boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2019, 05:38
Benutzerbild von Uwe1968
Uwe1968 Uwe1968 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Sinsheim
Beiträge: 81
Boot: Stingray 195 CX
Rufzeichen oder MMSI: DD3879
166 Danke in 50 Beiträgen
Standard Mosel: Strafe in Gleitfahrt Binnenschiff überholt

Hallo zusammen,
ich habe gestern einen netten Skipper getroffen und mich mit Ihm über die Mosel unterhalten dabei hat er mir folgendes erzählt: Ein Freund von Ihm hat auf der Mosel einen Berufsschiffer in Gleitfahrt überholt und die WSP hat ihn darauf angehalten und er bekam eine Strafe von 1200€. Laut Aussage wurde die Geschwindigkeit von 30 kmh dabei nicht überschritten. Er meinte es wäre generell Verboten Binnenschiffe in Gleitfahrt auf der Mosel zu überholen. wer kann dazu was sagen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2019, 05:49
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Geschwindigkeit und Überholen.

https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...-01a-node.html

https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...6-09-node.html

2 Minuten Tante Google bemüht.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2019, 05:57
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.373
2.107 Danke in 1.123 Beiträgen
Standard

@Matthias: wo steht es, dass man den Berufer nicht in Gleitfahrt überholen darf?

Das war die Eingangsfrage.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2019, 06:07
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Du darfst beim Überholen niemand gefährden .
Damit ist das immer eine Auslegungssache ......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2019, 08:03
Benutzerbild von SeaRay 160BR
SeaRay 160BR SeaRay 160BR ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Saarland
Beiträge: 53
48 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Wer weiß wie es sich in Wirklichkeit zugetragen hat.

Wegen einem einfachen Überholmanöver bekommt man kein 1200€ Ticket.
__________________
Gruß
Metti
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.04.2019, 08:13
geaves geaves ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Bundesland Brandenburg
Beiträge: 19
Boot: Atlantic Marine Adventure 660
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Vielleicht Sog und Wellen werden dabei als Gefährdung eingestuft. Insbesondere wenn der Beruffler ein Fahrgastschiff ist. Hm...
mit freundlichen Grüßen,
Jivko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.04.2019, 08:28
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Na ja,da geht wohl mehr die gefahr von Sog und Wellenschlag vom Berufler zum Sportboot aus.
Das bischen Wellen von einem Sportboot dürfte so einen Berufler recht wenig beeindrucken.
Wer weiß was da vorgefallen ist um 1200 Euro Strafe zu bekommen.Leider geht die Story gleich mal um 2..3..Ecken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2019, 08:51
Rettet_das_Erft! Rettet_das_Erft! ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 106
Boot: Maxum 1900 SR2
107 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Die Schriftlage dazu würde mich mal interessieren - klingt schon mal sehr merkwürdig....



Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2019, 09:28
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Eine Vermutung die aber Passen würde

Hier sind sich schon zwei Berufler entgegen gekommen. Einer zu Berg der andere zu Tal
Das hat der Sportbootführer nicht schnell genug realisiert und dann zwischen den beiden jeweils am Bug zwischen durch
Das könnte so eine Strafe nach sich ziehen
Aber eine reine Vermutung war auch nicht dabei.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2019, 09:42
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.410
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.645 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Das bischen Wellen von einem Sportboot dürfte so einen Berufler recht wenig beeindrucken.
Genau . . . .
Aber was insache der Ufer oder andere, kleine Sportbote die dort herum waren?

Hatte auch mal ein Schadenfall wegen wellen einer Berufler.
Hatte kein Hochstgeschw uberschritten, es gab kein Uberhol verbot.
Troztdem hatte er 2m Wellen gemacht und damit etwa € 5K Schaden an 2 Sportboote die vor der Schleuse warten.

Deshalb gibt es das 'algemeine' Gezetzregel:
Egal welchen anderes Regel zur ort gilt (zb Hochstgeschw), mann soll sich so verhalten das es kein Gefahr oder Schaden gibt zu anderen Schiffe oder die Umgebung.

Also .....

Und wie gesagt, ein Busse von € 1200 bekommt mann nicht um sonst
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.04.2019, 10:11
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Genau . . . .
Aber was insache der Ufer oder andere, kleine Sportbote die dort herum waren?

Hatte auch mal ein Schadenfall wegen wellen einer Berufler.
Hatte kein Hochstgeschw uberschritten, es gab kein Uberhol verbot.
Troztdem hatte er 2m Wellen gemacht und damit etwa € 5K Schaden an 2 Sportboote die vor der Schleuse warten.

Deshalb gibt es das 'algemeine' Gezetzregel:
Egal welchen anderes Regel zur ort gilt (zb Hochstgeschw), mann soll sich so verhalten das es kein Gefahr oder Schaden gibt zu anderen Schiffe oder die Umgebung.

Also .....

Und wie gesagt, ein Busse von € 1200 bekommt mann nicht um sonst

Hier geht es doch um ein Sportboot und nicht um den Schaden den ein Berufler verursachen kann.
Möglich das ein Hafenbereich mit Sortbooten etc. betroffen gewesen ist und es dort zu Schäden gekommen ist.

Wie geschrieben ,kennen Wir leider die Begründung und auch die Ursache der 1200 Euro Strafe nicht.
Jedenfalls bei der Höhe wird vermutlich schon Einiges vorgefallen sein.

Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.04.2019, 10:13
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
776 Danke in 449 Beiträgen
Standard

ich hab da ja nicht viel Erfahrung, aber wenn ich mir auf Grund dieses Beitrags mal den Bußgeldkatalog so mal ansehe ( http://www.verwaltungsvorschriften-i...F-004-A001.pdf ) dann finde ich im Zusammenhang mit nem Überholvorgang nichts was ein Bußgeld von 1200€ rechtfertigen würde. bei ner Geschwindigkeitsüberschreitung, oder bei Alkohol, oder dem Fehlen eines Führerscheins sieht das anders aus... kann mir das mal jemand erklären wie es in dem oben beschriebenen Fall zu so einem Bußgeld kommen könnte?
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.04.2019, 10:17
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Da der Fall nicht aus erster Hand kommt, ist m. M. nach eine Diskussion niemals zielführend und damit überflüssig. Denn ich kenne auch viele die wiederum viele Bekannte und Freunde haben die sagen. Es war mal ein Fall........
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.04.2019, 10:18
Kresimir Kresimir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2016
Ort: bei Köln
Beiträge: 46
Boot: Quicksilver 705 Active
Rufzeichen oder MMSI: Infinity
84 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Du fährst 30km in dem Bereich vor der Schleuse Koblenz wo nur 10 erlaubt sind, behinders dabei ggf. den Berufler durch dein überholen, reagierst pampig auf die Polizei, etc.

Kresimir
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2019, 10:19
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

War im letzten Sommerurlaub auf der Mosel, sehr viele Campingplätze und Badente am Uffer.
Dort gilt dan jedesmal die Geschwindigkeit zu reduzieren. Könnte mir eher einen solchen
Verstoß vorstellen, da Gefärdung der Schwimmer . Aber halt alles Spekulationen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.04.2019, 10:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.732
7.445 Danke in 4.555 Beiträgen
Standard

Gehören Bootfahrer jetzt schon zu den Jägern und Anglern mit ihrem "Latein" oder ist das das Kinderspiel "stille Post"?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.04.2019, 10:19
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.731
1.683 Danke in 1.038 Beiträgen
Standard

Ich habe mich gestern mit einen Skipper unterhalten und sagte mir, das ein Freund von seinem Freund der Bruder auf der Mosel wegen überholen eines Binnenschiffes eine Strafe bezahlen musste. ??????????

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.04.2019, 10:19
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.788
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.845 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen .

Hallo Uwe,


Ich überhole laufend große Verdränger auf dem Rhein u. Mosel .
Und wenn es für mich genug sicheren Raum gibt,
auch zwischen dicken Pötten in Begegnung . Schließlich eiern die ja
auch nicht wild herum . Und wenn die Fahrmanöver für alle klar
und eindeutig zu erkennen sind u. bleiben, ist alles gut .


In Deinem nur grob beschriebenen Fall gibt es noch viele, mögliche Begrenzungen .
Die Mosel ist nicht überall 30 kmh (60) frei !
Schilder, wie Sog u. Wellenschlag werden auch nicht selten übergleitet .


Bitte nenne mal den exakten Vorgang ! Ist nicht nur für mich interessant
zu lesen .

So, gestern noch Maas, heute geht es mit dem Tender auf den Rhein 660 .


Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.04.2019, 10:23
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
... kann mir das mal jemand erklären wie es in dem oben beschriebenen Fall zu so einem Bußgeld kommen könnte?
Zusammenlegung mehrerer Tatbestände mit jeweiliger 100% Erhöhung wegen Vorsatz beispielsweise.
Da der oben beschriebene Fall jedoch nur aus Hörensagen besteht, ist die Aufklärung sowieso nicht möglich.
Im Bußgeldbescheid steht die entsprechende Erklärung drin ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.04.2019, 10:55
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Natürlich kannst du mit deinem Sportboot einen Berufler in Probleme bringen , fahr mal mit 30 KmH je nach Bootstyp mit entsprechender Wellenbildung in ein paar Metern Abstand neben einem voll abgeladenen Frachter her, mit deiner Heckwelle kannst du dem ohne Probleme die Wohnung fluten.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.04.2019, 11:44
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.731
1.683 Danke in 1.038 Beiträgen
Standard

Aber nur, wenn du so ca.einen halbe Stunde auf gleicher höhe fährst.

Wenn der Berufler seine Kajütentüren-und Fenstern geschlossen hat, passiert nichts.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.04.2019, 12:13
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.732
7.445 Danke in 4.555 Beiträgen
Standard

Es kann natürlich auch sein das der Sportbootfahrer Stinkbomben auf den Berufler geschmissen hat. Dann ändert sich die Strafe.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.04.2019, 14:31
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.410
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.645 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Jedenfalls bei der Höhe wird vermutlich schon Einiges vorgefallen sein.
Genau ..
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.04.2019, 17:44
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Aber nur, wenn du so ca.einen halbe Stunde auf gleicher höhe fährst.

Wenn der Berufler seine Kajütentüren-und Fenstern geschlossen hat, passiert nichts.
Gruß Manfred
Da reicht schon das überholen oder begegnen. Warum soll er die Türen und Fenster geschlossen halten, er muss ja auch rein oder raus oder mal lüften. Wenn der Sportboot Fahrer nicht kapiert was er da macht mit seiner Welle sollte er besser nicht fahren...... leider gibt es da einige davon die dann genau wie du argumentieren und sagen der Fehler liegt beim Berufler weil er ja die Türen offen hatte.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.04.2019, 18:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.173 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

1200 ist ein saftiger Bußgeldbescheid. Da gibt's ne Anhörung zu. Und wenn man der Meinung ist, das wäre alles falsch, legt man Widerspruch ein, dann geht's zum Amtsgericht. Da ich recht oft als Sachverständiger bei Straßenverkehrsdingen (meist Rotlichtverstoß bei Ampeln) dabei bin, kann ich sagen: wenn man auch bei selbstkritischer Prüfung der Meinung ist, man hätte nicht falsch gehandelt: der Widerspruch lohnt. Die Erfolgsquote ist ganz gut. In der überwiegenden Anzahl der Fälle kann ich als unabhängiger Sachverständiger die Entscheidung des Gerichts nachvollziehen. Das ist jetzt Straßenverkehr, aber warum sollte es zu Wasser anders sein...
Kann natürlich auch nach hinten losgehen. Wenn das Gericht Vorsatz erkennt...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel Crownline 242 Deutschland 2 13.07.2011 19:48
Strafe bei nicht vorhandener Sicherheitsausrüstung? Phantom-Matze Allgemeines zum Boot 32 27.06.2006 10:55
Kein Führerschein - Großer Motor... Welche Strafe? Piet Allgemeines zum Boot 52 13.07.2005 12:13
Gar nicht so dumm der Hai, oder eine gerechte Strafe....... hilgoli Kein Boot 1 29.09.2004 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.