![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Gemeinde,
bin gerade dabei, mein neues noch nicht geliefertes Boot zu "optimieren". Mir schwebt eine webbasierte Lösung mit zusätzlicher örtlicher Speicherung vor. Also Bewegungserkennung, Speicherung auf Boot sowie auf Webserver mit Alarmmeldung (Bewegung) auf Smartphone vor. Dashcam-Funktion während der Fahrt muss sein. Weitere Meldemöglichkeiten wie Temperatur, Feueralarm, ect. wäre nett. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Damit du schon mal ein bisschen was zu lesen hast:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=40279
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist aber nicht aktuell, meine was die technischen Möglichkeiten und der Markt hergibt.
Trotzdem vielen Dank! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus Bernd,
auch wenn die Technik Fortschritte macht gibt es ein paar Hürden: 1) Stabiles Internet selbst zu hause mit high speed geht immer mal nichts mehr. Auch die Technikfreaks sind ratlos und empfehlen erstmal Stecker raus; 5 min warten ;Stecker rein Funzt meistens immer nur weis keiner warum 2)Camera(s) brauchen Strom fallen bei mir zu hause regelmäßig aus ! Wiederbelebung s.Pkt.1 3) Ein potenzieller Dieb hat warscheinlich einen "Jammer" und legt die ganze Technik lahm LG Robert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
ob es die alles in einem Lösung gibt die du dir vorstellst weis ich nicht. 1) eine einfache und günstige Lödung wäre: Dascam ( ca. 40 - 80 € )zum Fahren, aufzeichnung auf SD in der Cam. Zur Überwachung eine Wildkam ( ca. 180 - 280 € ) mit Nachtsicht, Bewegungsmelder und Handykarte. Meine Wildcam, sendet je nach einstellung Bild oder Video ( bei auslösung des Bewegungsmelders )direckt an meine Email adresse und speichert es auf der internen SD der Cam. Bei Email = Bewegung 2) Cam mit Rasperi und Handykarte. Sendet Bilder in dem eingestellten Zeittakt auf einen Webserver. Erweiterung mit Themperatumodul etc. ist machbar. ( Preis ? ) Die Adresse dieser Firma kann ich dir geben wenn von interesse.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (30.09.2019 um 13:44 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier, vielleicht ist was interessantes dabei:
https://www.ms-vitanova.de/2018/12/2...c22XXdVKX5LQjE
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mache ich, bis auf Feuer-/Temperaturalarm, mit diesen Geräten:
Mobilfunkrouter https://www.amazon.de/Huawei-E5577Cs-321-WIR-Hotspot-150-0Mbit-Schwarz/dp/B011YM0OXU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1548768527&sr=8-3&keywords=Huawei+E5577Cs-321+WIR-Hotspot+150.0Mbit+LTE+Schwarz+1500mAh (PaidLink) WLAN-Kamera https://www.amazon.de/VisorTech-Kamera-Karte-GSM-IP-%C3%9Cberwachungskamera-Bewegungsmelder/dp/B078YXMMQD/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1548768764&sr=8-3&keywords=gsm+kamera (PaidLink) Muss man nicht zwingend bei Amazon kaufen! Im Router steckt eine Zweitkarte zu meinem Mobilfunktarif mit der ich die gleichen Leistungen habe wie mit der Hauptkarte. Der Router stellt das WLAN zur Verfügung, Kamera ist eingebunden. Router und Kamera sind permanent über USB-Ladegeräte an die Stromversorgung angeschlossen. Abfrage und/oder Funktionsteuerung erfolgt per App der jeweiligen Geräte. Fertig. Einfach einzurichten, einfach zu bedienen. Und ich kann keine Probleme wegen wechselnder IP-Adressen feststellen. Ich brauche lediglich eine Internetverbindung mit meinem Smartphone oder Tablet.
__________________
Gruß Mirko
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- GPS Tracking - Ankerwache - Route wird zum Webserver gesendet falls es eine gab - Bilder knipsen - im Intervall oder gesteuert über Bewegungsmelder, Cam im Gehäuse fest verbaut mit IR DIoden Nachtsicht möglich - zweite Kamera (Webcam) variabel über USB anschließbar, Bilder werden geknipst und übertragen auf Webserver - Temperaturen erfassen und ausgeben - 5 Sensoren verbaut, messen bis 350°C, alle wasserdicht - kann man je nach Bedarf im Boot, WAsser oder Motor verteilen. Da sind 3-5m Kabel an jedem Sensor, kann bei Bedarf auch auf 20m verlängert werden - Kränkung und Neigung vom Schiff erfassen und ausgeben - Luftfeuchtigkeit messen und notfalls Lüftung einschalten über Relais - Flammenerkennung - sollte es brennen kann ich es nicht verhindern, weiß aber das mein Kahn grad in Flammen steht - könnte man koppeln mit einem Feuerlöscher aber das macht kaum Sinn. Wie will man das testen ohne eine Riesenschweinerei zu veranstalten? Daran scheiterts. usw usw. Hab noch einen WLAN Hotspot eingebaut der auf dem Boot ein Wlan für alle spannt - SIM Karte für Übertragung per LTE oder 3G. Aber wie man hier schon erwähnte. Kommt jemand mit einem Jammer ist die ganze Kiste sinnlos. Ist der in Betrieb geht weder was über LTE raus noch rein. Das System versagt dann komplett. Das ist das blöde an Drahtlossystemen. Von daher ist der Einsatz als Diebstahlschutz nicht wirklich die Lösung. Hat Spass gemacht das Ding zu bauen. Aber mangels eigenem Boot im Moment stehts nur rum zuhause.
__________________
Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die beschriebenen Probleme sind schon noch aktuell. Ob "der Markt" heute "besseres" hergibt, ist die Frage.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkehr und Dashcam, Empfehlung | Mucke | Kein Boot | 46 | 25.11.2019 09:37 |
Dashcam, heute richtungsweisendes Urteil! | Giligan | Kein Boot | 25 | 15.05.2018 19:41 |
WLan Router fürs Boot | Kreiseltaucher | Allgemeines zum Boot | 18 | 18.05.2015 20:31 |
Kaufberatung Dashcam | renn-harry | Kein Boot | 21 | 07.06.2014 11:38 |
WLAN -> LAN-Bridge auf'm Boot - geht das? | Seestern | Kein Boot | 52 | 20.02.2005 11:48 |