![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich befürchte der Akku meines Simrad HS35 ist defekt.
Geht der zu wechseln? Hat jemand schon mal den Akku gewechselt und welcher kommt da dann rein? In der Bedienungsanleitung im Netz habe ich nix dazu gefunden. Ist der Akku die runde schwarze Platte unten im linken Bild? Könnte aber auch nur die Induktionsspule sein fürs Aufladen sein. Danke
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht eher nach der Spule aus, auf dem Bild ist noch nichts vom Akku zu sehen, eventuell unter dem Display?
__________________
Gruß Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das befürchte ich leider auch.
Die Platine ist nicht so leicht herausnehmbar und an den dünnen Drähten mit der Spule verbunden. Das Display ist direkt auf der Platine. Ich sehe aber auch nicht wie die Spule mit dem dünnen nicht isolierten Ausgang einen Akku laden soll. geändert: Den Akku habe ich gefunden. ist wohl nicht zu wechseln. Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan oder ein besseres Manual, oder sonst eine Idee. Sonst nehme ich es mit nach Düsseldorf und schaue da mal. Auf der Induktionsplatte ging das Handset auf jeden Fall noch. P.S. Das Gerät ist erst 2,5 Jahre alt, ![]()
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 Geändert von quickbuch (27.12.2019 um 17:35 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es gibt offensichtlich keinen Austauschakku, sondern nur eine Geräteaustauchmöglichkeit
https://www.svb.de/de/kabelloses-handset-hs35.html Gruss Detlef
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Spulendrähte sind schon isoliert. Das ist Kupferlackdraht, de ist, wie der Namen schon vermuten lässt, mit einer Lackschicht Isoliert. Die meisten Spulen sind damit aufgebaut. Der Draht ist ja noch recht dick, wenn man da vorsichtig ist geht das, nur drauf achten das man grade an der Lötstelle nicht zu oft knickt, dann bricht der.
__________________
Gruß Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es vom Hersteller nicht vorgesehen ist lässt sich so ein Akku meist tauschen. Die kaufen die Akkus ja auch zu. Nur wird man den wahrscheinlich auch löten müssen.
Es gibt doch in vielen Orten so Selbsthilfe Vereine wo Elektrogeräte repariert werden, da lädt sich bestimmt jemand mit Lötkolben finden
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg, was ist den das für eine Art Akku?
Wahrscheinlich muss ich dieses dann bei Simrad mal nachfragen oder läßt sich das auch anders herausfinden. Ich werde es auf jeden Fall probieren zu reparieren. Bin aber selber nicht geschickt mit dem Lötkolben. Danke für den Tip.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da müsste man den Akku schon mal sehen, oft ist da eine Nummer und Name von Akkuhersteller drauf, damit kann man im Netz suchen. Oft reichen auch die Außenmaße mit den man bei Ekektronikhändlern suchen kann. Habe das schon bei einigen Geräten bei mir so gemacht. Oft eine Stange oder Platte in schwarzen Schrumpfschlauch mit roten und schwarzen Draht daran.
__________________
Gruß Jörg
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Akku ist doch der silberne Beutel?
Werde mal zum hiesigen Elektronik Schrauber gehen und mal nachfragen. Danke
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Bild hatte ich garnicht gesehen, ist wohl so ein Lithiumakku wie beim Handy, sieht aber auch nicht besonders Gesund aus.
Der wird jetzt nicht passen sieht aber schon recht ähnlich aus https://www.conrad.de/de/p/micro-lip...6695221663!!!g!!
__________________
Gruß Jörg
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
SD703040 3,7V 850mA Systemstecker vom alten Akku abschneiden und mit dem neuen Akku verlöten. Lötstellen isolieren und wieder einbauen. Akku liegt unter der Tastenplatte. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Beitrag ist von 2019
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (13.12.2022 um 14:32 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Und wo bekommt man den ausser bei Ali?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Santa Paula
Ich hatte das RS35 und das HS35. Navico hat über den Händler beides gegen das RS40 und HS40 gegen eine Zuzahlung ausgetauscht (anstatt einer Garantie). Mir war das damals ganz recht, da das RS40 wesentlich besser von der Optik passt und mir das LCD Display u.a. auch besser gefällt. Das Simrad HS35 ist baugleich mit dem B&G V50 auch aus dem Hause Navico. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Suche weiter und Du findet etwas im Netz darüber.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle, die auch das Akku-Problem mit dem SIMRAD HS35 haben!
Ich habe vor ein paar Tagen einen Ersatz-Akku bei Händler in CZ bestellt (Art# CS-SMH350SL). Der Akku paßt genau in die Aufnahme und hat auch schon den passenden Stecker. Bin zufrieden! Ob er bei uns auch wieder 8 Jahre hält, wird sich zeigen. VG - Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batteriewechsel zum kleinen Kurs | havelmike | Technik-Talk | 12 | 13.03.2013 20:39 |
Funke mit zusätzlichem Handset | MOMO | Technik-Talk | 13 | 07.01.2010 13:49 |
Pocket Computer Sharp Batteriewechsel | divefreak | Kein Boot | 3 | 07.09.2009 16:30 |
Navman 7110 UKW mit Handset | Stella Nova | Technik-Talk | 6 | 26.11.2007 15:04 |