![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Es ist wieder Zeit, dass sich die „Menschen“ die anderer Leute Eigentum nicht achten, wieder an fremden Motoren bedienen. So geschehen an Weiberfastnacht bei einem Einbruch auf unserem Vereinsgelände in Düsseldorf. Donnerstag Nacht wurden zwei große Aussenborder abgebaut. Diese wurden fachgerecht samt Zügen und Instrumenten ausgebaut und abtransportiert. Bei meinem haben sie sogar noch den Tank 90 Liter mitgehen lassen. Den mussten sie eh ausbauen, um die Schaltung heil rauszukriegen. Wenn Euch also ein günstiger Mercury F115 EXLPT aus 2018 angeboten wird, schaut bitte genau auf die Seriennummer und fragt evt. Bei der Rennleitung nach, ob der Motor koscher ist. Ach ja, und denkt drüber nach die Motoren zu sichern, zu versichern und ggf. zu chippen. Vielleicht könnt Ihr ein paar Tips zu Systemen hier posten. Es wurden übrigens nur Viertakter gestohlen. Die Zweitakter will wohl keiner mehr. Ich hoffe ihr habt einen besseren Start in die Saison.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland ------------------------------- Jegliches hat seine Zeit... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das tut mir von Herzen leid für dich. So will niemand in die Saison starten. Ist der Motor wenigstens versichert?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also auch von mir, mein aufrichtiges Mitgefühl!
Die Motorsicherung kann allerdings auch Fluch und Segen sein. Gegen den kleinen Gelegenheitsdieb nützt eine Motorsicherung oder verbolzen des AB schon. Allerdings sind diese Diebesbanden auch immer mehr mit grober Technik unterwegs. Einem Bekannten von mir wurde auf Grund hervorragender Motorsicherung kurzerhand der Motor mit dem kompletten Spiegel entfernt. Als ich noch AB fuhr, hatte ich eine 1cm dicke Aluminiumplatte zur Verstärkung des Spiegels mit Epoxi eingeklebt und den Motor daran verbolzt. Ich glaube aber gegen die kriminelle Energie ist kein Kraut gewachsen. Vielleicht wird ja mal einer dieser Diebe erwischt und es passiert ihm ein Unglück, dass man dann in den sozialen Medien nachlesen kann......... Viele Grüße Ronald |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eine Alluplatte hilft da nichts, da geht so eine Säbelsäge ohne Problem durch. Ein zähes Niroblech killt da schon eher die Sägeblätter
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja extrem ärgerlich. Jedes Jahr dieselbe Scheixxx wieder.
Kann man die AB's nicht im Winter abbauen und zuhause sicher lagern? Oder ist das zu aufwendig?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Paradieshafen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Einer der Gründe warum ich keinen Dauerliegeplatz möchte, ich stelle unser Boot immer nach Gebrauch nach Hause in die Garage, in unserem Verein werden auch jedes Jahr Motoren gestohlen egal ob im Wasser oder am Gelände 🤔
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schuber mieten und die Täter Kiel holen - kein Respekt mehr vor Eigentum !!
Mein Mitgefühl!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So ein Teil der wiegt 160kg, das ist nicht so leicht den mal eben im Kofferraum nach Hause und in den Keller gestellt
__________________
Gruß Jörg
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum ist ein solches Gelände denn nicht videogesichert? Ein paar einfache Kameras an strategisch wichtigen Punkten montiert, das System mit Bewegungsmeldern kombinieren und per Internet aufs Handy, schon bekommt man eine Meldung, wenns passiert, dazu ein paar Warnlampen und Sirenen, die angehen, wenn sich da jemand unerlaubt aufhält und schon ist die Klauschwelle um einige Punkte angehoben. Letztlich können Diebe alles aushebeln, wenn genügend kriminelle Energie da ist, das ist klar, aber man muss ihnen ja auch nicht ZU leicht machen, offenbar hatten hier die Diebe genügend Zeit und Muße, die gewünschte Ware in aller Ruhe abzubauen, das muss ja nicht sein. Bootfan Dieter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber wenn die wollen kriegen die alles geklaut ![]() An der Ostsee sind die eine Zeit von der Seeseite aus gekommen, wußten offenbar genau welche Nachbarboote besetzt waren und auf einem Video sah man graue Männer in grauen Jacken in einem grauen Boot, ohne jede Kennung ![]() Ganz ehrlich, ich will es in dem Moment gar nicht wissen. Wenn ich 1 oder 2 Tage später hinkomme ist die Wut schon groß genug, aber wenn ich es aufs Handy bekommen würde, wäre ich vermutlich mit 180 km/h die 120 km gefahren, hätte so ziemlich jede Verkehrsregel gebrochen und wäre trotzdem zu spät gekommen ![]() Willst Du einem Hafenmeister ( meist älteres Semester ) zumuten da Nachts aktiv zu werden ? Der kriegt noch einen über die Rübe von den Kapeiken ![]() Die Sheriffs anrufen ? Riesen Idee ![]() Bevor Du denen erklärt hast was ein AB ist und die ihren Kaffee ausgetrunken haben, ist der Krempel in Timbuktu ![]() Das war auch der Hauptgrund dafür das ich nie mein Boot abgeschlossen habe. Die Tür war ( unter der Plane ) immer sperrangelweit auf und natürlich keine Wertsachen an Bord. Sorgt erstens für ne gute Durchlüftung und zweitens weiß ein neu Ankommender nie, ob man nur mal kurz austreten, oder irgendwo in der Nähe ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Timbuktu
![]() Ich wusste noch garnicht das Wüstenschiffe inzwischen mit AB laufen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob die Polizei rechtzeitig vor Ort ist, hängt natürlich von den örtlichen Gegebenheiten ab, bei einem Anruf wird sie jedoch nicht zögern, dort mal nach dem Rechten zu sehen, natürlich muss man erst mal die Gegenfragen des Polizisten/Polizistin beantworten, die wollen nämlich zu Recht sicherstellen, dass sie keinem Scherzanruf aufgesessen sind, so viel Verständnis und Geduld muss man schon haben, das dauert aber nicht lange, wenn man ruhig und sachlich bleibt, was natürlich in der Situation nicht einfach ist. Jedenfalls könnten solche Videoaufnahmen wenigstens nachher für Aufklärung sorgen, man könnte Täter ermitteln oder gar das Tatfahrzeug identifizieren, was eine sofortige Fahndung erleichtert oder gar erst möglich macht. Hat man da gar nichts, muss man sich über erneute "Besuche" nicht wundern, was einmal so gut geklappt hat, wird auch erneut funktionieren. Übrigens werden die nicht so dumm sein, ihre heiße Ware ausgerechnet in Deutschland irgendwie anzubieten, insofern sind die Seriennummern nutzlos, diese Motoren haben bereits ihren Abnehmer noch bevor sie entwendet werden, meist irgendwo im Ausland, wo der Arm der deutschen Justiz nicht hingelangt. Bootfan Dieter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
leider helfen auch Videoaufnahmen nur bedingt, um das eigene Eigentum wiederzubekommen. Ich habe leider Erfahrung sammeln dürfen: Der Betrüger erst einmal ein Jahr nicht dingfest zu machen. Mittlerweile sitzt er, hat aber nix und somit gehe ich trotzdem leer aus. Wäre er im Ausland gewesen, würde er vermutlich nicht einmal bestraft. Ernüchternde Grüße Tobias
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier spielt das Thema Datenschutz eine enorme Größe. Du kannst nicht einfach in einem öffentlichen Hafen auf dem Boot eine Kamera aussen Installieren. Ohne dieses an deinem Boot bekannt zu geben mit Hinweisschildern und dann muss der Hafenbetreiber noch mitspielen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schön abgesperrt mit Kameras und Hinweisschildern- bringt aber alles nix, wenn die Nachts kommen, da hat man höchstens mal ein Glühwürmchen drauf ![]() Habe den AB codieren lassen, dafür gab es dann einen seeehr abschreckenden Aufkleber auf die Haube. Gruß, Chris
__________________
Gruß, Chris |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein Motor ist auch mit dem abschreckenden Aufkleber codiert. ![]() Hat den Wi....ern aber nicht interessiert. Sie haben es dennoch versucht, waren aber wohl zu doof den Motor mit der richtigen Technik rauszusägen. Außer einen riesen Schaden und geklauten Ausrüstungsgegenstände und selbst die gebrauchten Batterien, haben die nichts weiter erbeutet. ![]() Der Hafen liegt am Arsch der Welt. Früher haben immer einige unserer Rentner drausen den kompl. Sommer verbracht. Da wäre es nicht passiert. Gruß Jörg / infiniti ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das klingt bitter ! Da haste aber wirklich noch Glück im Unglück gehabt- hoffe, dass die Versicherung das übernommen hat. Die Codierung lässt mich leider auch nicht besser schlafen, daher wird im Frühjahr ein Tracker nachgerüstet- der will dann nur vernünftig platziert werden ![]() Gruß, Chris
__________________
Gruß, Chris |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mir tun die Geschädigten immer Leid, aber leider wird es sowas immer wieder geben, da kann man aufrüsten wie man will, halt wie bei Autos auch.
Da hilft nur eine richtige Versicherung, darin zu investieren ist besser als in Chip,Tracker Ketten und Co. Deshalb fahre ich nur Inboarder . |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Einen Tracker werden die Diebe als erstes unter der Motorhaube suchen, bzw. soll es entsprechende Blocker geben, welche auch beim Autoklau eingesetzt werden. Gruß Jörg / infiniti ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ob nun Bewegungsmelder, Tracker oder sonst was eingesetzt wird, du kannst auch jeden Abend in den Garten kacken, die gut ausgebildeten Fachkräfte für spontane Eigentumsübertragung werden trotzdem nicht glauben, dass du einen Hund hast und ihre Touren unbeirrt fortsetzen.....Dreckspack
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und dann? Dann hast Du eine Live-Übertragung des Geschehens, aber nicht ein einziges Prozent mehr Sicherheit.
Jede Massnahme die Du dann selbst ergreifst kann Dich ebenfalls vor Gericht bringen und für die Polizei ist das nur ein Eigentumsdelikt, die kommen wenn sie Zeit dazu haben. Fastnacht sind die bestimmt mit anderen Sachen beschäftigt.
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (25.02.2020 um 08:35 Uhr) |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist schlimm, die Diebe werden immer dreister und sie planen ihre Klautouren wohl vorher genau durch.
Und, wenn sie unbedingt etwas klauen wollen, dann schaffen sie das auch, irgendwie, trotz aller möglichen und unmöglichen Sicherheitsmaßnahmen. Um teure Außenborder zu klauen, ist natürlich eine Ansammlung von auf dem Trockenen liegenden Booten (Winterlager) ideal für Diebe, so ein Winterlager ist für die wohl so etwas wie ein Kaufhaus, das als Bezahlung nur kriminelle Energie, ein wenig Gehirnschmalz und den Einsatz von Körperkraft unter Ausnutzung der richtigen Werkzeuge verlangt. Zudem sind diese Winterlager meist etwas abgelegen, aber dennoch sehr gut an öffentlichen Straßen angebunden, so dass man leicht hin- und wieder wegkommt. Wer in so einem Winterlager sein Boot mitsamt seinem fast neuen und leistungsstarken AB lagert, der kann auch gleich ein Schild aufstellen mit der Aufschrift: "Klau mich, ich bin hier und leicht zu klauen". Die Frage ist ja nicht, OB so ein AB geklaut wird, sondern nur: WANN das passiert. Also müsste man es den Dieben so schwer machen, wie es geht: Eine komplette Umzäunung mit Sichtschutz wäre schon mal der erste Schritt, die Diebe können von Außen gar nicht erkennen, was da so liegt, ob sich das lohnt. Dann Kameras allüberall, nicht jede Kamera muss ja echt sein, man kann die echten ja auch mit Attrappen, die sehr schön blinken und manchmal schwenken, ausstatten, Kameras sollten sich gegenseitig im Blick haben, einige davon gut getarnt und versteckt, so dass man sehen kann, wenn versucht wird, daran zu manipulieren. Simple Bewegungsmelder wären auch nicht verkehrt, die schalten dann Flutlicht an, auch eine automatisch dadurch aktivierte laute und herrische Stimme, dass die Polizei schon auf dem Wege sei und die scharfen Hunde gleich auf den Weg gebracht würden, kombiniert mit entsprechendem Hundegebell von hörbar wütenden großen Hunden, könnte die Aufforderung, sich einfach flach auf den Boden zu legen und das Erscheinen der Polizei abzuwarten, nachdrücklich unterstützen. Natürlich muss dann auch wirklich die Polizei benachrichtigt werden. Viel mehr kann man nicht tun, alles andere wäre ungesetzlich, wie den Zaun unter Strom setzen oder Sprengfallen anzubringen oder wirklich scharfe Hunde loszulassen, alles verboten bei uns. Bootfan Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorendiebe jetzt auch am Main | Fishermen | Allgemeines zum Boot | 86 | 04.02.2020 19:29 |
Sie sind wieder unterwegs | hede49 | Kein Boot | 2 | 10.11.2010 09:41 |