boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2019, 09:07
instructor instructor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2019
Ort: Mülheim adR.
Beiträge: 11
Boot: Riamar/ Almarine Seafire
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Force 50

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und benötige Eure Hilfe.
Ich habe mir ein Boot gekauft " Riamar 490 Halbkajütboot".
An dem Boot ist ein Force Motor mit 50Ps Baujahr 1989.
Nun zu meinem Problem: Das Gasgeben im Vorwärtsgang ist nicht möglich da scheinbar ein Stück der "Platte abgebrochen ist die nach dem Schaltvorgang das Gasgestänge nach vorne drückt ( beim Rückwärtsgang kein Problem da der Gaszug das Gasgestänge direkt bewegt)
Wer kann mir helfen bzw.sagen wo ich Ersatzteile für den Motor bekomme?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 05.05.2019, 12:15
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich recht erinnere, dann wird zuerst die Zündung auf "Früh" verstellt und anschließend die Drosselklappe geöffnet.

BoN

Geändert von bootohnenamen (05.05.2019 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2019, 12:15
Beluga 24 Beluga 24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2018
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 291
Boot: Beluga 24, Abbate Sea Star Junior
205 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von instructor Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und benötige Eure Hilfe.
Ich habe mir ein Boot gekauft " Riamar 490 Halbkajütboot".
An dem Boot ist ein Force Motor mit 50Ps Baujahr 1989.
Nun zu meinem Problem: Das Gasgeben im Vorwärtsgang ist nicht möglich da scheinbar ein Stück der "Platte abgebrochen ist die nach dem Schaltvorgang das Gasgestänge nach vorne drückt ( beim Rückwärtsgang kein Problem da der Gaszug das Gasgestänge direkt bewegt)
Wer kann mir helfen bzw.sagen wo ich Ersatzteile für den Motor bekomme?
Hallo,
am besten mal ein Foto einstellen damit man sehen kann, was du meinst. Ersatzteile für Force sind über Mercury Händler zu bekommen.
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2019, 13:42
instructor instructor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2019
Ort: Mülheim adR.
Beiträge: 11
Boot: Riamar/ Almarine Seafire
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mit dem Gas das Problem ist gelöst, Nächstes Problem:
Im Leerlauf läst sich der Propeller von Hand drehen,ist ein Gang eingelegt so ist der Propeller blockiert. So weit alles gut, aber laufendem Motor und eingelegtem Gang dreht sich der Propeller nicht. Der Motor nimmt aber Gas an und dreht normal hoch, woran kann das liegen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2019, 14:21
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo

Du hast ein Modell mit Scherstift.Nimm mal den Prop.ab,dann hast du den Grund.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2019, 14:23
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 927
575 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von instructor Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin neu in diesem Forum
Hallo Herr Namenloser,
dann kannst Du ja noch nicht wissen, das man sich hier mit Namen anredet,
und auch ein Gruß wird gerne gesehen ........


GRUß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.05.2019, 20:46
instructor instructor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2019
Ort: Mülheim adR.
Beiträge: 11
Boot: Riamar/ Almarine Seafire
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Tip mit dem Scherstift, werde am Wochenende mal nachschauen, müsste sich der Propeller nicht auch drehen lassen wenn ein Gang eingelegt ist bei gebrochenem Scherstift? P. s. Ist ein 50 Ps Baujahr 1989
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2019, 06:33
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo

Ist oft so,das erst unter Belastung alles lehr durchgeht.
die Gumminabe ist bei den Modellen eher selten defekt,wäre dann die 2.Möglichkeit.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2019, 17:31
instructor instructor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2019
Ort: Mülheim adR.
Beiträge: 11
Boot: Riamar/ Almarine Seafire
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, habe den Propeller eben abgenommen und leider festgestellt das der Scherstift nicht gebrochen ist, dann habe Ich profilaktisch einen Getriebeöl Wechsel gemacht uns mit erschrecken festgestellt das ca. 100 ml Wasser mit einem Hauch von Oel aus dem Getriebe kam :-(

Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Force 70 = Force 90 ? Rainer Rehbaum Motoren und Antriebstechnik 0 28.07.2007 21:18
suche Anschlußbelegung Force 75 PS roxin09 Motoren und Antriebstechnik 1 10.10.2003 10:42
Wartung 15 PS Force AB EsZwo Motoren und Antriebstechnik 7 02.07.2003 09:57
Werden FORCE Motoren noch hergestellt...? dieter Allgemeines zum Boot 2 20.02.2003 12:18
FORCE 120 - Hydraulik dieter Technik-Talk 6 08.08.2002 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.