![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
bin auf der Suche nach einem Tankgeber mit vier Befestigungsschrauben ![]() bin seit mehreren Tagen im Netz am suchen aber nicht fündig geworden vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen ![]() versuche mal ein vom Handy gemachtes Bild einzustellen Danke im voraus gruß jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Voilà. ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nimm einen mit 5 Schrauben und lass eine weg,dann hast Du einen mit 4 Schrauben
Gruß Ingo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die neueren Geber haben alle 5 Schrauben wird aber in deinem Fall nicht viel bringen
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
so ist es... oder auch 6
hab mich schon dumm und dusselig gesucht ….. dann werde ich wohl umbohren müssen obwohl …….. ich hab noch Zeit ![]() trotzdem Danke ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthrea...iedlich&page=2
#21 - https://www.boote-forum.de/showthrea...t=Wema+Tank%2A - Tankgeber Marine: prakt. Immer genormt: „ca. 50er“ Lochkreis; (größere: ca. 80er.. 5 Bohrungen)……die alle deckungsgleich mit allen Gebern sind… Abstände der Bohrungen: 1x größer; 2x mittel; 1x kleiner: zueinander…….. Befestigung kann dann: Blechschrauben, Gewindeschrauben sein...... -- Theoretisch: könnte man, wenn der Durchmeser reicht, die 4 Bohrungen in nen Tankgeber machen, ist aber Murks..
__________________
Grüße von Herbert Geändert von Stingray 558 (28.01.2019 um 12:09 Uhr) Grund: Rechtschreibung
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Warum auch immer das so sein soll. Besser als am Tank rumbohren. Will nicht wissen, wie viel dann an Oldtimern rumgemurkst wird, weil es Teile einfach nicht mehr gibt.
Grüße Tycho |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bevor Du Dich dabei in die Luft jagst (mal vorausgesetzt, daß das ein Benzintank ist): Warum nimmst Du nicht eine 8-10mm Platte aus POM (Delrin), sägst/drehst/feilst das Ding passend zurecht, bohrst die vier "alten" Löcher rein, um den so entstandenen Adapterring auf dem Tank befestigen zu können, und führst die entsprechend nicht passenden "neuen" Löcher als Gewindebohrungen für den neuen Geber nur in diesem Flansch aus? Kann man natürlich je nach Anspruch und Tankmaterial auch in Alu oder Stahl machen, aber POM läßt sich ohne Maschinen definitiv leichter bearbeiten und erfüllt den gleichen Zweck.
mfg Martin
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Diese Schätzeisen sind ohnehin schon ungenau das es zu Himmel schreit, wenn Du da noch mit Distanzstücken arbeitest wirds noch ungenauer
![]() Aber die Idee zählt, die ist gut ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauchte damals mit meinem alten Hobel 6 Löcher, daraus ist dieser Tröt entstanden, vielleicht hilft das irgendwie. Am Ende hab ich den Kram hingefummelt gekriegt:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=232895
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wer will denn schon gleich in die Luft gehen
dem weiß ich schon entgegen zu wirken aber die Idee mit dem Flansch ist gut.. Danke gruß jens |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist denn der bestehende Flansch am 5 Loch Tankgeber fest
![]() Wenn Du den getauscht kriegst, drehe ich Dir einen passenden und die 4 Löcher fummeln wir dann auch neu rein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() Geändert von 45meilen (30.01.2019 um 21:50 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht können die ja auch weiterhelfen
https://www.elobau.com/de-de/fuellst.../tankgeber-298... den gibts mit 4 Schrauben
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zwenn...... Da gedrehe und gefummel wäre ja nicht das Problem. ..😊 |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Drehen und Fummeln ist insgesamt gesehen keine schlechte Geschichte...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, bei awn gubt es ein Adapterstück aus Alu für ca. 15 Euro mit Gewindebohrungen für die 5 Loch Geber , muss man nur noch dazwischen seine eigenen Löcherbohren und fertig.
Gruß Timo
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cool, dafür kannste dich nicht hinstellen ![]() gruß jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Befestigungsschrauben | Toofast | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.08.2017 13:18 |
Befestigungsschrauben für Windschutzscheibe gesucht | Matzi123 | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.07.2017 15:23 |
Transportschaden Unterwasserschiff / Befestigungsschrauben Kiel | somma01 | Restaurationen | 7 | 14.03.2017 21:42 |
Befestigungsschrauben abdichten | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.01.2013 18:33 |
woher neue Befestigungsschrauben für Außenborder an Spiegel | Andy78 | Technik-Talk | 3 | 21.04.2010 06:18 |