![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe mir letztens einen Tomos T10 Aussenborder gekauft. Er läuft im Stand ok aber sobald man fahren möchte kommt er nicht auf Touren und erreicht nicht seine Drehzahl. Was mit aufgefallen ist, im Vergaser ist ein 80er Hauptdüse eingebaut (wenn man rechts neben die Versager Bezeichnung guckt dort sieht man sie) bei den Puch und Hercules Mofas sitzt die Düse ja logischerweise in der Schwimmerkammer kann es dort vielleicht dran liegen das er dort vielleicht falschluft zieht und nicht auf Drehzahl kommt? Dann kann man die Zündung bei den Motoren auch einstellen da es ja eine Elektronische Zündanlage ist, sonst könnte dort ja auch dran liegen? Wenn euch noch andere Sachen einfallen wo es drann liegen könnte gebt mir bitte Bescheid. Währe bei ihrer Mithilfe sehr dankbar. Gruß Tanno |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als das was du beschreibst ist auf keinen Fall die Hauptdüse. Ich würde mal sagen, da sollte normal die Schraube zum Einstellen des Leerlaufluftgemisches drin sein. Viele Grüße Markus |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist keine Düse; sondern nur eine Verschlussschraube. (rausschrauben, von unten: ist zu..) In Verbindung mit der Leerlauf-Gemisch-Schraube und der dazwischen liegenden Schlitzschraube:
Die alle rausschrauben zum Reinigen und durchblasen von Leerlauf-System. - Problem dürfte die Hauptdüse sein.. Unterm Vergaser: die 6-kant Schrauben: klein-Leerlauf-Düse drin; die große: Hauptdüse drin. Hauptdüse: könnte je nachdem von oben oder von unten her eingeschraubt sein. Aufpassen beim zerlegen. (kenne den alten 8/22 Vergaser nicht..) Ich habe die Teile immer mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber gemacht.. Ultraschall: wenn sone Düse wirklich zu, korrodiert: geht da nichts; vor allem nicht mit billig-Spielzeug Ultraschall Dingern. Kontrolle Düsen gegen das Licht: ob wirklich sauber, Bohrung schön rund.. - Leerlauf-Gemisch-Schraube: meist 1-1/2, ¾ U vom Anschlag. Aber egal, probieren das läuft, muss sowieso fein eingestellt werden! (Motor warm..) Könnte auch der Schwimmerstand sein, wenn deutlich daneben.. -- Die Düsen: passt eigentlich kein norm. Schraubendreher. Einen mit gut passender Breite der Klinge nehmen: und die dann dünner zuschleifen: bis es perfekt in Düsenschlitz passt. (sonst vermurkste Düsen-Schlitze..)
__________________
Grüße von Herbert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Hilft das evtl. weiter Gruß Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
-----
Das hilft ihm garantiert, den Vergaser-Typ findet man auch auf den Service-Seiten von Bing nicht mehr.. Notfalls nen ähnlichen, runterladen; aber org. ist natürlich viel besser.
__________________
Grüße von Herbert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei Interesse könnte ich auch ein Pdf 24 Seiten anbieten
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schade, wieder mal kein Feedback
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
ich weiß nicht, ob es noch von Interesse ist, aber ich glaube, der gezeigte Vergaser ist ei Bingvergaser vom Typ 24. Dieser Typ wird auch im König AB eingesetzt. Die Düse aus Messing, die da rechts neben der Vergaserbezeichnung zu sehen ist, ist die "Korrekturluftdüse", Nr. 6 in der Teilezeichnung. In der Beschreibung wird ihre Funktion beschrieben. Teile gibt es noch be iu.a. Fa. Greiner. Hier ein Link auf die Seiten von Bing: https://www.bingpower.de/download/da...ter/type24.pdf Gruß Klaus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 115 PS 2-Takt kommt nicht auf Drehzahl | petromat | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 25.06.2020 11:04 |
Tomos T10 Ladespule ? | Ole1993 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.08.2016 14:47 |
Anschluss Fernschaltung Tomos (König) T10 T18 | bikerherby | Technik-Talk | 1 | 01.08.2016 07:55 |
Fernschaltung für Tomos T10 | DerMajo | Technik-Talk | 0 | 14.07.2012 17:08 |
notmotor kommt nicht auf drehzahl | roberteberle | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.07.2006 17:29 |