![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
ich bin auf der Suche nach einem ganz einfachen, günstigen Teil, welches man sich zwischen die Spritleitung steckt und angezeigt bekommt wie viel aktuell gerade durchfließt. Ich möchte da auf einfach Art mit ermitteln wie viel Sprit durchgeht bei einer bestimmten Motordrehzahl. Das Teil brauch nix speichern oder groß berechnen, einfach nur anzeigen. Motordrehzahl anlegen, auf Anzeige gucken, Wert ablesen. ...mehr nicht. Das dann weiter ausrechnen kann ich mir selber wenn ich weiß wie viel z.B innerhalb einer Minute durchgeflossen sind. Gibt es sowas? Mein Motor/Boot hat leider noch keine Verbrauchsanzeige verbaut, nmea 2000 ist nicht vorhanden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja einen 10 L Kanister
__________________
Der Mann und das Meer. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der preiswerteste dürfte immer noch das Ding aus Australien sein:
https://www.futurlec.com/Flow_Sensor.shtml#GASFLOWMETER Habe ich an einem Yamaha 80AE auf meiner Shetland in Betrieb.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem ist die max Durchflussmenge aber nur 30 Liter/Stunde.
Ein bisschen wenig.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den hiereingebaut:
https//www.ebay.de/i/232346114035?ul_noapp=true
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Teil aus Australien macht schon mal keinen schlechten Eindruck und mit <30L/h komm ich aus. Wir haben nur eine kleine Drago22 ;)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Issel,
wenn 30L/h pro Stunde ausreichen sollen, darf Dein Motor aber nicht mehr als 60 PS haben! Sonst geht kein Vollgas mehr. Gruß Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
90PS Suzuki
Vollgas interessiert mich auch nicht wirklich, das da eine große Menge durchgeht ist mir klar. Mein Interesse liegt beim Wasserwandern. Wie groß der Unterschied zwischen 1800,2000,2200,2500 Umdrehungen ist. Gruß Andre |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und sie fährt 52 km/h bei Vollgas, das geht mit 80 PS und dem Sensor. Einzige Frage ist, ob er dann noch genau arbeitet. Es ruckelt aber bei Betrieb auf der Standgasdüse genauso im Display.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative für teuren Durchflussmesser gesucht | bustibert | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 28.08.2018 10:26 |
Neuling hat Fragen! Trimmklappen? Durchflussmesser Benzin? Bitte helft mir! Danke | mue134 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.07.2012 22:16 |
Durchflussmesser von ELV | Karlsson | Technik-Talk | 15 | 15.02.2011 17:02 |
Problem Navman/Northstar Durchflussmesser | unnersch | Technik-Talk | 3 | 23.05.2009 09:24 |
Geber vom Durchflussmesser wo anschließen ? | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 04.08.2005 23:21 |