![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen und sorry für diesen Post, aber ich brauche mal die Schwarmintelligenz des Forums: Wo kann ich in Wolfsburg ein Kabel mit BNC-Steckern kaufen? Elektronic-Laden o.ä., möglichst in der City, werde wohl am Bahnhof liegen, Aktionsradius mit Fahrrad begrenzt,
danke für jeden Tipp, das allwissende Internet hat leider versagt - oder ich bin zu blöd. Ich tendiere zur ersten Aussage Kalle - z.Zt. Liegestelle Edesbüttel
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich kenne mich ein wenig aus in Wolfsburg. Ich kenne keinen Laden wo man das kaufen könnte. Fährst du Richtung Magdeburg ? Gruß Robert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber nur dran vorbei, ich bleibe oben und fahre in den EHK
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Wellenwiderstand?
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
IdR haben diese 50 Ohm, in der 75 Ohm Variante sind diese seltener anzutreffen.
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst du das für Antenne oder Video?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Kalle: wann bist Du da? Schreib mich an, ich liege im Hafen WOB
__________________
Gruß Fabian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@lombardini
Es gibt die Kabel in 50 oder 75 Ohm. Das ist wichtig. Nein, Kalle. Das Internet hat nicht versagt. Der Fehler sitzt vorm Rechner
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du Amateurfunk?
Wenn ja, frage mal per Funk nach.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zur Erklärung: Ich brauche das Kabel, um ein stinknormales UKW-Radio an meinen Splitter anzuschließen. Keine Ahnung ob 50 oder 75 Ohm - ich werde das Kabel in der Mitte teilen und dann mit dem Koaxialkabel unbekannter Qualität verbinden, das quer durchs Boot zum Radio in der Pik läuft. Habe ich bei einer Änderung vergessen und nicht bemerkt, das Radio empfing weiter. Schon ein kleines Wunder, was so ein Radio über ein einfaches Kabel alles aus dem Äther holt. Aber hier in der Einsamkeit hinter Hannover (sorry, liebe Niedersachsen) - da tat sich dann nichts mehr und da habe ich dann mein Versäumnis bemerkt. Also: Ein einfaches BNC-Kabel brauche ich. Gibt´s das irgendwo in Wolfsburg zu kaufen? Sonst versuche ich es in Brandenburg oder final in Berlin. Da sollte das wohl zu kriegen sein.
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Einfach 50 Ohm mit 75 Ohm zu koppeln, kann Rueckwirkungen verursachen. Noch schlimmer mit ungeeigneten Verbindern bzw. Loetstellen.
Welchen Splitter hast Du? Hat das Radio einen Steuerausgang analog Phantomspeisung? Das ist nicht so einfach, HF Anlagen zu modifizieren! Speziell ohne EMV Probleme im Umfeld zu verursachen. Ein Radio benoetigt 75 Ohm Technik.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich Karl-Heinz, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Das Radio ist in der Pik eingebaut, damit ich beim Wachwerden Nachrichten und zum Einschlafen - oder vorher - Musik hören kann. Wenn es benutzt wird, ist das Boot also fest, alles andere ist ausgeschaltet, Störungen von wichtigen Geräten also nicht zu erwarten. Daher mache ich mir also auch um Lötstellen keine Sorgen. Ohne die entsprechenden Werkzeuge und ohne Erfahrung kann ich keinen BNC-Stecker an das Koaxialkabel crimpen, müsste ich also machen lassen - da ist mir der Aufwand zu groß. Der Splitter ist von Weatherdock. Und das Radio ein preiswertes Autoradio, das schon 9 Jahre auf dem Buckel hat. Ich glaube kaum, dass da so etwas wie "Steuerausgang analog Phantomspeisung" dran oder drin ist.
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Steck in die Antennenbuchse vom Radio ein ca 75 cm langes Drahtstück als Behelfsantenne und alles ist gut
__________________
Liebe Grüße Willi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja, in diesem Fall fummle nicht an der Installation herum sondern waehle obige Drahtloesung oder verbaue ne Autoantenne. Einfach wo rumzuloeten ist gefaehrlich fuer die Elektrik.
Eine Speisung von externen Antennenverstaerkern kann bspw. ueber das Radio mit 5V erfolgen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittellandkanal - Wolfsburg | Kalle | Allgemeines zum Boot | 26 | 20.04.2016 20:12 |
Schrauber gesucht in Wolfsburg | norderstedt | Technik-Talk | 2 | 16.07.2015 22:22 |
Fahrradtransport Wolfsburg-Stralsund | skegjay | Kein Boot | 0 | 22.08.2010 19:26 |
Herbsttörn - Von der Müritz nach Wolfsburg - 2002 | sy-maverick | Törnberichte | 0 | 06.04.2003 13:12 |