![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kollegen,
ich brauche mal die geballte Forums-Erfahrung, um passende Einbaulautsprecher zu finden. In meiner Chaparral sind die Einbau-Öffnungen (also der Ausschnitt) EXAKT 130mm im Durchmesser. Der Vorbesitzer hatte hier 16,5cm Blaupunkt-Lautsprecher verbaut, die aber nicht bündig reinpassen. Die üblichen 13cm / 130mm Boxen haben zumeist einen Einbau-Durchmesser von 114mm oder 115mm, also deutlich zu klein. Die nächste Größe sind die 16,5cm / 165mm Boxen. Die brauchen dann aber 135mm bis 145mm Löcher. Zu groß. Seit ca. einem Jahr kucke ich nach Lautsprechern, aber ich habe nichts gefunden bisher. Ich würde mich sehr über ein paar zielführende Tipps freuen. Größer fräsen will ich nicht, den Aufwand scheue ich.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. passen die hier: https://www.pollin.de/p/wetterfeste-...ine-6-5-640807
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lautsprecher haben standardmaße... daher wird es schwierig die Größe zu finden... eventuell einen Adapterring aufschrauben oder halt mit der Stichsäge etwas vergrößern (werden nicht die letzten Lautsprecher sein...)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diese hier passen genau: https://www.kenwood.de/car/lautsprec.../?view=details |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guck doch mal in USA. 130mm sind 5Zoll gleich 127mm.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alpine sps m600 sollten passen und klingen auch sehr gut.
Auf Einbautiefe achten.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf euch ist Verlass! Danke dafür.
Die Alpine und die Kenwood haben passende Abmessungen. Die Kenwood: taugen die was? Ich habe bisher nur im Kfz-Bereich gesucht, weil ich die Marine-Teile optisch nicht so sehr ansprechend finde. Auf meinen vorherigen Booten hatte ich z.B. die Focal 165 CA, die fand ich ziemlich gut - haben aber 141mm Durchmesser.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte dazu schonmal etwas geschrieben:
https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post4499257 Der Klang ist recht gut, aber wenn Du richtig Bass haben möchtest würde ich zusätzlich einen Subwoofer installieren. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nee, soweit werde ich nicht gehen.
Ich habe zwar noch einen Syrincs Sub rumstehen, der hierfür mal gedacht war. Aber die vergangenen Boote haben mir gezeigt, dass sich das einfach nicht lohnt. Beim Fahren selbst ist die Geräuschkulisse eh viel zu laut und beim Stillliegen genügen die normalen Koax völlig. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Wahl getroffen:
Sony XS-MP1621 sind es geworden.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, Sascha. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans , alternativ dazu , habe ich . Kleiner Einbaudurmesser und klingen sehr gut.
https://www.campingwagner.de/product...SABEgIwefD_BwE Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ein Loch zu vergrößern gestaltet sich viel einfacher als eins zu verkleinern
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wobei auch dort es nicht so ganz einfach ist, ein wirklich rundes Loch zu bekommen. Erst recht, wenn man noch nicht einmal einen festen Mittelpunkt hat (weil da schon ein Loch ist). ![]() Meine Seitenwand ist - wie bei vielen Booten - zudem bepolstert. Und dann kommt noch hinzu, dass bei mir noch etwas Wand-Konstruktion dahinter ist und die mit einem größeren Ausschnitt kollidieren würde. Nee, eine Vergrößerung des Ausschnitts ist für mich keine Option gewesen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Schade wenn es nur einfaches GFK gewesen wäre hättest du einfach mit dem Multidremel mit Fräsaufsatz das Loch erweitern können, aber so wie du es beischreibst ist es etwas fummelig da hast recht.
Also weiter laut und falsch singen und auf Lautsprecher verzichten...., war nur Spaß.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passende Lufthutze | dieter | Technik-Talk | 7 | 26.01.2011 18:35 |
Passende Motorisierung | ElAirbag | Allgemeines zum Boot | 14 | 14.07.2010 19:23 |
Wo bekomme ich eine passende Tankdeckeldichtung ? | Kpt. Blaubär | Allgemeines zum Boot | 5 | 02.05.2010 15:54 |
Passende Schraube für AB Yamaha F60 | dika | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 09.01.2008 18:24 |