![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bestimmt gibt es einige Experten hier, die mir das Erklären können. Meines Wissens sollte der Propeller eigentlich von der Größe so gewählt werden, dass der Motor noch seine max. zulässige Drehzahl erreicht. Ist doch richtig, oder? In meinem Fall ist das z.B. mit einem 21er HighFive der Fall. Da ich aber so gut wie nie mit der max. zulässigen Drehzahl fahre, sondern bei angenehmer Gleitfahrt meist nur zwischen 3000 und 3400 Umdrehungen habe, wäre meine Frage nun, wie sich hier ein 23er HighFive im Vergleich zum 21er verhalten würde? (Dass dann ggf. die Höchstdrehzahl nicht mehr erreicht wird, ist mir bewusst.) Fragen: 1. Fahre ich dann mit dem 23er bei gleicher Geschwindigkeit mit z.B. 200 Umdrehungen weniger, als mit dem 21er? 2. Kommt das Boot aus dem Stand genauso schnell in Gleitfahrt? 3. Auswirkungen auf dem Verbrauch?
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Vergleiche es mal mit deinem Auto. Du fährst immer im 2. Gang und alles ist ok. Jetzt fahre nur noch alles im dritten Gang. Beim anfahren fehlt dir Kraft bei bergauf auch der 3. Ist einfach länger übersetzt. So ist das auch bei einer Schraube mit mehr Steigung. Beschleunigung ist nicht mehr so gut Durchzug ist au h etwas Schulechter. Rein theoretisch bei gleicher Geschwindigkeit niedrigere Drehzahl und damit sparsamer. In der Realität aber nicht, da du zum beschleunigen mehr Gas geben musst.
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
auf den Verbrauch wird das keine Auswirkungen haben,
ehr im Gegenteil wenn der Motor sich mehr anstrengen muß verbraucht der Motor auch mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ob man die Eigenschaften einer Autofahrt mit einer Bootsfahrt vergleichen kann, mag ich jetzt nicht beurteilen, aber auch nicht in Frage stellen. Wenn schon, dann vielleicht mit einer gemäßigten Autobahnfahrt über weite Strecken. Obwohl, es kommt einfach immer auf das an, wie man fährt! Vielleicht sollte ich meinen Gedanken etwas detailierter Erläutern. Also, meine Überlegung wäre, den größeren Propeller für Tagestouren einzusetzen. Aus dem Hafen raus, so bald der Motor schön warm ist 1 Stunde oder länger am Stück mit ca. 3000 - 3400 U/min fahren. Danach vielleicht 1 - 2 Stunden in ganz langsamer Fahrt zwischen Standgas und ca. 1500 U/min. Anschließend eine schöne längere Pause in einer Bucht. Dann wieder zurück mit 3000 - 3400 U/min. Also, kein "Stadtverkehr", kein "Stop and Go" usw...
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry, ist vielleicht eine doofe Frage? Aber wie "merkt" der Vergaser, dass sich der Motor mehr anstrengen muss? Ich denke, dass bei 3000 U/min immer gleich viel Sprit verbraucht wird, egal ob es nun "bergauf oder bergab" geht? (Meinetwegen Flussaufwärts, oder Flussabwärts) Nur was bei unterschiedlichen Bedingungen aus den 3000 U/min an Geschwindigkeit herauskommt sollte beim Boot unterschiedlich sein. Oder liege ich da falsch?
__________________
Sportliche Grüße Tom
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein ziemlich Richtig!
Denke aber auch wenn man durch den etwas grösseren Prop mit weniger Drehzahl fahren kann wird das etwas weniger im Verbrauch und ruhigeres Fahren für den Motor! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Dies sieht man gut mit einem Tempomat auf der Autobahn und mit der Momentanverbrauchsanzeige wenn es hoch bzw. runter geht) Das ist genau richtig. Beim Boot und auch beim Auto!!!
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell] |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blöde Frage zu Leuchtstoffröhren | ramsey | Technik-Talk | 8 | 28.04.2008 07:23 |
Blöde Frage zum Frostschutz | Schmidtdl | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 05.09.2007 14:08 |
Blöde Frage mal - Tank voll oder leer? | armin | Allgemeines zum Boot | 25 | 07.12.2004 16:08 |
......vielleicht ne blöde Frage... | NarVikinger | Technik-Talk | 7 | 27.05.2004 18:50 |
vermutlich eine blöde Frage | FINNnix | Allgemeines zum Boot | 2 | 17.05.2004 15:07 |