![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in einigen Anzeigen zu Außenbordern ist zu lesen, dass Papiere für diesen vorhanden seien. Was für Papiere kann es zu Außenbordern geben? Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bedienungsanleitung, Rechnung.
Gruß |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein (lückenloses oder wenigestens lückenarmes) Wartungsheft wäre noch schön. Im günstigsten Fall kann man dort auch die Betriebsstunden nachvollziehen. Ich hab für meinen Suzi eines mit übernommen. Meine Werkstatt hat mich dort auch als neuen Besitzer eingetragen.
Es grüßt die Tuppernavy Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
CE Zertifikat
Gruß Enno |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist es denn mit einem Außenborder ohne Papiere, insbesondere ohne CE-Zertifikat?
Ist sowas überhaupt verkäuflich? Mein Vater betreibt noch eine Fischerei auf einer nicht schiffbaren Wasserstraße und da wurden natürlich nie irgendwelche Papiere gebraucht. Aber eines Tages muss er oder ich dann z.B. einen 4 PS Mercury Außenborder verkaufen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ach ja, und eines sollte man nicht vergessen: Ist man ohne SBF unterwegs, dann sollte man sicher belegen können, daß der Motor unter 15 PS hat. Da sind Papiere natürlich sehr von Vorteil... Gruß Roman |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber wie würde ein Käufer vorgehen, wenn er den Motor an sein Boot anbauen will und für das Boot dann beim WSA als Kleinfahrzeug mit Kennzeichen anmelden möchte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei der Anmeldung zum Kleinfahrzeugkennzeichen schriftlich beigelegt, dass der Motor ohne KV von privat gekauft wurde, Kaufpreis und Anschrift des VK dazugelegt und postalisch in Eberswalde angemeldet. Völlig problemlos. Aber die polizeiliche Registrierung sollte ich wirklich mal ändern lassen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kaufvertrag reicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... das ist nicht überall so:
... vor Jahren riet ein Mitarbeiter - nie den Bootsausweis beim Verkauf mitzugeben. Dem Ratschlag ging ich nach. ... beim Benachbarten WSA sieht man das anders. Dort soll man die Paiere mit aushändigen- ohne diese würden sie das Boot/ Motor nicht ummelden. ... ich fand die erste Anforderung besser. Da ich schon Käufer hatte, die der vertraglich festgelegten Ummeldung binnen 7 Werktagen nicht nachkamen und Monate sogar Jahre unter meinem Namen fuhren. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#12
|
![]()
Ich habe für meinen kleinen BF5 auch rein gar nichts, nur aus seriöser Quelle cash gekauft.
Who cares? Wenn ich den verkaufen möchte, muss der Käufer damit leben, dass es nix dabei gibt ausser dann vielleicht einen Kaufvertrag, den ich mit ihm schliesse.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zum WSA gefahren... Kopie des Kleinfahrzeugkennzeichens und des Kaufvertrages vorgelegt (Kopie hätte nicht unbedingt sein müssen, da das Kennzeichen des Boote ja im Kaufvertrag Stand)… und das Boot zwangsabgemeldet... wurde dann vom WSA der Wapo im Käufergebiet mitgeteilt (da es ein Wasserlieger war war klar wo es genau liegt) und bei der nächsten Fahrt gab es einen Ordentlichen Strafzettel für den neuen Eigner wegen Fahrens ohne Gültige Anmeldung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Papiere für ein Boot aus den USA | chevy63 | Allgemeines zum Boot | 46 | 11.11.2021 14:33 |
Papiere Dokumente Außenborder Woher bekommen? | Bastler | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.04.2016 21:35 |
Was kosten neue Papiere für deutschen Trailer | elgeant | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.08.2007 21:41 |
Welche Papiere für Kroatien mit nicht eigenem Boot? | TK,s-TJ | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 14.05.2006 19:35 |
Papiere für Kroatien. | Merlin Magic | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 24.10.2005 08:31 |