![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen alten Honda BF8 Aussenborder (mit grauer und noch eckiger Abdeckhaube)
Bei der letzten Ausfahrt hatte der Motor ein paar unmotivierte Aussetzer. Das erste Mal nach ca. 20 Minuten Vollgasfahrt beim Anlanden ans Ufer. Er lief aber sofort wieder an, um eine halbe Minute später, direkt am Ufer, nochmals abzustellen. Wir haben dann erstmal den Nachmittag am Ufer genossen. Bei der Rückfahrt bin ich dann nur mit ca 1/2 bis 2/3 Gas gefahren. Nachdem eine halbe Stunde lang alles gut ging, gab ich eine Weile Vollgas. Nach ca. 10 Minuten wieder ein Aussetzer und wiederum problemloses Starten, nur kurz nach dem Abstellen. Dann bin ich mit 1/2 Gas in den Hafen zurück gefahren. Der Motor starb jeweils ohne Stottern oder anderweitiger "Ankündigung" ab, gleich wie wenn man auf den Motorausknopf drücken würde. Aufstarten konnte man ohne Wartezeit und der Motor lief sofort ohne Stottern weiter. Der Mechaniker meines Vertrauens tippt spontan auf defekte Zündung oder CDI Einheit und eher nicht auf ein Problem bei der Benzinzufuhr, wird sich aber das Ganze diese Woche natürlich schon noch genauer anschauen. Da der Motor bereits über 20 Jahre alt und die Reparatur wohl nicht ganz billig wird, möchte ich hier noch fragen ob das ein bekanntes Problem bei diesem Motor ist oder ob ihr aufgrund der Beschreibung noch andere Tipps habt wo man den Fehler noch suchen könnte?
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) Geändert von martin1302 (19.08.2019 um 08:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Überhitze Zündanlage würde ich ausschließen weil er ja sofort wieder anspringt. Mal die Kerzen ersetzen. Tippe da auf ein Vergaserproblem. Den mal richtig säubern.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Kerzenproblem hatte ich vor X Jahren, kurz nachdem ich den Motor (gebraucht) gekauft hatte. Es äusserte sich damals aber auch durch Stottern und schlechtes, oder gar nicht Wiederstarten. Die aktuellen Kerzen sind relativ neu und haben sicher keine 30 Betriebsstunden. Wäre also ein vorzeitiges Versagen.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Könnte auch ein Problem der Benzinpumpe sein. Es kommt nicht genug Benzin bei Vollgas in die Vergaserschwimmerkammer.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, der Motor läuft ganz normal um dann urplötzlich abzusterben wie wenn Motoraus gedrückt wird und lässt sich dann sofort problemlos wieder starten. Kommt mir gerade in den Sinn, diesen Motorausschalter müsste man auch noch näher ansehen.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Honda BF8 Four Stroke | Mischu360 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.01.2017 17:35 |
Honda BF8 B Außenborder mehr Leistung ?? | dalton72 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.07.2010 19:28 |
Probleme mit Honda BF6, BF8 | blauspermy | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.08.2009 08:10 |
Kühlprobleme Honda BF8 /VP75 | Jollensegler | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 01.08.2007 12:34 |
AB Honda BF8 Aufrüstung | Tommsen | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 22.09.2004 14:05 |