![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Bei mir sind 450mm lange Scheibenwischer verbaut. Sie sehen auf, als wenn es, was die Aufnahmen angeht, Standardautowischer wären. Die müssen jetzt neu. Allerdings könnten die nach oben 50-60 mm länger sein. Demnach suche ich asymmetrische Wischer. Kennt jemand so Dinger? Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Längere kaufen und das andere Ende kürzen.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
verwendet man denn Autowischer oder gibt es für Boote spezielle?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() Geändert von Hagrid (10.04.2019 um 07:43 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich nutze immer Autowischer....
Hab noch keine Speziellen für Boote gefunden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch die Autowischer benutzt, gibt sicher "spezielle"
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bei Booten ist ja auch der Regen viel nasser.................
![]() ![]() Duck, un wech ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also im Moment scheitern schon alle Lieferanten an der Aufnahme für das Wischerblatt [emoji33]
![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir auf einem Schrottplatz ein PKW wischarm besorgen anpassen und Standard wischerblätter montieren. Einmal Arbeit und dann immer easy.
__________________
Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der jetzige Wischer hat ein doppeltes Gestänge. Damit steht das Wischerblatt immer senkrecht
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Wischerblätter sollten von der Aufnahme aus nach oben wie nach unten gleichlang sein.
Dadurch wird eine momentfreie, ausgeglichene Belastung angestrebt. Willst du mit dem Blatt weiter nach oben, solltest du den Wischerarm um den halben Betrag länger machen und ein längeres Blatt verwenden. Allerdings kann dann bei gleichem Wischerwinkel der Wischer an den Fensterseiten anschlagen. Also ev. den Winkel verkleinern. Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#12
|
|||||
![]() Zitat:
Das Gummi an sich wird ja dennoch lediglich eines aus der KFZ-Branche sein. Lässt sich auch lose kaufen im gut sortierten PKW/LKW Zubehörhandel. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe es nicht ganz. Soll der Wischerarm länger werden oder das Wischerblatt?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Er will haben, daß der obere Bereich der Scheibe auch sauber gewischt wird, und braucht ne Lösung.
Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (20.04.2019 um 15:49 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde mal im Oldtimer-Sektor oder bei alten Traktoren suchen. ob da aber auch etwas in Edelstahl zu finden ist.......? ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist an einem Wischer nicht nur der Gummi kaputt, sindern auch der Adapter zum Gestänge
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
asymetrische Scheibenwische habe ich keine gefunden, aber einen passenden Adapter.
Bosch bietet unter der Teilenummr 3 392 390 335 einen an, der auf das Gestänge passt. Scheibenwischer sind jetzt SWF in der ursrünglichen Länge von 450mm. Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Asymetrische Antriebsanordnung | gerald11 | Allgemeines zum Boot | 0 | 09.09.2016 12:21 |
Empfehlung für elektrischen Nachrüst-Scheibenwischer gesucht | erichabg | Technik-Talk | 5 | 18.09.2007 18:14 |
Intervallschalter f. Scheibenwischer . | PS-skipper | Technik-Talk | 16 | 23.01.2005 00:54 |
dieser Regen und dann schlechte Scheibenwischer | Kapitaen52 | Technik-Talk | 7 | 03.07.2004 12:19 |
Quietschende Scheibenwischer | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 28 | 05.03.2004 16:09 |