![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir stehen kurz vor dem entgültigen Kauf eines neuen gebrauchten Bootes, welches mit einem Bravo 3 Antrieb ausgestattet ist. Was sollte man am Antrieb von aussen prüfen/checken, solange das Boot noch nicht zu Wasser gelassen wurde und man dann gegebenenfalls nicht mehr ran kommt? Ich meine mal gehört zu haben, das da irgendein Gummi ![]() Weiss da jemand mehr und kann mir einen Tip geben wo der genau ist und wie man da ran kommt um das zu prüfen? Bin für jeden Tip dankbar. Danke und Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten Geändert von *TC* (05.07.2018 um 09:56 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Faltenbälge Prüfen
Kabel der Trimmklappen prüfen Erdungskabel Prüfen Wellenspeil Prüfen (sollte kein axiales Spiel haben) Mercathode sollte nicht überstrichen sein Opferanoden prüfen nach der Probefahrt von innen mal den Lenkbolzen in Augenschein nehmen ob dieser Dicht ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Antwort und Tips. Ich muss jetzt aber mal blöd fragen, was und wo ist die Mercathode ![]() Danke und Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
so sieht sie von unten aus.... sitzt am Transom von unten.
die Mercathode ist im Prinzip eine Elektronische Anode die Funktion kann man im Wasser Testen... wie ist hier in Forum gut beschrieben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super, vielen Dank.
![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sodele,
mal kurz zur Info, Bälge ok, Mercathode nichts übergepinselt, Massekabel 2 pro Seite und neuwertig, Anoden alle neu, Welle bomben fest und keinerlei Spiel und Kabel auch schön. Also erstmal soweit so gut und die Probefahrt kann kommem. Danke nochmals und Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt noch auf Geräusche und Vibrationen achten wenn du nach rechts oder links eingeschlagen hast, klappern tun die meisten etwas im Lehrlauf.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
Danke für den Tip. Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
Neuling mit Fragen vor dem Kauf | bajatom | Technik-Talk | 0 | 20.08.2013 18:47 |
Abbaute primatist 23 mir Mercruiser 260 - Fragen vor dem Kauf | mkau | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.07.2013 18:44 |
4-15 PS Motoren - Worauf man achten sollte vor dem Kauf ! | ABI400 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.09.2010 12:19 |
Gutachten / Schätzung vor Kauf / wer macht sowas | derbigu | Allgemeines zum Boot | 1 | 16.07.2006 01:15 |