boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2018, 13:51
Orka123 Orka123 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.07.2018
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Laser Standard: Ruderblattmaße

Guten Mittag liebes Forum,

Mit meinem Laser Standard habe ich Probleme den Kurs bei stärkerem Wind trotz ausreichendem Gewicht , und Ruderstellung zu halten , da der Druck vom Ruderblatt nicht gehalten werden kann. So wird aggressives am Wind segeln zur Enttäuschung.


Ich glaube , dass das Ruderblatt ein nach oder Eigenbau ist . Deswegen die frage:

Welche Maße hat ein Standard Laser Standard Ruderblatt.


Ich freue mich auf Antworten.

Grüße Orka
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2018, 16:19
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.938
2.650 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

http://www.laserinternational.org/ru...ment-diagrams/
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2018, 18:40
Orka123 Orka123 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.07.2018
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Das ist genau was ich suchte.

Leider musste ich feststellen ,dass mein ruder die standard maße hat.

Anscheinend mache ich irgendetwas falsch beim segeln , dass es mir so schwer fällt hoch am wind zu segeln.

Ich bin in einem Segelkurs vorher Laser 2000 gesegelt , und davor seit mehr als 12 Jahren alte Holzjollen und Piraten , bei welchen ich keine Probleme hatte.

Kann es sein , dass trotz der standardmaße das Ruderblatt zu klein für das Boot ist , was die Schwierigkeit begründet ?

Grüße Orka

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2018, 19:04
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.938
2.650 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Orka123 Beitrag anzeigen
Vielen Dank. Das ist genau was ich suchte.

Leider musste ich feststellen ,dass mein ruder die standard maße hat.

Kann es sein , dass trotz der standardmaße das Ruderblatt zu klein für das Boot ist , was die Schwierigkeit begründet ?

Grüße Orka

klar kann Profil oder Rumpf oder sonstwas kaputt/falsch sein. Allerdings ist der Laser nicht umsonst olympisch. Da muss man sich mit Gewicht, Grundeinstellungen, Trimm uvm. langsam rantasten, bis man mit wenig Ruder schnell fahren kann.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung der Elektroanlage von USA-Standard auf BRD Poeschl Steve Technik-Talk 47 24.09.2012 08:20
Batterien - noch eine.. deep cycle oder standard quaelgeist Technik-Talk 1 09.08.2004 17:11
Landanschluss in Kroatien - Standard blauer CEE 3-polig ??? Poldy Mittelmeer und seine Reviere 30 02.07.2004 21:47
Unterschied 454 Standard und 454 Mag Andrée Offshore 1 02.03.2002 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.