boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2018, 09:49
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard Was am Bravo 3 vor Bootkauf prüfen?

Hallo zusammen,

wir stehen kurz vor dem entgültigen Kauf eines neuen gebrauchten Bootes, welches mit einem Bravo 3 Antrieb ausgestattet ist.
Was sollte man am Antrieb von aussen prüfen/checken, solange das Boot noch nicht zu Wasser gelassen wurde und man dann gegebenenfalls nicht mehr ran kommt?

Ich meine mal gehört zu haben, das da irgendein Gummi geprüft werden sollte, ob der noch weich ist und nicht spröde und hart, da die Rep. recht teuer ist.
Weiss da jemand mehr und kann mir einen Tip geben wo der genau ist und wie man da ran kommt um das zu prüfen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Danke und Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten

Geändert von *TC* (05.07.2018 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2018, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Faltenbälge Prüfen
Kabel der Trimmklappen prüfen
Erdungskabel Prüfen
Wellenspeil Prüfen (sollte kein axiales Spiel haben)
Mercathode sollte nicht überstrichen sein
Opferanoden prüfen

nach der Probefahrt von innen mal den Lenkbolzen in Augenschein nehmen ob dieser Dicht ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.07.2018, 11:13
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

vielen Dank für deine Antwort und Tips.
Ich muss jetzt aber mal blöd fragen, was und wo ist die Mercathode , der Rest ist soweit klar.

Danke und Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.07.2018, 11:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

so sieht sie von unten aus.... sitzt am Transom von unten.

die Mercathode ist im Prinzip eine Elektronische Anode

die Funktion kann man im Wasser Testen... wie ist hier in Forum gut beschrieben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02540.jpg
Hits:	325
Größe:	140,1 KB
ID:	804271  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.07.2018, 11:31
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Super, vielen Dank.
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.07.2018, 07:28
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Sodele,
mal kurz zur Info, Bälge ok, Mercathode nichts übergepinselt, Massekabel 2 pro Seite und neuwertig, Anoden alle neu, Welle bomben fest und keinerlei Spiel und Kabel auch schön.
Also erstmal soweit so gut und die Probefahrt kann kommem.

Danke nochmals und Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.07.2018, 08:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.373
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.444 Danke in 12.094 Beiträgen
Standard

Jetzt noch auf Geräusche und Vibrationen achten wenn du nach rechts oder links eingeschlagen hast, klappern tun die meisten etwas im Lehrlauf.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.07.2018, 08:42
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

Danke für den Tip.


Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? Richard-S Motoren und Antriebstechnik 11 26.08.2020 09:01
Neuling mit Fragen vor dem Kauf bajatom Technik-Talk 0 20.08.2013 18:47
Abbaute primatist 23 mir Mercruiser 260 - Fragen vor dem Kauf mkau Motoren und Antriebstechnik 7 26.07.2013 18:44
4-15 PS Motoren - Worauf man achten sollte vor dem Kauf ! ABI400 Motoren und Antriebstechnik 1 22.09.2010 12:19
Gutachten / Schätzung vor Kauf / wer macht sowas derbigu Allgemeines zum Boot 1 16.07.2006 01:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.