![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, viele von euch kennen mich ja schon ich bin Oliver 34 Jahre und liebe alte aus Stahl sie haben eine Seele. Sind im Brandenburger Umland noch andere zu finden. Ich lasse mich mit meinen alten Schätzchen ab Frühjahr dort blicken.
Schönen Weihnachtsfest Oliver
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Oli,
wir haben ja schon gequatscht....gibt ne Menge schöne, alte Schiffe hier! Meins zum Beispiel, Menzer Werft Hamburg-Bergedorf Baujahr 1978 und damit 1 Jahr älter als ich! Ich kenne mich in der Ecke Spandau, Tegeler See usw. gut aus. Ne Menge nette Leute hier, von denen auch viele auf den alten Dampfern wohnen...du wärst in bester Gesellschaft! Ich freu mich auf dich und den Nikolaus!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Hier ist meine Liebe und bin am Tegeler See. Dokkersbank 402 Jg.1972 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Oliver,
schöne Boote, alte Boote sind gerne hier gesehen >>> Stern von Berlin am 20.06. und werden selbstverständlich bewundert. ![]() Entwas intimer geht es bei unseren Jour-fixen zu. Jede Menge fachkundige Bootsverrückte zum Quatschen. >>> Berlin-Brandenburg Jourfixe-Termine Klaus, der mal "Herzlichen Willkommen im Revier" sagt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den Stern von Berlin hört sich gut an aber lasst mich erstmal Ankommen ;) Vielleicht bleibe ich ja mal noch hier und da liegen ;)
Ich bin fast eher nach richtig alten Schiffen und was mal früher Arbeitsschiffe waren da schlägt mein Herz hoch.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da kannst du mitten in Berlin mit deinem alten Kahn auch
hier liegen http://www.historischer-hafen-berlin.de/ an der Mühlendamm Schleuse. Klaus, der schöne Feiertage wünscht |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da gibt es dann noch die kostenfreien 24-Stunden-Anleger.
Der Kladower Gerhard hat die mal zusammengestellt. Das mit den 24 Stunden wird in der Regel nicht ganz so streng gesehen. ![]() Klaus, der da Möglichkeiten sieht |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja mit 2 Booten macht sich das natürlich Schlecht und das eine Müsste eh erstmal in die näher einer Werft und an eine Werft wenn ich es mit nehmen würde... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kenn den einer von euch Liegeplätze, Ecken wo noch so bisschen Werft Betrieb ist wo man liegen kann oder Private Plätze wo einiges gemacht werden muss und kein Luxus ist.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Woltersdorf bei der Bootsmanufaktur. Oder zum bauen bei Hollandboot. Yachtzentrum Dahme Spree.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Oli, du müsstest mal mit dem Kollegen HeHeHe quatschen. Der ist hier leider gesperrt, liest aber bestimmt mit. Der Mann hat Ahnung und kann dir in Spandau bestimmt weiter helfen. Ist auch kein Sabbler und Möchtegern.
Werftbetrieb gibt es in Spandau noch bei Burchardi kurz vor der Schleuse und bei "Marina Tonis Werft" Siemenswerder. Das ist ne echte Bastelbude mit mehreren Eignern, die auf ihren halbfertigen Booten leben. Allerdings muss man dafür auch gemacht sein, meins wäre's nicht. Hat n bisschen was von Bauwagenplatz aufm Wasser.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es nach wie vor unangemessen, dass hier jemand eine DDR-Flagge in seinem Profil führt. Das kann man auch als Verhöhnung der Opfer der SED-Diktatur auffassen. Ich bitte um Änderung.
Matthias
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hat Johnny Cash keine Idee? Der kennt doch mittlerweile jede Werft hier. Und Jaha liegt quasi auf einer.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Johnny Cash lebt der den überhaupt noch;) Wusste gar nicht das er ein Boot hat
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
N Plan wäre auch erstmal nach Berlin zu kommen und die ersten Wochen 24 Stunden Hopping zu machen. Vor Ort gucken ist ja geiler als online...so hat Flopppy seinen Platz damals auch gefunden. Muss ja auch alles passen und nicht nur n Steg zum Boot anbinden. Johnny Cash liegt übrigens in der Havelbaude, das ist aber echt nicht mehr Berlin sondern völlig am Arsch der Welt. Da müsste man definitiv ein Auto haben.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
...dann ist "Tonis Marina" deine Welt! Ne gute Ecke ist das auf jeden Fall, hast BVG Busanbindung und bist in 20 Minuten aufm See. Also zum fahren top! Ich hab zwei Jahre einen Hafen weiter gelegen und würd da immer wieder hin. Ist direkt neben dem Bootscenter Keser.
Toni lebt aufm Boot an Land und das ganze ist halt echt "rustikal". Ich fand auch Toni etwas speziell, aber das muss ja nix heißen. Am Schiff basteln kannst du da auf jeden Fall. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da sind ja überall nur Boote und Boote.. Das ist nicht meine Welt... Einfach viel zu viel das genau wie Campingplätze. Dann kann ich auch wieder in eine Mietsbude ziehen wenn ich so viele Nachbarn haben will ;)
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rußfilterpflicht für Schiffe in Berlin - Sportboote nicht betroffen | Pianist | Allgemeines zum Boot | 40 | 11.01.2018 22:39 |
Anliegende Schiffe an den Spundwände des Rummelsburger Sees/Berlin | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 2 | 13.02.2015 22:05 |
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel | rocky_72 | Deutschland | 14 | 31.12.2011 15:21 |
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 15:27 |
Berlin - Brandenburg - Tangermünde - Havelberg - Rathenow - Werder - Berlin | Sirtis | Deutschland | 26 | 05.09.2011 16:02 |