![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,frage an die Elektospezis,
gibt es eine Möglichkeit vom Standerttanggeber, die Anzeige gleichzeitig auf den Plotter und auch auf die analoge Tankuhr zu bekommen?? ![]() Danke schon mal.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das geht über ein Gateway.
Sigi S. Hat mir eines passend für alle meine Tanks konfiguriert. Schreib den mal an, der kann dir helfen und die Kosten sind überschaubar Alternativ gibt es sowas auch von Arkitense (oder so ähnlich), dass benötigt aber ein zusätzliches Gerät zur Konfigurierung. Zusammen 400-500 Euro
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der NMEA2k-Durchflussmesser GFS-10 von Garmin bringt ganz nebenbei die Anschlüsse mit, um einen analogen Tankgeber gleich mit in's Netz zu bringen.
Da der Durchflussmesser eh in Tanknähe sitzt, ist das mehr als sinnvoll.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab nen Plotter von Garmin und Simrad und auch den Fuel Data Manager, da zeigt es mir den benzinverbrauch schon an.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hai
Ich hab diesen hier um den Tankfüllstand parallel ins NMEA Netzwerk zubringen: https://busse-yachtshop.de/s/Yacht-D...apter-YDTA-01N Nach der Kalibrierung und durchmessen von allen Kabel funktioniert das ganze recht gut. Vorteil die Analoganzeige funktioniert ganz normal weiter und es ist Flexibel verbauest. Kannst es also auch im Cockpit an der Analoganzeige anzuschließen. Wichtig ist das du alle Widerstandswerte per Ohmmeter ermittelst. Gruß Lars
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab bei mir auch den NMEA2000 -Durchflussmesser GFS-10 von Garmin verbaut.
Funtzt prima
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zefix, hab ich in der Anleitung überlesen. Muss ich gleich bei mir anschliessen... Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hai,
ja das kannst du. Das ganze wird über eine SD-Karte mit den Parametern initialisiert. Zur Installation brauchst du nicht viel Klemmen bzw. Kabelschuhe zum Paralellanschliessen an die Tankuhr oder Geber. Ohmmeter, damit der Wiederstand zwischen den einzelen Leitungen gemessen werden kann und ggf. den Tankgeber auslesen kannst. Ist ja die Frage welchen Wiederstandswert der Geber hat Eine SD-Karte mit max.4GB damit die man den Wandler initalisieren kann. Optional, je nach Tankgrösse: Leerer Tank damit man einmal den Tank komplett ausmessen kann. Kann aber auch später erfolgen Optional: Tankgeber ist erreichbar und mann kann ihn Manuel betätigten das erleichtert ganz massiv den Test. Vorgehen: Ganz wichtig die Anleitung lesen und schauen ob deine Tankanzeige die Vorraussetzungen erfüllt (Wiederstand kleiner 10kOhm) und wie du es aufbauen musst. Einen Fehler in der Verdrahtung fürt zu einer Verfäschlschung der Analoganzeige. Gruss Lars
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da bei meinem Boot der Motor seine Verbrauchswert an die Plotter weitergibt, war es für mich die einfachste Möglichkeit einen FuelDataManager mit ins Netz zu bringen und jetzt habe ich dem (errechneten) Füllstand des Treibstofftanks auf dem Plotter. Die Anzeige namens Tankuhr, musste ich dazu nicht mal anfassen.
Nur zur Info für die, die die entsprechenden Voraussetzungen schon haben. Am besten finde ich immer zu wissen, wie viel man nach tanken muss. Mann muss aber bei jedem Tanken die Menge eingeben, damit die Werte aktuell bleiben (oder voll machen und den Tank als voll markieren)
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du "tanken" kannst und der Verbrauch angezeigt wird, dann sollte es auch "funzen". Der erste den ich hatte lies keine "Betankung" zu, ich habe mich dumm und dusselig gesucht und den dann einfach ausgetauscht. Siehe da, Gerät wohl defekt.... jetzt habe ich einen zu viel
![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich finde diesen Trade sehr Interessant. Ich habe auch einen Haupttank... in dem ein wiederstandsgeber verbaut ( USA ) ist. Im Nmea 2000 System ist ein Fluid Level Sensor eingebaut...der versorgt das Suzuki MFA ( Anzeigeinstrument ) und den Plotter. Ich habe aber auch Parallel dazu eine Analoge Anzeige. Leider geht halt nur eines von beiden... entweder ins Nmea einspeisen ( über Fluid Sensor )oder umschalten ( Schalter ) auf Analoge Tankuhr Jetzt fragen sich etliche.. warum braucht man beides...leider ist die Anzeige im Plotter ( ohne Brille) für mich nicht zu Lesen. In die weite sehe ich perfekt...in der Nähe habe ich 3.0 Dio....Bei Licht ( Sonne )im LCD MFA... siehst du auch nix. Deshalb habe ich noch die Analoge Tankuhr. Wenn das mit dem " Parallelbetrieb" geht, dann werde ich mir diesen Geber zulegen. Ist die Speicherkarte zwingend erforderlich? Ich habe im Nmea schon einen Speicherbaustein drinnen. Ich hoffe das ich das mit der Progr. hinkriege...das ich nicht meine Stärke. Lg Robert |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Robert
Die Speicherkarte dient nur dazu, die Parameterfiles in den Sensor zu bekommen. Die speichert keine Werte, ist ja kein Verbrauchsmesser, der irgendetwas speichern muss, wenn die Spannung weg ist. Gruß Rüdiger |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lg Robert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Genau so Robert
![]() Gruß Rüdiger
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Analog zur "SeaTel Coastal 18" ?? | VMService | Technik-Talk | 1 | 27.01.2010 09:26 |
Analog Viewer für OM 603 Motordaten | COMPADRE | Selbstbauer | 3 | 01.02.2009 16:15 |
Trimmanzeige VP analog zeigt falsch an | tommyc | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.06.2007 10:44 |
NORMA: LCD-TV digital+analog | Dirk | Werbeforum | 0 | 23.03.2006 07:20 |
LCD-TV mit DVB-T und analog Empfang bei Plus | ToDi | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.08.2005 11:35 |