![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe ein Yamarin 56 sc mit einen Yamaha F115. Montiert ist ein 13x19-k Propeller Er dreht auf Vollgas bis in den begrenzer . 6100 Umdrehungen. Was wäre der nächst größere ? Ist der ausreichend und bringt es was ? Mit dem jetzigen macht er 70 km/h Vielen Dank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei gleichem Durchmesser und Propeller kannst mal einen 21er testen.
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok . Wird das nicht zu groß ?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Könnte sogar noch zu wenig sein.
__________________
Gruß,Matze |
#5
|
||||
|
||||
![]()
es gibt nur den 21er.
Aber nicht alle Schrauben sind gleich. Selbst der 19ener von einem anderen Hersteller kann ganz andere Resultate liefern. Es sind dutzende Faktoren die da mitspielen-es ist eine Wissenschaft und kann nicht verallgemeinert werden. Also Thor:erstmal welchen Hersteller hast du und versuche andere Hersteller. Klar, der 115kann den 21er, dieser muss aber nicht zwingend die Alternative darstellen. Etliche Hersteller bieten dir Schrauben zum probieren an-mit Rücknahme Garantie. Halte uns bitte auf den Laufenden ![]() PS: ich habe von Yamaha 15-175alles gefahren, ich weiß was ich schreibe.
__________________
Gruß Ahap
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja enden 😬 jetzt ist die Originale drauf
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank . Die frage ist nun 13x21 in Alu oder Edelstahl ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Edelstahl nehmen und deinem jetzigen so ähnlich wie möglich bleiben.
__________________
Gruß,Matze |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Eindeutig Edelstahl. Wenn es die selben Ausmaße hat wirst du sogar etwas schneller. Warum? der Schlupf! Der Schlupf ist beim Alu größer weil er instabiler bei hohe Drehzahl ist. Der VA ist steifer und kann noch bei Nenndrehzahl mehr Wasser bewegen.
Den Alu unbedingt als Reserve aufheben. Zum Spielen hast du genug Zeit. Es gibt für den Yami 115ener dutzende Variationen. Führend sind die Amis, die lieben den Yamaha 115 ![]() ![]() Fragen?? ich helfe gerne und habe Quellen ![]() achja @Matze. Weißt du was für eine Auswahl Propeller du für deinen 300ter hast? Du kannst locker 1000€dafür ausgeben-so nebenbei falls dich das interessiert-sogar in Titan
__________________
Gruß Ahap |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Welche Propeller sind denn aus Titan?
Ich fahre aktuell 2Propeller,einen für die Tagestour und einen für die schnelleren Tage. Zufrieden bin ich mit beiden,wenn du aber Quellen hast,erzähl ruhig weiter.
__________________
Gruß,Matze |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was meint ihr . 13x21 oder 12 5/8x21 k ?
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Gegenfrage: Gibt es wirklich vom gleichen Propeller Größen mit so wenig Unterschied ?
Weiter oben kam es doch schon mal zur Sprache, daß es bei unterschiedlichen Propellern bei gleicher angegebener Steigung und Durchmesser auch schon erhebliche Unterschiede gibt. Wenn Du jetzt einen anderen Propeller nimmst, dann fängst Du wieder von vorn an. Das gilt übrigens auch, wenn Du jetzt von Alu auf Edelstahl gehst. Der Edelstahl hat sicher nicht die gleiche Geometrie wie dein Alu Propeller, sodaß eine Voraussage, wie dann die Drehzahl mit dem neuen wird, schon ein wenig "Spiel" haben wird. Gruß Ulf |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es ;)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So . Die selbe Schraube gibts es in 12 /58x21 und
13x21 . Welche würdet ihr testen . Nun 13x19 . Sind ja 2 Schritte in der Steigung . Und wenn ich mit der 13x21 800 Rom verliere ... ist dann die 12 5/8 x21 die bessere Wahl um in der nenndrezahl zu bleiben ... oder geht das dann auch wieder zu Lasten des top Speed ? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Zumindest auf der Yamaha-Seite https://yamahaoutboards.com/en-us/ho...eller-families wenn man da auf die Alu-Propeller geht gibt es mit dem 21 Pitch nur den 12 5/8. Gruß Ulf |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Im Ersatzteil Katalog 13x21 und 12 5/8 x 21
Die frage ist nur welcher passt besser ![]() Hab nun 6100 vielleicht etwas mehr mit 13x19 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Durch 2" mehr Steigung verlierst du keine 800 U/min, eher so 400-500, wenn der Propeller vom gleichen Hersteller ist..
Also nimm den 13x21, teste und sag Bescheid was bei raus kam. Keiner wird dir sagen können was für einen Drehzahlunterschied es geben wird zw. 12 5/8x21 und 13x21. Dafür spielen einfach zu viele Faktoren mit rein.
__________________
Mfg Martin
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das ist klar
![]() Nur bei welchem verliere ich mehr bzw. weniger Drehzahl !? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon oben weiter gesagt, dass kann keiner sagen. Dafür gibt es zu viele Parameter am Propeller, zusätzlich zu Durchmesser und Steigung, die das beinflussen...
Da bleibt nur testen...
__________________
Mfg Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Rechnerisch müsste aber 12 5/8 mehr Drehzahl wie 13 haben !? Oder ?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nicht zwingend...
Du kannst auch zwei Propeller mit genau den gleichen Maßen haben, welche aber von verschiedenen Herstellern sind, die komplett andere Ergebnisse ergeben. Durchmesser und Steigung ist eben nicht alles. Da spielen solche Sachen rein in wie Cup, Rake, konstante Steigung, progressive Steigung etc. Die angegebene Steigung eines Propellers ist nicht genormt. Bei progressiver Steigung kann das z.b. ein Mittelwert sein. Ein anderer Propeller, ebenfalls mit progressiver Steigung, kann in anderen Bereichen eine komplett andere Steigung vorweisen, im Mittelwert aber genau aufs gleiche rauskommen. Wie du siehst, spielen dort einfach viel zu viele Faktoren mit rein. Daher wird da auch niemand eine konkrete Aussage geben können. Da bleibt einfach nur probieren.
__________________
Mfg Martin |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Welche Formel hast Du denn, wo der Durchmesser mit eingeht. Dass das so ist, kann ich mir schon vorstellen, bisher hab ich aber nur Formeln gesehen, die den Pitch verwenden. Ab gesehen davon gilt das was Koni geschrieben hat auch dann. Gruß Ulf |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann bleibt nur noch 12 5/8 x 21 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
So 12 5/8 x21 verbaut . Nun läuft er bei 5700 Rpm .
Wie macht sich ein größerer Durchmesser bemerkbar??? Steigung ist ja klar . Mit 13x19 6100 rpm. Überlege mal 13,5x19 zu testen . Also alte Steigung nur etwas größer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Schraube/Propeller F115 -Grobrichtung mit was anfangen? | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 47 | 30.12.2016 20:14 |
Zahnriemen Yamaha F115 AETL, Hilfe!! | Noppo | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 13.01.2016 22:46 |
Impellerwechsel Yamaha F115 AETL, Hilfe!! | Noppo | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.05.2014 17:15 |
Yamaha F115 4 Takt Propeller wahl. | christiangex46 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 27.02.2014 18:33 |
Bedeutung Yamaha F80/F100/F115 | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 10.11.2013 11:11 |