![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
für diese Saison will ich mir ein Bugspriet gönnen, da ich mit meinem Boot schlecht rückwärts an den Steg fahren kann (z steht zu weit raus) und die Turnerei über die Reeling vorne altersbedingt irgendwann mal schiefgehen wird ![]() Kennt jemand dieses Produkt: https://www.amazon.de/dp/B00KA8VZYW/...8-e38849c3b13e (PaidLink) Das wäre genau was ich brauche, kommt allerdings von Osculati, und da habe ich mit einer Außenborderhalterung schonmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht, das war Schrott. Wäre nett, wenn sich jemand äußern könnte, der das Bugspriet kennt. Viele Grüße Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da würde mir eine Abstützung von vorn nach unten fehlen.
Da entsteht schon ein ordentlicher Hebel, der nur auf die beiden hinteren Befestigungen wirkt.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein aber wenn du unsicher bist dann schau doch mal hier
denke die machen die selber, kann man dann auch noch Wünsche anbringen https://www.prasolux.de/prasolux-mar...x?forced=false ab S.53 oder bei dem hier https://www.bacher-edelstahl.de/komp...r-maritim.html
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! Geändert von boetli (17.01.2019 um 10:27 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hier mit Stütze und günstiger... aber erfahrungen hab ich auf keine, das Teil steht aber auch auf meiner Einkaufsliste für dieses Jahr
https://www.amazon.de/Bugspriet-AISI...1NM79HMNV32NF6 (PaidLink)
__________________
MfG, Frank.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir die Bilder einer Coverline 640 auf Googel so ansehe ,ist der Bug eh nicht ohne klettern erreichbar, kein Gangbord. Desweitern ist der Bug sehr spitz , Reling vorne ist geschlossen, was dann so wieseo klettern bedeutet.Ob und wie Osculati gut ist weiß ich nicht , recht teuer ja . Ich würde eher eine Badeplattform anbauen über die sicherer ausgestiegen werden kann, oder aber die gehst zu einem Edelstahlschlosser und lässt dir vorne was anfertigen. Ich habe vorne am Bug auch eine Plattform , Marke Eigenbau . Darüber können wir ohne zu klettern auf den Steg kommen und das hält auch mich aus 110 kg +
![]() Gruß Jörg Geändert von Quicky (17.01.2019 um 12:29 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den hab ich am alten Boot gehabt und war sehr zufrieden Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
******************************************** Grüße vom Hochrhein Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte noch den Parsolux Atlantik Bugspriet zuhause liegen und möchte mich davon trennen.( brauche Platz)
Falls da Interesse besteht, schreib ne Mail.
__________________
Es grüßt der Peter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte auch erst diesen Bugspriet verbauen, nachdem ich diesen auf der Messe gesehen habe, habe ich mich für meinen Bauschlosser/ Freund entschieden.
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an alle für die Anregungen und Kommentare
ich werd jetz erstmal meinen Bug genau vermessen und dann sehen, welche Produkte/Lösungen in Frage kommen. Wie schon weiter oben von Jörg erwähnt ist mein Bug relativ spitz, das wird anspruchsvoll. @Thomas: Deine maßgeschneiderte Lösung gefällt mir besonders gut. Sehe ich das richtig, dass Du die vorhandene Befestigung der Ankerrolle als Befestigung für das Bugspriet verwendest und damit auf eine separate Abstützung verzichten kannst? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Nachtrag @Peter: Hab mir das Prasolux Atlantik gerade mal angesehen. Schönes teil, aber für mein Boot eine Nummer zu groß. Trotzdem vielen Dank für den Tipp
Viele Grüße Klaus |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus , Ich denke , da du Reling vorne aufmachen musst , um nicht klettern zu müssen,ergibt sich dann eine Möglichkeit für einen Spriet . Die Reling läst sich als tragendes Element intregieren.
Gruß Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg
das wird eine der grundsätzlichen Entscheidungen sein, die ich nach genauer Vermessung treffen will. Im Prinzip ist das drübersteigen über die Reling kein Problem. Man bräuchte eben nur vorne einen Tritt zum Draufsteigen, das wär schon die halbe Miete, im Moment ist das eher lebensgefährlich, hast ja meinen Bug gesehen. Aufs Boot rauf geht noch halbwegs, aber runter ist es kriminell. Aufmachen wär sicherlich die allerbeste Lösung was die Bequemlichkeit betrifft, andrerseits gefällt mir die Optik so wie die Reling ist, ganz gut. Wie gesagt: Mal ausmessen am Wochenende und dann schau ich weiter. Viele Grüße |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja, genauso hat mir mein Freund/Schlosser die Edelstahlrohre geschweißt und befestigt. Ohne Stütze!!!! Ich suche später noch ein paar Bilder heraus.
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Klaus , ich habe mir auch erstmal aus Kunstoffrohr Schablonen gefertigt um zu schauen wie die Optik ist und wie groß die " Plattform" reell wird . Dann hat mir ein Kollege der Edelstahlschlosser ist VA Rohr nach Schablonenvorlage die Bügel geschweißt , das anpassen der Bügel habe ich dann wieder selbst gemacht . Der Kollege hat dann die angepassten Bügel an die Reling geschweißt und die diagonale Abstützung zum Ankerbeschlag . Das Holz habe ich dann wieder selbst angebracht , bin Tischler ! von daher.
Gruß Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Schablone klingt gut, Jörg und ich habe gottseidank einen Bekannten, der kann Edelstahl schweissen.
Oder Plan B, vielleicht besorge ich mir ein Bugspriet ohne Stütze und verbinde das mit der Ankerrollenlagerung so wie Thomas. Zusätzlich könnte ich dann noch die Reling aufmachen und mit zwei neuen Rohren erst nach vorne und dann runter ans Bugspriet gehen, dann hat man gleich was zum Festhalten. Morgen geh ich gleich zum Boot und vermesse mal alles genau. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Auch meine Plattform ist zum Ankerbeschlag hin abgestützt . Auf Bild 1 kannste gut erkennen wie der Ausstieg zum Steg ist , wie ne Treppenstufe , Bild 2 dann sind die Streben zu sehen .
Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
Hier mein Bugspriet von unten, ohne Abstützung.
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
danke nochmal für all die nützlichen Anregungen. Ich hatte ganz vergessen, über das Ergebnis der Aktion zu berichten. Ich habe mich für ein Bugspriet von Osculati entschieden, vielen Dank nochmal an zweikapitaene.de für die rasche Lieferung. Das Ding hat natürlich so erstmal nicht an meinen spitzen Bug gepasst, aber mit ein paar kleinen Anpassungen (die letzte davon hier in der Fewo in Kroatien ![]() ![]() Viele Grüße Klaus
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
... und abgestütz oder nicht?
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zippo
die Abstützung erfolgt durch die vorhandene Ankerrolle, die ist mit 5 10er Schrauben am Boot befestigt und das hält. Ich will aber später sowieso noch die Reling aufmachen und mit dem vorderen Rand des Bugspriets verbinden. Dadurch wird dann ein Teil der Kräfte in die Reling eingeleitet. Viele Grüße Klaus |
#22
|
![]()
Ist zwar schon länger her, aber weißt du noch, ob die Befestigungsschrauben dabei waren oder nicht?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#23
|
||||
|
||||
![]()
..hab auch so einen: nein, keine Befestigungsschrauben dabei.....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir helfen? Wer kennt dieses Boot? | Jürgen33154 | Restaurationen | 0 | 28.12.2014 19:47 |
Wer von euch kennt dieses Boot bzw. Schiff? | Endru479 | Allgemeines zum Boot | 35 | 07.07.2013 22:34 |
Wer kann mir was über dieses Boot sagen und über dieses Schwert | sirkurzschluss | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.05.2013 08:15 |
Wer von euch kennt dieses Boot? | Ender | Allgemeines zum Boot | 0 | 29.08.2011 21:48 |
Wer kennt dieses Schiff? | skegjay | Allgemeines zum Boot | 1 | 30.03.2004 20:09 |