![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wo schließt man einen Wasserboiler am 5.0 l Mercruiser an ? Und wo bekomme ich die dafür nötigen Anschluss Teile her ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi (?)
morgen Abend bin ich an meinem Boot, eine Maxum 2400 SCR. Da kann ich Dir die Bilder, Detailansicht wegen Anschlüsse machen. Wir haben auch einen 25 Liter Boiler nachträglich einbauen lassen. Wasser wird mittels Landstrom oder Motorabwärme aufgeheizt. Gruß Kai |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe bei mir statt Boiler Plattenwärmetauscher eingebaut. 1x für Spüle und Waschbecken und 1x für Heckdusche. Zusätzlich mit Restwärmenutzung vom Motor, damit hat man noch lange war Wasser auch wenn der Motor aus ist. 1 Anschluss habe ich zwischen Wasserpumpe und Thermostat in den Schlauch gesetzt (T-Stück), gibt es auch original WARMWASSERANSCHLUS VP3863068 (z.B. Bootshalle Braunschweig). Der 2.Anschluss ist oben am Ansaugkrümmer, da ist ein Blindstopfen im Wasserkreislauf - alternativ geht wohl auch ein Ablasstopfen unten am Motorblock.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja Bilder von der Maxum wären Top ich habe eine 2400 SE aber die ist ja baugleich mit der scr.
Mfg. Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke auch über so eine Lösung nach. Dabei frage ich mich, funktioniert der Plattenwärmetauscher in dem Fall praktisch wie ein Durchlauferhitzer? Man kann aber doch auch Beides verbinden, also Wärmetauscher und Boiler? LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
ja, die Plattenwärmetauscher arbeiten wie Durchlauferhitzer. Für mich waren die geringen Abmessungen+Gewicht entscheidend, außerdem wollte ich an der Heckdusche-die mit gefiltertem Seewasser gespeist wird-auch warmes Wasser haben. Dafür habe ich zwei Wärmetauscher in Reihe geschalten, also sollte eine Kombi aus Wärmetauscher und Boiler auch möglich sein. Um möglichst viel warmes Wasser auch bei abgestellten Motor zu haben, habe ich eine elektrische Wasserpumpe im Kühlkreislauf installiert, die anläuft sofern Wasser durch die Wärmetauscher läuft und die Motortemperatur noch höher ist als die im Wärmetauscher.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens, sind die Wärmetauscher direkt an die Maschine geflanscht, so dass Du auch die Motorabwärme nutzen kannst oder wird das heiße Wasser nur aus dem Austausch des Kühlwassers geholt? Übrigens, ich nehme an, Du hast Einkreiskühlung bei Deiner Maschine? LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Pumpe ist über elektrische Temperaturschalter geregelt.
Die Wärme wird nur vom Kühlwasser genommen und ja ich habe eine Einkreiskühlung. Der große Gußblock speichert noch ganz viel Wärme, dadurch kam es eher selten vor, dass ich den Motor noch einmal starten musste und selbst wenn, war das Wasser sehr schnell wieder heiß.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() Geändert von virgin (28.01.2019 um 21:09 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hat dein Boiler Anschlüsse für Kühlwasser vom Motor? ansonsten müsstest du noch einen Trinkwasser-Kreislauf schaffen.
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So sieht das bei mir aus, beim Merc. sind die Anschlüsse gleich... Die Stopfen einfach durch Gewindeübergänge ersetzten, und Boiler anschließen.
Der Boiler läuft auch über 220v Landanschluss, hab ich aber noch nie gebraucht. Das Wasser wird durch den Motor so heiß dass durch das mischen von Kaltwasser die Wärme ewig hält...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Haben die Mercruiser normales oder Feingewinde? Oder heißt das US-Gewinde. Gibt ja zig verschiedene..
![]()
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier... https://www.marine-sales.de/elgena-n...SABEgLfU_D_BwE @ weana1 : Ist ein normales 1/2" Gewinde
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Super, besten Dank!
Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boileranschluss Vetus M4.35 | bonobo | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.04.2016 20:30 |
Boileranschluss Peugot Indenor | Navman2 | Technik-Talk | 5 | 05.04.2012 12:38 |
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? | bayliner006 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.09.2010 09:54 |
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen | Cyrus | Werbeforum | 10 | 20.11.2008 20:50 |
Wo Boileranschluss am OM 615 mit Bowman Krümmer? | Cyrus | Technik-Talk | 1 | 29.04.2008 19:30 |