![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten tag. Ich habe an meinem atol 440 sportboot einen yamaha 40 PS 3 zyl 2 takt selbstmischer verbaut von 96 glaub ich...
Als schraube so einen 4 flügel verstell propeller. Es tritt nun folgendes phänomen auf.. wenn ich vollgas gebe komm ich gut ins gleiten (hydros) und komm so auf um die 40 km/h... dies tempo wird kurz gehalten und dann werd ich immer langsamer bis ca 35 km/h... leichte veränderungen je nachdem in welche richtung ich fahr (klingt blöd, is aber so) bei anfahrt dreht der motor hoch, scheint dann aber von der umdrehungszahl runter zu gehen... (kein messgerät verbaut) Hab auch sprit gepumt in diesen momenten, keine veränderung. Einen mechaniker mit an bord geholt, der sagt propeller und motor zu tief. Motor hängt n stück höher (ca 2,5 cm unter der kante) höher geht grad nicht mangels löcher... Nachdem der motor höher hing, hab ich zwar ne größere enfgeschwindigkeit, aber sobald ich auf 45 km/h kam wurd es wieder langsamer bis 35 km/h. Heute andere schraube probiert (11 x 15) die macht krass druck, beschleunigt super! Dann aber wieder kraftverlust bis diesmal sogar nur noch 30km/h!! Ausserdem ein leicht "schlürfendes"geräusch beim anfahren... Habt ihr Anregungen? Geändert von scarp (29.08.2018 um 16:34 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dem Motor scheint das Kraftstoff/Luft Gemisch bei Vollgas zu mager zu werden, Grund dafür sind oft Verschmutzungen im gesamtem Kraftstoffweg vom Tank bis zum Vergaser und in den Vergasern selbst
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also den kraftstofffilter habe ich mir schonmal angesehen und der war soweit ok für mich... aber ich bin nun wirklich kein experte 😉
Der vergaser wurde letztes jahr schonmal gereinigt und ich glaub, dies phänomen trat erst später auf. Passt zu der theorie, dass es sich bei unterschiedlichen propellern und motorhöhe so unterschiedlich verhält? Ich könnte noch ergänzen, dass sobald ich etwas gas rausnehme und dann wieder gas gebe, der motor wieder voll anzieht... bis er dann wieder langsamer wird... |
#4
|
![]()
Um definitiv eine Hilfestellung geben zu können sind unbedingt Drehzahlangaben erforderlich.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
89´AB Mercury 60 PS 3Zyl. 2 Takt - Batterie/Sicherung/Ladung ??? | woodpecker | Technik-Talk | 4 | 08.08.2017 23:34 |
89´AB Mercury 60 PS 3Zyl. 2 Takt - Standgas ? | woodpecker | Technik-Talk | 2 | 07.08.2017 12:42 |
Habt ihr auch Schulterschmerzen? Nervenschmerzen, Impingementsyndrom, Kraftverlust? | Sunbeamer | Kein Boot | 10 | 13.08.2014 18:54 |
Mercury 50PS 3Zyl 2 Takt kalt nur 4000U/min | phil20081 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.08.2013 20:28 |
suche zündkabel merc 60ps 3zyl 2 takt | stefan15031982 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 04.07.2009 19:27 |