsfreien Zeit zu mir oder einem anderen Forenmitglied mit Simrad Plotter und Funke (falls letzteres überhaupt nötig, ich habe den Stromstecker an meinem RS35 gerade nicht im Kopf) oder c) einen Bekannten in der Nähe mit Simrad Plotter und NMEA Bus um das Update bitten. Wenn Du sagst, woher Du kommst, findet sich vielleicht sogar hier jemand.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Registrierung eingetragen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, das kommt ja noch dazu. ATIS und/oder MMSI müssten ja auch geändert werden. Eine Ummeldung mit Übernahme derselben ist bei der BNetzA ja meines Wissens nicht möglich.
Evtl. wäre es sinnvoll, das Funkgerät dann gleich mal einem Händler zu schicken und der kann dann auch die Software aktualisieren. Wobei es beim RS35 wie beim Link8 auch mit Tastenkombi geht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist das einschicken ja überflüssig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jupp, sofern man keinen zwingenden Grund für das Update hat
![]() Falls Frans die MMSI/ATIS noch ändern muss: Reset geht wie beim Link8 indem man beim Einschalten "X" (Exit) und SCAN gedrückt hält und als PIN dann 7100 eingibt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank!
Angeblich bleiben MMSI und ATIS erhalten. Schiffsname und Kennzeichen bleiben auch. Ich warte mal ab, was auf der Frequenzurkunde steht. Ich wohne in Bremen. Das Schiff liegt noch in Marcardsmoor. Der Ems-Jade-Kanal wurde an beide Ausgänge gesperrt wegen Brücken-Renovierung. Weg komme ich in 2 Wochen. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok ungewöhnlich aber nicht unmöglich.... 'Nummern auf jeden fall mit der im Gerät gespeicherten gegenchecken und ggf. ändern (löschen der alten wurde ja beschrieben).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Man kann "seine" MMSI beim Verkauf des Bootes freigeben. Der neue Eigner kann das angeben und bekommt die "alte" Nummer, die schon in der Funke ist, zugeteilt.
Habe ich beim Bootsverkauf auch so gemacht. Wollte auf dem neuen Boot eh eine neue Funke, was soll ich da mit der alten Nummer? Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe gesucht! Evermore SA-320 an Simrad RS35 NMEA 0183 | choffi | Technik-Talk | 7 | 07.08.2017 15:39 |
YAGO 31 - Update | YAGO | Selbstbauer | 24 | 13.09.2012 20:09 |
Update Zonealarm | nautipro | Kein Boot | 8 | 20.02.2004 11:32 |
Update C-Map NT+ | Gernot | Kein Boot | 9 | 17.02.2004 19:11 |