![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Beim ersten mal nach ca. halbstündiger Fahrt, ging der Motor bei Gleitfahrt (2800 Upm) urplötzlich aus; so als wenn der Zündschlüssel gezogen wird
![]() Ich konnte den Motor nach 4-5 Versuchen wieder starten und bin dann noch ca. 30-45min problemlos (Gleitfahrt und Verdrängerfahrt) gefahren. Es gab keinen Leistungsverlust oder Aussetzer. Habe diesem Vorfall keine grössere Beachtung geschenkt. Beim zweiten mal ging der Motor nach ca. 1 stündiger Fahrt plötzlich und ohne Vorwarnung aus. Ich war in Verdrängerfahrt bei ca. 1200 Upm. Er ließ sich nicht mehr starten und die Armaturen waren alle aus, Drehzahlmesser verharrte bei seinem letzten Wert und die anderen Armaturen alle auf Null. Eben so, als wenn man den Zündschlüssel abgezogen hat. Ein neues Starten war nicht möglich. Es war beim Startversuch auch kein "klicken" eines Magneten zu vernehmen - einfach nichts. Das was funktionierte war das Zubehör, wie Horn und Blower. Auch nach ca. 15min war der Zustand unverändert. Boot wurde in den Hafen geschleppt und auch dort wie gehabt keinen Mucks vom Motor oder der Elektrik. 2 Tage später wieder hin zum Boot und Fehler suchen, also Schlüssel rein, ein wenig gepumpt und gestartet - Motor sprang wie immer an und lief problemlos ![]() ![]() Zündkerzen, Filter und Motoröl wurden im Frühjahr erneuert Searay 200 Bj. 1990 Motorenhersteller: Mercruiser Modell: Alpha 1 Gen.1 (?) Antrieb: Z-Antrieb Leistung: 148,53kw 2- oder 4-Takter: 4-Takter Anzahl der Zylinder: 6 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode für:00879457 Mit besten Grüssen Looger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...wenns nur auftritt, wenn der Motor warmgefahren ist, könnte es ein elektrisches (Zündungs-)problem sein. Wenn der Motor warm wird , verändern sich die Widerstände in der Zündanlage. Mal bei Dunkelheit bei warmem Motor die Zündkabel, Verteiler usw. bei laufendem Motor ansehen, evtl. etwas wackeln, dann sieht man gut, ob sich Überschläge bilden, die blau leuchten.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alle Kabel und Anschlüsse zum Motor kontrollieren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte auf Zündspule getippt wenn da nicht die Sache mit den Amaturen wäre.
So tippe ich auf Zuleitung zum Zündschloß, Zündschloß selbst oder Leitung vom Zündschloß zu den Sicherungen und anderen Abnehmern an Klemme 30/B+
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn alles funktioniert ist dieses "klicken" zu hören? Wenn(!) das so ist, würde ich zuerst in der Richtung suchen. Also: Feststellen welches Bauteil (Magnetschalter oder nur ein Relais) "klickt". Dann prüfen, wie dieses Bauteil mit Strom versorgt wird. Wackelkontakte gibt es gern in Schaltern wie z.B. dem Zündschloß, oder auch in Sicherungen oder den Sicherungshaltern. Ebenso natürlich die Steckverbinder.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du einen Hauptschalter? Dann kontrolliere den mal. Horn und Blower gehen manchmal nicht über den Hauptschalter.
__________________
Viele Grüße Olli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Denke auch das könnten die Anschlüsse von der Batterie sein (Oxydation)
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Looger,
wenn du einen Quickstop hast so kontrolliere mal diesen. Ich hatte das bei meinem vorherigen Boot. Nach einer Weile und bestimmten Vibrationen schlug dieser einfach an. Nach Überbrückung war das Problem gelöst. (danach kam der Austausch)
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich erinnere mich gut an so ein Problem auf'm BF-Treffen 2010, da musste ich am Ende von Piet abgeschleppt werden...
https://www.boote-forum.de/attachmen...4&d=1275386426 Bei mir waren damals die Anschlussfahnen des Hauptsicherungsautomaten weggegammelt. Mal gab's kleinen Kontakt, dann wieder nicht...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Defekt durch den Quickstop müssen die Anzeigen dennoch arbeiten
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#11
|
![]()
Im Nachhinein eine Fehler zu bestimmen fast nicht möglich.
Mein absoluter Tip für die Zukunft: Ein einfaches Digitalmessgerät bereithalten und wie ein Profi verdächtige Fehlerquellen messtechnisch ermitteln. Klopfen etc würde eine ordentliche Fehlersuche unmöglich machen da das Problem dann messtechnisch nicht mehr ermittelt werden könnte. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist Looger????
![]() ![]() ![]()
__________________
liebe Grüße Raimund |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der paddelt noch von der Probefahrt zurück.
![]() ![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke für die vielen Ratschläge.
Ich habe mir erstmal ein neues Zündschloss schicken lassen, weil bis zum Zündschloss standen ja die 12V an (Blower und Horn funktionierten). Erst hinterm Zündschloss war alles tot. Keine Instrumente und kein starten des Motors . Also zwischen diesen Punkten liegt nur das Zündschloss. Einen Massefehler möchte ich ausschließen, weil alle Instrumente und Starten nicht mehr ging. Morgen wird ausgetauscht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC Ford 5,8L V8 geht beim schalten aus und lässt sich 2Min lang nicht starten | Lucifer | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 16.04.2018 22:01 |
Yamaha 9.9 AEL lässt sich nicht mehr starten | tommypskipper | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 03.09.2015 18:54 |
Motor geht während der Fahrt aus | kamue | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 09.08.2013 20:12 |
Focus geht während der Fahrt aus und lässt sich erst nach ca.2 min Starten. | Ritter1977 | Kein Boot | 35 | 20.09.2012 16:41 |
mercury 35 lässt sich nach dem Ausstellen nicht mehr starten! | fbifrunk | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.07.2008 11:53 |