![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot wird umgetauft, neuer Name. Jedoch muss jetzt erstmal der alten Aufkleber ab. Das wird bestimmt ein langwieriges gefummel oder gepopel.
Meine Frage hierzu, kennt ihr Tricks wie man schneller das alte Zeug runterkriegt? Lösungsmittel, Reiniger, Heißluftfön oder ähnliches? Was führt am ehesten zum Erfolg..?? Dankeschön und Gruß Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja Folienradierer in den Akkuschrauber und los geht's, danach entweder polieren oder schleifen und polieren je nachdem wie lange der Aufkleber drauf war.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F310898301768 (PaidLink)
Der geht z.B. aber auf die Aufnahme achten der scheint ein Gewinde und keinen Sechskant zu haben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,großflächig ganz vorsichtig mit einem Haarföhn erst vorwärmen und an einer Ecke beginnen, dort mehr erwärmen, langsam und vorsichtig abziehen könnte klappen.
So hat es bei uns sehr gut geklappt,wir hatten sehr viele und auch sehr große Aufkleberflächen abzuziehen,danach mit Kleberentferner gut abwaschen bevor neue Aufkleber oder Lack darauf kommt. Grüssle DLK
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Heißluftpistole um den Aufkleber abzukriegen und anschließend etwaige Kleberreste mit einer Verdünnung, die dafür funktioniert, entfernen.
Wenn das Gelcoat gelb wird, ist die Heißluftpistole zu heiß eingestellt ... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vor einem ähnlichen Problem stand ich auch schon:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=251538
__________________
Gruss Jons |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn die Oberfläche nicht zu rund ist, würde ich entgegen meiner Vorredner kalt! und ohne Föhn mit einer scharfen Klinge (ähnlich eines Ceranfeldreinigers) die Folie entfernen. Hier musst du lediglich drauf achten, dass du nicht verkantest. Selbstverständlich bleibt ein Kleberest übrig. Um diesen zu entfernen nimmst du Avery Surface Cleaner. Der bekommt nach kurzem Einwirken entspannt alles weg. So machen es die Profis - die Storys mit dem Föhn sind aus der Zeit, in denen es solche Mittel noch nicht gab. Letztlich bleibt allerdings ein Schatten, den Du nur durch Polieren entfernen kannst. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Jons
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() DEN Profi möchte ich gerne mal kennen lernen. Ist bestimmt eine Hinterhof Werkstatt auf`m Dorf. Profis arbeiten mit Würth Industrie Clean ![]() https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ign=PSM/kelkoo Damit klappt es zu 100% und Du beschädigst nichts.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So macht man das.
Mit dem Heizluftfön erwärmen das der Kleber weich wird. ( Der kalte Kleber löst sich nicht ) Durch handauflegen Themparatur fühlen, soll man noch anfassen können ( ca. 50 C ), sonst gibt es schäden am Lack oder GFK. Folie abziehen. Mit dem Fingernagel den Anfang machen. Anstatt teueren Kleberessteentferner zu kaufen reicht Benzin. Das geht sehr gut mit Benzin die Kleberreste abzuwaschen. Ein Folienradierer verwende ich nur bei sehr dünner Folie die sich nicht so abziehen lässt, wird eine risen schmirage, und aufpassen das es nicht heiz wird. Eine Glasschaber ist für Glas, GFK und Lack wird man damit beschädigen. Habe lange genug Werbebeschriftungen gemacht und weiß wie es am bessten geht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (23.07.2018 um 19:35 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Fön ist okay....geht sehr gut
Aber...einen Heisluftfön würde ich NICHT nehmen (wie jogie schon schreibt...könnte GFK und Lackschäden nach sich ziehen) Der normale Haarfön reicht völlig aus und ist ungefährlicher (für den Laien)...dann eine Ecke mit dem Fingernagel aufbröseln und nach und nach (Fön vorweg) abziehen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so einen Folienradierer wie Stephan123 schom beschrieben hat genommen ...geht wunderbar (auch der restkleber was vom Handabziehen bleibt)
mfg.Fritz
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch erst kürzlich umgetauft....
Einfach am Mittag wenn die Sonne draufscheint mit pulen anfangen. Ging ganz einfach. Dann mit Fensterreiniger drüber oder wenn es schon sehr vergilbt ist Gelcoatreiniger und Politur. Wenn es kälter ist, mit Fön vorwärmen. Mit klinge oder schaber würde ich nicht rangehen. Den Radierer kannte ich aber auch noch nicht. Nunja, geht jedenfalls auch ohne....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell] |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Folienradierer geht mit dem geringsten Aufwand !
Schnell, ohne gefriemel und gekratze.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Alte Aufkleber kriegt man mit WD40 gut runter ...
Das Zeug ist genial und eh` in jedem Werkzeugkasten drin ![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=U-czGBvZPQI
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Umtaufen???
Ohje, das bringt Unglück. Die Titanic war nicht getauft, und... sie ist untergegangen! Sonnige Grüße vom Kleinen Müggelsee |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich "Umtaufen" geht nur bei einer "echten" Taufe! Bei dem Aufkleberwechsel wird kein wirkliches "taufen" vollzogen...
Daher und ansonsten alles "nur" Aberklaube...
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell] |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alten Lack vom Holzboden Schlauchboot entfernen? | John-Deere | Restaurationen | 18 | 24.07.2015 09:19 |
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder | Ixam | Allgemeines zum Boot | 8 | 23.11.2011 17:55 |
Aufkleber vom GFK entfernen | kraehe | Allgemeines zum Boot | 16 | 19.10.2010 14:59 |
Aufkleber von GFK entfernen. | TomHH | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.05.2003 12:05 |
Womit am besten alte Aufkleber von GFK entfernen?? | melle | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.04.2003 22:33 |