![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() An einem Samstag Mitte April 2020 werde ich im City Sporthafen Hamburg ein MoBo (Trader 42) für einen Törn übernehmen. Das Ziel ist dann Kiel. Dazu hätte ich zwei fragen von den Ortskundigen.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wedel mit Edeka Lieferservice!
Zumindest als ich 2008 da war;)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Richard,
es kommt etwas darauf an, welches WE du dir für die Abreise aussuchst. Hochwasser früh morgens, dann solltest du alles rechtzeitig gebunkert haben, dann hast du kein Problem mit der Tide und kommst locker bis Brunsbüttel, durchschleusen und übernachten im Kanalhafen direkt an den Schleusen. In Brunsbüttel kannst du auch Diesel bunkern. Planst du ein WE später, fährst du erst Mittags los. Einkaufen, ordentliche Bootsübernahme, dann kannst du gut bis Glückstadt (Außenhafen!), nächsten Tag Brunsbüttel durchschleusen und bis Rendsburg Obereiderhafen. Diesel bunkern möglich. Wäre meine Version, es gibt sicher noch viele, viele andre und einzig wahre Meinungen, die hier wahrscheinlich bald kommen. Ich wünsch dir und deiner Besatzung einen tollen Urlaub. Gruß Uwe, der einen erheblichen Teil seines Bootslebens auf der Elbe und Nordsee war.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Richard,
![]() in der Nähe vom CSH gibt es "REWE CITY"....10min zu Fuß. zur Not kannst Du bestimmt die Stegwagen im Hafen ausleihen... Da ihr ja schon Samstag fahren wollt, könntet ihr locker bis Glückstadt kommen. Die TRADER geht doch bestimmt 9kn.... ![]() Dort gibt es vor dem Sperrwerk eine Steganlage. Stromversorgung leider nur 6AH ![]() Am nächsten Tag mit/oder gegen die Tide...bis Brunsbüttel und dort im Stadthafen anlegen..dann sind noch Liegeplätze an der "LANDSEITE" frei....Dort sind alle Discounter fußläufig zu erreichen. Für die Tour durch den NOK brauchst Du einen Tag..... Schleusengebühren kannst Du in Brunsbüttel beim Hafenmeister bezahlen. Das ist bequemer als in Kiel-Holtenau. Dort ist nur ein Kassenautomat an einem (viel zu kurzem) Steg...… So würde ich fahren...…... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV !
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe jetzt den Tidenkalender 2020 nicht zur Hand. Würde aber empfehlen, am Übernahmetag nur einkaufen, bunkern, bisschen die Gegend erkunden (Hafen-City mit allem Drum und Dran), sofern noch Zeit ist, und dann am nächsten Tag den Toern bis Brunsbüttel machen. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zollkontrolle im City Sporthafen Hamburg | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 325 | 08.02.2022 07:46 |
Boot mieten in New York City / Jersey City | Tuuut | Woanders | 26 | 05.02.2017 14:43 |
Köln Rheinau Sporthafen - Strompauschale ohne Strom? | schimi | Allgemeines zum Boot | 25 | 11.05.2014 22:11 |
SKN-Kurs (gr. Pyroschein) inkl. FKN am 11.07. im Wittinger Sporthafen | easy-boot | Werbeforum | 0 | 07.06.2013 10:18 |
City Hafen Hamburg | Olaf | Deutschland | 17 | 06.05.2004 12:30 |