![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich bin neu in dem Thema Boot und habe mir einen wirklich günstig zu erstehenden holländischen Verdränger angeschaut, der mir gut gefällt. Eine Ten Broeke. ABER. leider ist in der Bilge unter dem Motor Wasser mit Öl zu sehen. Anbei Bilder dazu. Wie kritisch ist so etwas zu sehen? Lässt sich schätzen was der GAU (Motor und Welle ausbauen) kosten könnte? Oder lieber grundsätzlich Finger weg und weitesuchen. Vielen Dank für Tipps und qualifizierte Hinweise. Schönes Wochenende Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde an deiner Stelle weitersuchen.
Das könnte eine Dauerbaustelle werden, da Du ja nicht weißt, woher das Öl ausstritt. Außerdem sieht es so aus, dass am Motor jahrelang nix gemacht wurde ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ein "öliges" Boot würde ich nicht kaufen. Beim 1. Boot würde ich auch kein zu großes Boot erwerben, es sei denn, es läge gut erreichbar in meiner Nähe. Man hat doch einiges zu tun bis das Ding soweit ist, dass sich Zufriedenheit breit macht. Nur mal so als Anhaltspunkt, den kleinen 5PS Dieselmotor unserer Neptun habe ich ausgebaut, weil ein Getriebelager Spiel hatte,....etwa 130Kg waren aus dem Boot zu wuchten. Wenn du "machen lassen" musst, könnte es teuer werden und lange dauern, hat schon so manchem den Spaß gründlich verdorben. Gruß Willy
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann auch nur die Stopfbuchse sein.
Nach langer Zeit Druck mit dir auslässt Wasser rein und ist normal mit Fett geschmiert. Gib lieber ein bisschen Geld aus und nehme einen Fachmann mit. Gruß jan [emoji41] Fjord 24 WE [emoji848]
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die Tipps. Ich schau dann mal weiter ....
Gruß Oliver |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Die Frage ist, traust Du Dir zu, das selber zu reparieren? Kann ne kleinigkeit sein. Größere Sachen wie Simmerring Kurbelwelle oder Wendergetreibe heßt alles ausbauen, instand setzen. Wenn Du das von einer Firma instandsetzten lassen willst, kann schnell ein 4 stelliger Betrag fällig werden. Vorausgesetzt Du findest derzeit eine Werkstatt, die Zeit hat. Im Winter ist das nicht so ein Problem wie jetzt in der Hochsession. Grüße Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Boot ... Traum oder Alptraum? | sailor541119 | Restaurationen | 3433 | 23.01.2011 15:35 |
Mein erstes eigenes Boot! | Hickory Roots | Restaurationen | 68 | 17.01.2009 20:06 |
Erstes Boot & nun viele Fragen! | Gu-Ja | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.11.2005 21:20 |
Endlich: Mein erstes Boot! | DerAlex | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.07.2005 15:51 |
Monterey 256 Cruiser bei Ebay & erstes Boot kaufen | matthias556 | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.08.2003 20:59 |