![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
die Fotos haben Briefmarkengröße, da kann man kaum was erkennen. Gruß! Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sieht mir aus wie neine Hebeanlage
Wo deine Abwässer und Fäkalien gleich nach draußen befördert werden.
__________________
LG. Hans
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja so sehen neuere aus.
![]()
__________________
LG. Hans |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn rechterhand eine Bilgepumpe zu sehen ist, dann dürfte der Absaugschlauch gleich nach außenbords gehen.
__________________
Gruß Rolf ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Könnte auch der Vakuumgenerator einer Sealand-Toilette sein.
__________________
Handbreit Jens
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Klopapier rein, spülen, gucken
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Das ist der Vakuumgenerator Deiner Toilette, das erste Bild zeigt den Ausgang nach draussen. Also kein Fäkalientank vorhanden. Das Funktionsprinzip ist dem im Flugzeug ähnlich. Grüße Joachim
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
und das wäre das Optimum an Toilette . Ich hatte sie ca. 18 Jahre in meiner Moody. Sie benötigte nur einmal ein neues Gummi , ansonsten keine Wartung. Allerdings haben wir Papier in einem Extrabeutel gesammelt.
__________________
Handbreit Jens Geändert von Tamino (08.07.2018 um 23:07 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Ich hatte mir nach genauerer Beobachtung schon so etwas gedacht...zumal die Pumpe immer nach dem Spülen ordentlich aktiv wird, um wieder Druck aufzubauen. Eigentlich hatte ich auf einen Fäkalientank gehofft, aber am Rhein ist so etwas ja erlaubt. Man sollte eben im Hafen dann vorsicht walten lassen...vorallem wenn noch Schwimmer unterwegs sind oder der Nachbar grade am Essen ist ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eher wohl um Druck ABZUBAUEN bis auf wenige hPa .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Bei uns hat der Vorbesitzer auch keinen Tank verbaut, den haben wir nachgerüstet, da das kaum ein Aufwand ist bei der Anlage. Der Komfortgewinn ist enorm. Viele ![]() Joachim |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne das so, das man im Hafen die örtlichen Toiletten aufsucht. Das würde ich mir auch von meinem Nebenlieger wünschen. ![]() Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tablet statt Plotter .... da sieht man doch nichts ... oder doch ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 49 | 20.10.2018 23:01 |
Umbau Seetoilette | havanna | Restaurationen | 3 | 22.09.2009 23:25 |
Seetoilette? | Odin | Technik-Talk | 42 | 07.12.2008 20:03 |
US Boote: Umbau Chemieklo auf Seetoilette | MAVERICK | Technik-Talk | 7 | 22.11.2006 15:00 |
Seetoilette funktionsweise | Wingman | Technik-Talk | 4 | 24.05.2006 07:22 |