![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich bin absolut neu hier, hoffe der Forumsabschnitt passt. Habe mir vor zwei Wochen eine Anka4 zugelegt um im Sommer etwas auf den Mecklenburger Sehen herumzurudern. Zum Boot gab es einen alten DDR-Anhänger, leider ohne Papiere, TÜV und Zulassung. Nun würde ich den gerne auf die Straße bringen. Ich habe in diesem Forum einen alten Verkaufsbeitrag gefunden: https://www.boote-forum.de/showthrea...600kg%2C+zugel. Da wird genau mein Trailer angeboten, inkl. Betriebsanleitung und Papieren. Den damaligen Verkäufer habe ich schon per PN angeschrieben, weiß aber nicht ob er hier überhaupt noch aktiv ist. Kann mir von euch jemand mit Infos oder Dokumenten zu dem Trailer weiterhelfen, oder ist der damalige Käufer hier ev. noch aktiv? Wäre für jeden Tip dankbar. Beste Grüße, Philipp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stefan war letztmalig am 16.2.20 hier Aktiv, schreibe ihn einfach nochmal an.
Nicht jeder hat die verlinkfunktion von PN's zu eMails aktiviert, d.h., er sieht Deine PN nur, wenn er ins Forum guckt.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Einen Scheunenfund ohne Papiere wieder auf die Straße zu bringen ist nicht sehr kompliziert.Du musst es allerdings unter dem Vorwand Oldtimer/historische Fahrzeuge machen und dich auf der Zulassungsstelle beraten lassen.Das wird in jedem Bundesland anders behandelt.Es kann allerdings passieren, das das Verfahren mehr kostet als ein zugelassener fahrbereiter Anhänger. Aber auch das sagt dir die Behörde
Gruß Ralf |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Phillipp,
ich habe so einen Trailer ohne Papiere gekauft und herausgefunden, dass vom Bundesamt in Flensburg auf Antrag eine "Allgemeine Betriebserlaubnis" ausgestellt wird. Man muss nur die Fahrgestell-Nummer vom Typschild oder vom Zugrohr mitteilen. Mit dieser ABE ist eine Anmeldung kein Problem. Das funktioniert aber nur bei DDR-Trailern. Gruß Günther |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Günther, vielen Dank für deine Nachricht! Hast du "so einen Trailer" im Sinne von auch ohne Papiere oder genau den den ich auch habe? Ich habe nämlich bisher nur das Typenschild an der Kupplung gefunden und das ist nur noch sehr schwer lesbar. Am Trailer selbst habe ich bisher nichts finden können, weiß aber auch nicht wo ich am besten suchen sollte... Falls du dazu noch eine Info hast wäre es toll. Hier noch ein Foto des Schildes an der Klaue: http://pf31.pappenforum.de/gallery/image/11465-bd1/ Beste Grüße, Philipp |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche eine bestimmte Segelmacherwerkstatt aus der ehemaligen DDR | Zzindbad | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.11.2015 06:48 |
Optimale Stützlast für Trailer mit ca. 500 bis 600 kg Gesamtgewicht. | martin1302 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 06.06.2012 19:01 |
Terhi 440 -> auf Trailer Brenderup 600??? | einhandsegler73 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 25.02.2011 22:26 |
Suche Infos oder Adresse von Trailer Hersteller "Heinem | SvenHH | Technik-Talk | 16 | 02.12.2008 22:31 |
Suche DDR-Diesel Ersatzteile ... | Seestern | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 12.09.2003 14:55 |