![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
An meinem D2-75 hängt ein HS25A-B Wendegetriebe. Im Getriebe ist genug Öl und seit heute früh ohne erkennbaren Grund macht das Ding beim einkuppeln klackernde Geräusche. Zur Kontrolle habe ich die Welle gelöst, das Geräusch bleibt in Vorwärts- und Rückwärtsschaltung. Wird die Drehzahl gesteigert, verschwindet das Klackern bei etwa 1100 U/Min. Beim Fahrbetrieb ist nichts zu merken (außer in Leerlaufdrehzahl). Fragen: kann sich jemand eine Ursache dafür vorstellen? Kann beim Betrieb des Getriebes ein größerer Schaden entstehen? Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dämpferplatte zwischen Motor und Getriebe.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Da hat sich ´ne Feder verabschiedet.
Passt zum plötzlichen Auftreten. Beim Ersatz darauf achten: es gibt -zugegeben etws teurere- Ersatzplatten mit Kunststoff-Federn.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Soweit verstanden. Die Dämpferplatte liegt aber zwischen Motor und Getriebe und dreht sich ständig mit. Warum kommt das Geräusch dann erst, wenn Vorwärts- oder Rückwärts eingeschaltet wird? Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weil erst dann etwas Last in die Dämpferplatte kommt,Welle hatte der Te ja gelößt.Hmmmm zu kleiner Öldruck für die Kupplungen kann auch zu Lastwechselgeräuschen führen.Speziel bei diesem Getriebe hatte ich schon das Problem,dass der Deckel zum öleinfüllen,der sitzt ja über dem Filter,undicht war und die Zahnradpumpe Luft gezogen hat was zu schlechtem bis gar keinen Öldruck führte. gruss hein
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Hein, bei keinem Öldruck hätte er keinen Vortrieb mehr. ![]() Die Geräusche kommen von außen ins Getriebe. Und da ist es in 90 % der Fälle die Dämpferplatte. Wenn die Drehzahl erhöht wird ist Ruhe. Und noch gibt es keine selbstheilenden Getriebe . ![]()
__________________
Gruß Frank
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich werde nachher in jedem Fall dem Tipp von Hein nachgehen und berichte. Kapitaenwalli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin
ich möchte mal einen nicht so alten Fall wieder aufwärmen: Nachdem eure Tipps in zwei Richtungen liefen habe ich erst mal die Spur des Tipps von Hein aufgenommen und das Filtergehäuse geprüft. Die Lösung von ZF lässt ja die Vermutung einer Undichtigkeit zu. Merkwürdigerweise war nach Ausbau des Filters, Reinigung desselben und Wiedereinbau das Geräusch weg. So sind wir auch auf unsere Reise gestartet. Nach einigen Tagen trat es wieder auf um wieder zu verschwinden. Gerade auf der Strecke der Ems mit vielen Schleusen trat es häufig auf, manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass es beim Schalten kräftig einruckte. Wieder zurück ist es mal wieder weg, ich bin mir aber sicher, dass die Ursache weiter vorhanden ist. Zur Zeit kann ich normal schalten und das Getriebe kuppelt auch weich ein. Dazu drei Fragen: Hat die Original Dämpferplatte von VP Federn oder ist das schon eine mit Kunststoffelementen? Kann es möglich sein, dass eine gebrochene Feder so ihre Lage verändert, dass die klappernden Geräusche nur sporadisch auftreten? Welche Dämpferplatten mit Kunstoffelementen empfehlen sich (Centaflex-DS ??), Buckh bietet an, bei Ansage von Motortyp und Getriebe die passende zu liefern. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danach war Ruhe .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor macht im leerlauf seltsame Geräusche | jolante | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.05.2019 22:34 |
Hilfe - hydraulisches Getriebe (Paragon P13L) verliert plötzlich Schub | skipfred | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.08.2017 09:05 |
Wendegetriebe MS4A sanieren oder Tausch gegen hydraulisches Getriebe? | ragnvald | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 23.03.2015 23:11 |
PRM Hydraulisches Getriebe/Getriebeöl | Skipper Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 01.04.2009 21:31 |
Wer kennt das Volvo-Penta-Getriebe HS25A an D2-Motoren? | tupilaq | Technik-Talk | 3 | 11.11.2006 11:53 |