![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsgemeinde,
ich versuche mal kurz zu beschreiben, worum es geht. In meiner Four Winns 238 aus 1994, in diesem Jahr gekauft, wurde der Vetus BW3 einfach rausgerissen und ein KFZ Relais als Trennrelais mit D+ Ansteuerung eingebaut. Trennschalter kam auch ein zusätzlicher rein, für die Verbraucherbatterie, aber auf Masse geschalten. Es gibt Kriechströme, Masseprobleme und fehlerhaft, Installationen und Anzeigen. Daher soll im Winterlager alles neu installiert werden, von Grund auf. Technische Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem KFZ Bereich vorhanden. Bild 1 und 2 zeigen den Istzustand. Jetzt verwirrt mich aus der Bedienungsanleitung des Volvo Penta "Folgendes sollte immer beachtet werden: Elektri- sche Leitungen so verlegen und festklemmen, daß sie keiner Feuchtigkeit oder Bilgewasser im Binnen- kiel ausgesetzt sind. Der Hauptschalter des Motors muß mit dem Pluspol (+) der Batterie verbunden sein und trennt alle elektrischen Verbraucher, sobald der Motor zum Stillstand gekommen ist. Bei Vorhanden- sein einer Zusatzbatterie sind separate Schalter für Zusatzausrüstung erforderlich. Außerdem sollte ein Hauptschalter zwischen dem Pluspol der Zusatzbat- terie und dem Sicherungsstreifen der elektrischen Ausrüstung angeordnet sein. Der Hauptschalter für die Zusatzbatterie muß alle an diese Batterie ange- schlossenen elektrischen Verbraucher trennen und ausgeschaltet werden, wenn der Strom nicht mehr benötigt wird. Motor und Antrieb dürfen nicht elek- trisch mit anderer Ausrüstung wie Trimmklappen, Ba- deleitern o.dgl. verbunden sein. Ebenso dürfen keine Funk-, Navigations- oder andere, mit gesonderten Erdungskabeln versehene Elektroausrüstung im Mo- tor oder in der Kraftübertragung geerdet werden. Statt dessen sind solche separate Erdungen in einem gemeinsamen, von Motor und Kraftüber- tragung getrennten Erdungsanschluß zusam- menzufassen. Bei Landstromversorgung darf eine Schutzerdung nicht an den Motor oder eine andere Erdungsklemme im Boot angeschlossen werden. Ein mit Landstrom gespeister Transformator muß so ausgeführt sein, daß die Schutzerdung der Primär- seite (120/220 V) und der sekundärseitige negative Anschluß (12 V) nicht miteinander verbunden sind." einmal der grüne Part. Ich kenne nur Schaltungen, wo Motormasse und sämtliche Massepunkte verbunden sind. Oder verstehe ich das verkehrt? Müsste ich die Masse von der Starterbatterie zum Motor mit einem zusätzlichen Hauptschalter entkoppeln? In Bild 3 auf der Zeichnung das X mit dem Fragezeichen. Der rote Text sagt aus, dass der Schutzleiter 230V nicht mit Masse 12V verbunden sein darf. Ich kenne die Ausführung so, dass der Schutzleiter 230V (gelbgrün) mit galvanischem Isolator an 12V Masse verbunden wird. In der Zeichnung 3 ist der grobe Plan für die Neuinstallation aufgeführt. Das Ladegerät Victron 25 A gebe ich aber auf die Verbraucherbatterie. Muss ich die Motormasse von der Starterbatterie abkoppeln wegen der galvanischen Korrosion des Antriebes? Verbesserungen und Vorschläge dürfen gerne gemacht werden. Installiert wird ein Cyrix CT, Victron Battrey Protect 100A und ein Batteriemonitor Victron BM702. Grüße DerMajo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den grünen Text verstehe ich nicht!
Bei mir sind alle Metallteile (Geräteträger, Reling, Scheibenrahmen, Badeleiter....) mit den grünen Leitungen miteinander verbunden (oben hinter dem Magnetventil) Die Geräte Minusleitungen sind auf der unteren Schiene verbunden. Solche Schienen gibt es an verschiedenen Stellen im Boot soweit ich gesehen habe ist eine Schiene (Grüne Kabel) hinter den Motoren aber mit der Masse der Motoren verbunden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigi,
hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung Volvo Penta 5.0 GL. Darum frag ich ja, weil ich den grünen Text nicht weiß zu deuten. Grüße DerMajo Geändert von AndyLeine (05.11.2018 um 14:41 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist dafür, dass, wenn sich die Kabel durch Vibration des Motors lösen, kann es sein, dass keine Masseverbindung mehr besteht und die Kabel dann nicht mehr auf Masse liegen sondern auf einem Potential das für die Geräte schädlich sein kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße DerMajo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weiter gehts in der Elektrik...
Die neuen Platinen wurden gesägt und die neuen Schalter und Anzeigen schon mal zur Probe platziertEuer Majo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kurz zur Erinnerung...
Die Verkabelung war so konfus und unqualifiziert, dass selbst mit Durchmessen und Leitungsverfolgung kein klares Schaltbild zu erkennen war. Daher flog die komplette Verkabelung 12 und 230 Volt raus und wird komplett neu erstellt. Das waren dann fast 30 kg Kabelgedöns[emoji2357]. Neu und zusätzlich kommen galvanischer Isolator, Battery Protect 100, BMV 702 zum überwachen von 2 Batterien, Cityix CT für die Ladungsschaltung und neue Sicherungskästen. Alle Schalter und Steckdosen sind neu oder werden erweitert. Dazu kommen noch Mercathode, Humminbird Echo und ein Flowtrecs mini. Bilder folgen. Euer Majo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Platine 2 is ferdsch
Euer Majo ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei so viel Zeit zur Zeit, die zu Verfügung steht, hättest aber die Kanten Deiner Platinen ruhig genauer sägen können
![]() ![]() ![]() Oder wenigstens mit der Feile nachbearbeiten/begradigen können. ![]() Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
kommen bestimmt noch die Feinarbeiten, ist jeden Falls schon eine Menge Arbeit die ganzen Aussparungen sauber hinzubekommen, Respekt
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf...
und beschichtet ist auch schon. Euer Majo ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter gings heute. Mercathode eingebaut und die komplett revidierten Trimmzylinder mit überholter Trimmpumpe eingebaut. Dazu noch den Echolotgeber vom neuen Humminbird durch den Spiegel gelegt. Läuft bei mir.
Grüße EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wat für eine Plackerei am Ostersamstag... 5 Kabel von hinten nach vorne verlegt, Autotrim angeschlossen und erstmal den Kabelbaum aufgemacht und doch die richtigen Kabel getroffen... puhhh
Grüße EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter im Text. Kabine und Pantry sind elektrisch komplett neu verkabelt und zusätzlich 12 und 230 Volt Steckdosen, wo man sie brauchen könnte. Wasseranlage steht auch und Abwasser ist auch fast durch. Alles neu gemacht, sogar Boiler und Heckdusche. War alles nicht passend oder vergammelt. Also Vollrestauration.
Euer Majo ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Welche Ansicht ist denn das erste Bild? Ist das zwischen Küchenblock und Niedergang?
Und war der Teppich da so, oder hast Du den neu verlegt?
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Olli
das erste Bild ist das Loch für den Kühlschrank, wo ich alleine fast 30 Meter sinnloses Kabelgewirr rausgezogen habe. Dass da noch ein Kühlschrank rein gepasst hatte war ein Wunder. Jetzt sind da Wasseranschlüsse warm unf kalt, 230 Volt und 12 Volt Steckdosen, das dicke Kabel für die Ankerwinsch, Kühlschrank und Wallas Kocher drin. Teppich war drin. Grüße EuerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ach, stimmt! Jetzt erkenne ich das auch, mein Kühlschrank war lange nicht mehr draußen... Behältst Du den Originalen von Norcold? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Verkabelung ist nun endlich nach über 18 Monaten fertig. Die Kabel müssen nur noch zusammen gebunden werden und dann Batterien ran und Test.
EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die hoffentlich letzte Baustelle... heute den Hupenwahnsinn ausgebaut. Die Originale von Flamm war wohl kaputt und haben die drin gelassen und einfach so ein hässlichen und störenden Klotz angeschraubt. Dann ein 0,75 Nachttischlampenkabel auf 15 Ampere Sicherung gelegt und unter der Halterung war sogar ne Bohrung einfach offen. Wie bekloppt ist das denn. Alles ausgebaut, Originalverkabelung wieder hergestellt und die Löcher schon ausgebohrt und angesenkt. Kommt jetzt Polyesterspachtel und Gelcoat druff. Ist schon bekloppt, was manche so ein - und umbauen und sich und andere damit in Gefahr bringen.
![]() EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! Geändert von DerMajo (17.05.2020 um 19:49 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hol Dir von Osculati diese Hupe, die passt gut, und ist im Vergleich zur Originalen extrem gut wahrnehmbar.. :-D
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Kabel schön [emoji2]... jetzt endlich auf der Ziellinie mit der Installation, nachdem noch eine nackige Selco nebenbei komplett kurzfristig neu installiert werden musste. Sonderwünsche, wie 2 Batterien, schaltbare Steckdosen, 2 Hauptschalter und und und wurden erfüllt. Mein Cockpit ist nun fertig.
Euer Majo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Der Flowtrex-Benzindurchflußmesser ist sensationell, den möchte ich nicht mehr missen.. ! Das Beste ist der damit vorhandene digitale Tankanzeiger, das originale analoge Instrument ist mehr ne grobe Schätzung... :-(
Weiter so mit dem Aufbau..! :-D
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Heute das Loch für die neue Hupe gemacht. 50 Bohrlöcher später und 2 Stunden nachschleifen weiter, sitzt schon mal der Rahmen.
EuerMajo ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Heute trotz Pfingstsonntag gings weiter. Die Hupe fertig montiert, was für eine Quälerei, das Horn von innen reinfriemeln, ging dann irgendwie. Hätte das Loch auch leicht grösser machen können, aber da war schon G4 auf der Schnittkante.
EuerMajo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruck Four Wins Freedom mit merc 4.3 | Niko7 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.09.2017 15:13 |
Badeplattform für eine Four Winns 238 Vista | Frank C. | Restaurationen | 201 | 01.06.2017 20:30 |
Four winns 238 Vista | micha21 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 29.01.2014 22:58 |
Einbau eines Bugstrahlruder Four Winns 238 Vista | Frank C. | Technik-Talk | 158 | 03.02.2012 23:09 |
Welchen Propeller Four Winns Vista 238 | Frank C. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.05.2009 22:44 |