![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem boot in der kajüte den fellteppich runtergerissen, da feuchtigkeit darunter eintrat. Nun möchte ich etwas neues machen, jedoch ohne den ganzen kleber abzuschleifen. Gibt es da eine möglichkeit? Eventuell mit einer 1 cm schicht harz und diese anstreichen? Oder hat jemand eine andere idee? Danke für eure hilfe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erhitzen Heißluftgerät und abschaben .Harz = mehr Gewicht und das Ergebniss , naja . Mach dir die Arbeit , entferne den Kleber und als Verkleidung dann zb. sowas ;
https://www.fortispolster.de/kunstle...x5-sam191.html Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Iss wie das tapezieren der Wand. Immer druff und sich ja keine Arbeit machen. Nach einer gewissen Zeit hat man ne gute Schicht [emoji6]
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich ist das wie Waschen ohne Wasser.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Kleber ist natürlich auch die Frage. Ich vermute mal, so einen Kontaktkleber, Pattex oder ähnlich. Das heisst, du hast so eine gelblich braune Schicht auf dem GFK, die sich mehr oder weniger gut abpulen lässt. Schleifen ist eh Mist, weil sich eine normale Schleifscheibe ruck zuck zusetzt. Kleine Flächen gehen gut mit einem Radiergummi oder einem anderen Gummiklotz, ist aber eine Sauarbeit.
Wenn der Kleber fest ist, lass ihn einfach drauf, klebe drüber und fertig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...wenns klebefrei werden soll, mit Bilgefarbe drüberstreichen....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es ist notwendig vorher einige Tests zu machen, bei mir wollte die Bilgefarbe nicht trocknen, weil der Kleber ausgedampft ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennung des Bootes ohne Wissen des Skippers trotz Registrierung gelöscht | Joker66 | Allgemeines zum Boot | 13 | 20.07.2008 11:10 |
GFK Beschichtetes Boot renovieren. | rako666 | Restaurationen | 14 | 01.03.2007 16:26 |
Verdeck renovieren | fkmmwa | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.11.2006 19:51 |
Badezimmer renovieren - ticken die noch richtig? | Seestern | Kein Boot | 62 | 29.11.2005 21:25 |
Schlauchboot renovieren | uhx | Allgemeines zum Boot | 11 | 20.05.2003 16:14 |