![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen Evinrude VRO AB, der einfach nicht richtig anspringen will. Ich habe schon die VRO Pumpe abgeklemmt und eine Flasche mit Gemisch rein laufen lassen, da ist er angesprungen, allerdings mit richtig viel qualm und er ist auch nicht sauber gelaufen. Dann habe ich heute eine Flasche mit normalen Benzin rangehangen und die Vro wieder angeklemmt, auf einmal ist er angesprungen und astrein gelaufen, ca 5 minuten ,dann ist er ausgegangen und das Orgeln ging wieder los. Dann ist er nur noch mit Klappenspiel und viel qualm abgeblieben . Ich habe einen Tank vorne im Boot fest verbaut und ich hatte den gedanken das er das Benzin nicht so weit vorpumpen kann, deswegen die Versuche mit der Flasche.... Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann mir evtl weiter helfen? Ich bedanke mich schonmal im vorraus 😁 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hast du einen Pumpball in der Benzinleitung? Wenn ja, dann pumpe mal mit. Wenn er dann läuft hat die Benzinpumpe eine Macke.. Beim Starten den Zündschlüssel kurz reindrücken dann gibts eine Extraportion Sprit vom Primer. Dann sollte er kalt gut anspringen. Vergaser sind sauber? Zündkerzen in Ordnung und die richtigen? Welchen Motor hast du genau?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Der Motorcode ist BE25DELCEC, ein Evinrude 737 VRO von 89. Ich habe das Zündschloss gewechselt, kann es sein das ich das kabel für den Primer falsch angeschlossen habe? Und er deswegen nicht anspringen will? Auch mit Pumpen will er eigentlich nie richtig angehen... Zündkerzen habe ich erst vom Fachhändler 2 neue eingebaut, weil mir beim aufschrauben eine abgebrochen ist. Habe es heute wieder probiert aber er will einfach nicht anspringen und richtig laufen. Das komische daran finde ich das er gestern Ohne Probleme gelaufen ist (allerdings auch nur mit Sprit durch eine hoch gehaltene Flasche. Die Vergaserkammern hatte ich erst abgemacht und gesäubert. Hab aber auch schonmal Startpilot eingesprüht und er ist auch nicht angegangen. Zündfunke ist aber immer vorhanden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Primer ist erst mal relativ egal, Du orgelst ihn ja warm und bist mit Startpilot am Start. Letzteres ist wegen Schmierung nicht empfehlenswert, aber das weißt Du. Du hast NotAus-Kabel (QuickStop/KillSwitch/Reissleine) beim Zündschlosstausch nicht angerührt und bei den Startversuchen angesteckt, ja ? Dreh nach den Startversuchen mal die Zündkerzen raus und stell ein Bild davon ein. Kompression messen und bitte berichten. Wie Du das korrekt machst erfährst, Du über die (erweiterte) Suche. Ob VRO abklemmen oder nicht ist eine Glaubensfrage. Wie Du das (ggf. temporär) korrekt machst, erfährst Du über die (erweiterte) Suche. Teilenummern gibt es zu Deinem Gerät hier -> https://www.marineengine.com/parts/j...model=E25ELCEB Dein Modell ist nicht aufgeführt, ggf. noch mal die Nummer kontrollieren / korrigieren. Wenn er elektr. Start hat, 25PS und Langschaft ohne Trim/Tilt, dann passt E25ELCEB . Was meinst Du mit 737 ? Vergaser penibel und komplett reinigen. Was meinst Du mit Vergaserkammern ? Bitte komplett zerlegen und am besten ein Revisionskit (Dichtungen, Nadeln, etc.) je Vergaser beschaffen, Teilenummern s.o.. Das gleiche gilt für die Benzinpumpe, also Revisionskit. Oder Du zockst einen Chinakracher für 10Euro, das würde ich machen. Falls die Kompression stimmt hast Du einen ordentlichen Motor. Wenn Du ihn behalten willst, lohnen sich paar Euro Invest. Welche Zündkerzen sind nun drin ? Zündpistole und Multimeter bitte ebenfalls beschaffen, wenn Du mit dem Motor am Ball bleiben willst. bitte berichten und mal nen paar Bilder bitte .. Gruß Joerg Geändert von CapeHorn (04.07.2020 um 22:39 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Tipps,
Ich werde das diese woche mal in angriff nehmen und berichten! Liebe grüße |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude 40ps VRO läuft unrund | crap2k | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.05.2018 06:17 |
Evinrude 70 VRO läuft nicht ganz rund | Dome_93 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 05.08.2014 17:07 |
Johnson 40 Vro läuft nicht | kevin gruhn | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 05.03.2013 18:32 |
Evinrude läuft nicht richtig | maik85 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 11.09.2012 09:39 |