![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja bei eBay Aufblaskabine zum Lackieren. Hat die jemand im Einsatz? Ich bin versucht mir eine zu bestellen...
![]() Sie soll mir als kurzfristiges Materiallager beim Hausumbau, Schrauberbutze fürs Flitzeboot und als mobile Partylocation dienen. Frage der Fragen: Hält die Sache eine Saison durch? https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...booth&_sacat=0 (PaidLink) ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Link funzt nicht
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
https://www.ebay.de/itm/26x13x10Ft-I...edirect=mobile (PaidLink)
Ansonsten: "Inflatable+Spray+Booth" Hier gibts noch ein YT Video dazu: https://youtu.be/1HyAq3tLXlw
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (14.02.2019 um 06:56 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich klink mich mal ein, interessiert mich
....habe ich so noch nicht gesehen und finde, es sieht richtig gut aus.
__________________
Gruß Klaus
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sehr interessant! Aber das Gebläse läuft die ganze Zeit? Wie bei einer Hüpfburg?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Muss da nicht wie bei den Hüpfburgen die ganze Zeit das Gebläse laufen?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, muss es. Ich möchte die Kabine in einen Stall stellen und an den Sturmlaschen nach obenhin, mir Fangseilen, an die Balkenlage befestigen. Dann muss das Gebläse nur bei Bedarf laufen, ansonsten hängt es schlaff in den Seilen.
Und als aktive Partylocation, stört es mich nicht. Im Gegenteil: die Raucher werden es Danken.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Geht garantiert nur mit Permanentgebläse.
Edit: hatte sich überschnitten
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (14.02.2019 um 08:12 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ähnliche Zelte gibt es bei uns in der Feuerwehr.. allerdings ohne Permanentgebläse....
aber ich denke, dass sind dann auch ganz andere Preise
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben einen aufblasbaren Messestand.
Das ist schon enorm, wie stabil die Säulen sind. https://mainzair.de/portfolio/aufbla...sebau.html#c12
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Warum so teuer und kompliziert?
![]() Ich habe mir so ein Zelt gekauft : https://www.ebay.de/itm/Partyzelt-Pa...frcectupt=true (PaidLink) War damals ein Angebot von SELGROS. Habe so ein Zelt in einer staubfreien Produktions-Halle aufgestellt, mit Klebeband rundum abgedichtet ( auch am Hallenboden ) und darin mehrere Tage GFK-Platten mit dem Winkelschleifer bearbeitet. Gibt auch noch höhere Zelte davon.
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich anders.
Ich brauche 3 m Einfahrhöhe über 10m Länge. Da ist ein Zelt nicht mehr günstiger und vor allem, nicht mehr alleine zu montieren. Das sehe ich bei den Airsheltern als riesen Vorteil.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Kasnn man in der aufblashalle lackieren , laminieren? Sicher das dsa Material die "Chemiespritzer/Dämpfe aushält? Und ist das Materiaöl der Kabine Feuerbeständig oder leicht entzündbar? Persönlich würde ich meine letzten Minuten ungern in brennendem Kunstoff verbringen, son Verbrennungstod soll echt schei... sein.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Will ich doch nicht. Siehe #1...
![]() Mir geht es eher um einen flexiblen Reinraum in einem modrigen Stall. Dort sollen kurzfristig Möbel, Teppiche, Bilder usw. während eines Hausumbaus lagern. Das Boot für Wartungs - und Reinigungsarbeiten untergebracht werden: Nach dem regnerischen Wochenende Luken auf, Polster raus und ohne Angst vor Mäuseterror die Kiste auslüften und trocknen lassen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Idee nicht schlecht. Was mir aber nicht gefällt, ist, das zu dem Preis noch das Gebläse dazu kommt und es ständig laufen muss. Zusätzlich nehmen die aufgeblasenen Säulen viel Platz weg.
Man bekommt mit sicherheit für den Preis auch ein normales Festzelt mit Gestänge in passender Größe, das man überall hinstellen kann. Wenn man viele Wochen oder einige Monaten das Zelt braucht, lohnt sich auch die Aufbauarbeit. Ob ich jetzt das Luftzelt alleine oder ein Gestängezelt mit 2-4 Leute aufbauen muss, sollte eigentlich kein Kriterium sein. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Klaus,....könnte ich dir fast zustimmen
![]() aber mal auf die Schnelle ein Zelt aufbauen, geht nicht, da sind dann immer mehrere Hände nötig, die dann gerade nicht da sind. ![]() Vorteil am Gebläse sehe ich gerade,...Zeltfläche auslegen und das Gebläse baut auf. Gut, ein Gebläse macht Krach und kostet auch Geld für den Betrieb, aber so ein Zelt nutzt man ja nicht für den Dauerbetrieb, sondern mal für schnelle Arbeiten im Trockenen
__________________
Gruß Klaus |
#19
|
|
![]() Zitat:
Mir gefallt das Teil. Aber warum sagt der Ami die Luft nicht einfach ab?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
||||
|
||||
![]() ... ![]() Warum steht in den Kloschüsseln immer das Wasser bis kurz vor der Kante? Warum tragen sie in der Sauna einen Jogginganzug? Es gibt Dinge die muss ein Mitteleuropäer nicht verstehen....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Ding dann nach einem halben Tag steht, dann stehts und braucht keine Arbeit mehr und frisst auch kein Strom und macht krine Geräusche. Wie gesagt, auch der Platzverbrauch ist nicht weg zu reden. Meist ist man froh, wenn man links und rechts jeweils 50 cm mehr hätte. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
"Ich brauche 3 m Einfahrhöhe über 10m Länge."
Im Link ist die Rede von 8 x 4 Meter ??? ![]()
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger Geändert von schubs (14.02.2019 um 21:15 Uhr) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir haben die sich schon durch 2 cm dicke Bretter durchgearbeitet, da würde ich mir doch schon Sorgen um Teppiche, Bilder usw. machen.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hab manchmal ne Idee, in der Halle keinen Platz und da wäre genau das für mich praktisch Wer längere Arbeiten oder Feiern hat, der sollte sich dann auch was anderes kaufen ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Ding auf das ich scharf bin, kostet 1950$ mit 2 Kompressoren und der Fracht. #Zelt Habe ich getestet und als Mist empfunden. Ich frage doch gezielt nach Erfahrungswerten MIT dem Airshelter. #Maus Es ist aber ein Unterschied, ob eine Maus sich durchbeissen muss oder einfach durchkrabbelt. ![]() Ich werde am WE nochmal recherchieren und ggfs. bestellen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt Dieselmotoren aus China? | Info | Allgemeines zum Boot | 77 | 21.10.2023 17:56 |
Kabine aus GFK | Sixpack732 | Selbstbauer | 0 | 06.10.2012 12:50 |
wenn ihr teile aus China kauft....... | SKULLBULL | Kein Boot | 12 | 09.09.2009 17:18 |
AB's aus China ? | Peter. | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 01.06.2007 11:56 |